Entdecken Sie die rätselhaften und faszinierenden Seiten Saudi-Arabiens. Von der osmanischen Altstadt Dschiddas führt Sie die Reise zu den nabatäischen Felsentempeln von Mada‘in Salih, bevor Sie in der glitzernden Hauptstadt Riad endet.
Reisenummer 74112
Saudi-Arabien ist der Geburtsort des Islam und jedes Jahr begeben sich über 2 Millionen Gläubige auf die Hadsch nach Mekka. Trotz dieser generellen Offenheit gegenüber Pilgerreisenden, verschloss sich Saudi-Arabien lange Zeit gegenüber westlichen Staaten und einem allgemeinen Tourismus. Mit der rasanten Modernisierung des Landes und der gesellschaftlichen Öffnung beginnt sich dies zu ändern und zum ersten Mal ist es möglich, die vielfältige Kultur, die einzigartigen Altertümer und die atemberaubenden Landschaften des Königreiches der Sa‘ud zu erleben.
Schon die großen Reiche der Antike handelten mit den früheren Königtümern, die die wichtigen Gewürzhandelsrouten auf der arabischen Halbinsel beherrschten. Weite Wüsten- und Bergzüge, farbenfrohe Märkte, antike Ausgrabungsstätten, traditionelle Lehmziegelsiedlungen und imposante Festungen erwarten all diejenigen, die sich aufmachen, die rätselhaften und faszinierenden Seiten Saudi-Arabiens zu erkunden.
Von den Bergen der Südprovinz Asir und der osmanischen Altstadt Dschiddas führt Sie der Weg in die Oase Al-‘Ula und zu den Nabatäer-Gräbern von Mada‘in Salih. Über die glitzernde Metropole und Hauptstadt des Landes reisen Sie weiter in den Osten des Landes nach Dammam, wo die Reise zu Ende geht.
Flug von Frankfurt via Riad nach Dschidda. Transfer zum Hotel. Übernachtung im Prime Hotel Al Hamra.
Am Morgen brechen Sie zu einer Besichtigung der historischen Altstadt von Dschidda auf. Diese besticht durch ihre Vielzahl von alten osmanischen Gebäuden, die aus Korallensteinen gebaut wurden und mit ihren schönen Holzverzierungen ein einmaliges Ambiente ausstrahlen. Das schönste und bekannteste dieser Häuser ist das Nasif-Haus, das in den 1850er Jahren von einer der einflussreichsten Händlerfamilien ihrer Zeit erbaut wurde. Am Nachmittag besuchen Sie die Altaybat Int'l City for Sciences and Knowledge, ein Museum mit vielfältigen Kunstobjekten und archäologischen Artefakten. Den Tag beschließen, tun Sie an der Strandpromenade von Dschidda, die eine Art Open-Air-Museum mit modernen Skulpturen und eine beliebte Flaniermeile der Bewohner Dschiddas ist. Übernachtung wie am Vortag.
Nach dem Frühstück fliegen Sie nach Abha im äußersten Süden des Landes. Dort besuchen Sie den traditionellen Korbmarkt und die Muftaha Village Art Gallery bevor Sie am Abend in ein typisch saudisches Haus eingeladen sind und erleben, wie die Menschen Saudi-Arabiens leben. Übernachtung im Mercure Hotel Khamis Mushait.
Asir, mit seiner Hauptstadt Abha, ist hauptsächlich eine Hochlandprovinz und umfasst das gesamte Gebiet im Südwesten Saudi-Arabiens bis zur Grenze zum Jemen. Auf einem Ganztagesausflug erkunden Sie die spektakuläre Natur und die kulturellen Höhepunkte der Region. In der Stadt Chamis Muschait, mit ihrem Markt für antikes Silber, kehren Sie zum Mittagessen ein. Danach geht es in das traditionelle Dorf Bin Hamsan, wo Sie sehen können, wie die Menschen in der Asir-Provinz vor zwei Jahrzehnten lebten. Übernachtung wie am Vortag.
Am frühen Morgen fliegen Sie von Abha nach Riad. Nach Ihrer Ankunft und einem kurzen Stopp im Hotel fahren Sie in die Tuwaiq-Berge, die sich wie eine natürliche Mauer im Westen der Hauptstadt auftürmen. Bei einer kleinen Wanderung auf dem Camel Trail, erfahren Sie mehr über die Geschichte der Region. Ganz in der Nähe entsteht ein riesiger Vergnügungspark, der Teil des größten Tourismusprojektes der Welt werden soll. Seine Name ist Qiddiya. Wenn die Behörden die Erlaubnis erteilen, bekommen Sie einen Einblick in dieses gigantische Projekt. Im Anschluss Rückfahrt nach Riad und Übernachtung im Four Seasons by Sheraton.
Eine lange Tagesetappe führt Sie heute über die Stadt Uschaiqir und die Festungsstadt Schaqra nach Buraida. Uschaiqir ist eine der ältesten Siedlungen der Region Nadschd und war einst einer der wichtigsten Stopps für Pilger aus Kuwait, Irak und Iran auf ihrem Weg der Hadsch. Übernachtung im Hotel Ramada Qassim.
Am Morgen erfahren Sie eine Menge über Kamele beim Besuch des landesweit größten Kamelmarktes. Im Anschluss reisen Sie weiter Richtung Norden in die Region Nefud, die für Ihre endlosen Sandwüsten bekannt ist. Vor Ihrer Ankunft haben Sie Gelegenheit die Festungen Qishla und Oraif zu bestaunen. Übernachtung im Golden Tulip Hotel.
