Madrid – Kastilien – das Herz Spaniens

Die Städte Kastiliens auf ausgedehnten Spaziergängen entdecken

Reisenummer 73838

Madrid – Kastilien – das Herz Spaniens

  • Die Städte Kastiliens auf ausgedehnten Spaziergängen entdecken
  • Besuch von sechs Stätten des UNESCO-Welterbes
  • Begegnung mit einem Steinmetz
  • Zentral gelegene Hotels
  • Eine Übernachtung mit Spezialitätenessen in einer romantischen Posada im Dorf Pedraza
  • Wichtigste Stationen dieser Rundreise durch Spanien: Madrid, Segovia, Burgos, Salamanca, Avila, Toledo
  • Ein Weltreich, in dem die Sonne nie unterging, regierte im Escorial ein asketischer König vor schroffer Bergkulisse. Ein Platz voller Geschichte und voller Geschichten – wie so mancher auf dieser Studiosus-Reise. Schließlich ist Kastilien mit seinen stolzen Burgen, granitgrauen Städten, weltentrückten Klöstern und einer traditionsreichen Universität Spaniens Herzland. Mit Musik und Poesie entführt Ihr Studiosus-Reiseleiter Sie zwischen Toledo, Burgos und Salamanca immer wieder ins Mittelalter, lässt Sie aber auch ins Alltagsleben mit all seinen Facetten eintauchen. In Madrid beginnt und endet unsere genussvolle Runde – eine Lifestyle-Metropole, wo das Feiern Volkssport ist und die für Freunde großer Kunst oder kleiner, leckerer Häppchen keine Wünsche offenlässt.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Bienvenidos a Madrid!

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Madrid. Wir holen Sie am Flughafen ab und bringen Sie ins Hotel. Früh angekommen? Dann haben Sie noch Zeit für Dalí, Picasso und andere Leinwandkünstler im nahen Reina-Sofía-Museum. Zum Abendessen im Hotel begrüßt Sie dort Ihr Reiseleiter. Er hat auch gleich eine poetische Einstimmung auf die Reise parat. Zwei Übernachtungen in Madrid.

    2. Tag: Madrid - alte Meister, junges Leben

    Unser Rundgang durchs königliche Madrid führt zunächst in den Prado, Madrids heilige Hallen der Malkunst. Ihr Reiseleiter lotst Sie zielstrebig durch den Bilderdschungel - uns erwarten die drei spanischen Meister El Greco, Velázquez und Goya. Am Nachmittag geht es auf Altstadtspaziergang: Stierkampfarena, Theaterbühne