Am Vormittag besuchen Sie die bronzezeitlichen Steinsäulen von Rajajil und die neolithischen Felsgravuren von Jubbah. Vor Ihrer Ankunft in Sakaka besichtigen werfen sie einen Blick auf die Festung Zaa‘bal. Diese wacht eindrucksvoll auf einer Anhöhe über Sakaka und ist der Ort zahlreicher Mythen und Legenden. Man geht davon aus, dass diese Festung im 7. Jahrhundert v. Chr. errichtet und im 3. Jahrhundert durch Lehmkonstruktionen erweitert wurde. Übernachtung im Hotel Raoum Inn.
Nach dem Frühstück erfahren Sie mehr über den zweiten muslimischen Kalifen Omar Ibn Al Khatab nachdem die Omar-Moschee benannt ist. Von der berühmten Marid-Festung überblicken Sie die historische Altstadt von Dumat al Dschandal. Auf Ihrer heutigen langen, aber kurzweiligen Fahrt durch die Region Al-Dschauf besuchen Sie die Haddaj-Brunnen und die Festung Hamra. Erstere sind ein imposantes Beispiel für die vorislamische Ingenieurskunst. Übernachtung im Sahary Resort.
Der Tag beginnt mit einem Ausflug zur archäologischen Stätte von Mada‘in Salih. Der Ort aus der Nabatäer-Zeit war im Altertum ein Zwischenstopp auf einer sehr prosperierenden Handelsroute und als Hegra bekannt. Mit ihrem Reiseleiter erkunden Sie das weitreichende Gelände und besuchen unter anderem den Al Farid Palast. Danach fahren Sie weiter zum Wadi Al-‘Ula, der für seine Löwengräber der Lihyaniten, den Vorläufern der Nabatäer, bekannt ist. Auf dem Rückweg zu ihrem Camp haben Sie dann noch die Gelegenheit die Altstadt von Al-‘Ula mit ihren Lehmhäusern und die Festung Mosa Bin Nusair zu besuchen (nicht garantiert, da abhängig von behördlicher Genehmigung). Übernachtung wie am Vortag.
Am frühen Morgen genießen Sie wunderbare Ausblicke auf die Lehmhäuser des Oasendorfes und besuchen den berühmten Elefantenfelsen. Im Anschluss Rückflug nach Riad. Übernachtung im Hotel Four Points by Sheraton.
Nach Ihrem Frühstück fahren Sie nach Diriyah, der Ort an dem die Geschichte der Al-Saud-Dynastie begann. Danach begeben Sie sich auf Stadtbesichtigung und besuchen die Musmak-Festung (Außenbesichtigung), den Chop Square und den Dira-Suk. Im Anschluss erwartet Sie das Nationalmuseum, wo Sie viel über das arabische Erbe und den Islam lernen werden. Dieses nationale Wahrzeichen besteht aus acht Galerien, die die gesamte arabische Geschichte bis zur modernen Ära erzählen. Übernachtung wie am Vortag.
Sie nehmen am Morgen den Zug, der Sie bequem in eine der größten Oasenstädte der Welt – nach Hofuf bringt. Dort besuchen Sie die Qara-Höhlen, den 250 Meter hohen Dschebel Al-Qara, das osmanische Fort aus dem 17. Jahrhundert und den Qysarriah-Suk. Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist jedoch die Fahrt zum Asfar-See, der inmitten von Sanddünen gelegen ist. Übernachtung im Coral Al Ahsa Hotel.
Der Schlussspurt führt Sie an den Persischen Golf. Das schiitisch geprägte Dammam entwickelte sich nach den ersten Erdölfunden vom kleinen Fischerdorf zur modernen Metropole. Hier besuchen Sie u.a. das King Abdulaziz Kulturzentrum und mischen sich unter die Einwohner der Stadt bei einem Bummel an der Corniche. Am späten Abend Transfer zum Flughafen und Rückreise nach Deutschland. Tageszimmer.
Ankunft in Deutschland.
ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum Saudi-Arabien (ca. 110 EUR); optionale Ausflüge, Eintritte, NP-Gebühren, Permits etc.; Trinkgelder; Persönliches
Schwierigkeit: 1
Interesse und Toleranz für andere Kulturen, Bereitschaft zum Komfortverzicht und Teamgeist sind Voraussetzung für diese Reise.
Reisedauer: 15 Tage
Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer: 10 Maximalteilnehmer: 12
Mindestteilnehmerzahl: 10, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 30 Tage vor Abreise möglich
Die öffentliche Etikette in Saudi-Arabien wird vom kulturellen Erbe und der islamischen Religion geprägt. Bitte beachten Sie ein Verstoß gegen den „öffentlichen Anstand“ mit empfindlichen Geldstrafen geahndet werden kann und verinnerlichen Sie sich die Hinweise bezüglich Kleidung, Verhalten in der Öffentlichkeit, Religion und Alkoholkonsum der saudischen Regierung. https://www.visitsaudi.com/en/laws-and-etiquette.html
Bitte beachten Sie, dass am 2. Tag die Innenbesichtigung des Nasif-Hauses in Dschidda nicht vorab garantiert werden kann.
Im Zusammenhang mit Corona kommt es leider immer wieder kurzfristig zu Hotelschließungen in Saudi Arabien. Bitte haben Sie dafür Verständnis, sollte es auf Ihrer Reise zu kurzfristigen Änderungen der gebuchten Hotels kommen. Seien Sie jedoch versichert, dass wir in einem solchen Fall stets einen gleichwertigen, wenn nicht sogar höherwertigen Ersatz für Sie bereithalten.
Bitte beachten Sie, dass beim Beantragen eines Visums eine Auslandsversicherung über ein saudisches Versicherungsunternehmen (ca. 180 SAR) abgeschlossen werden muss.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de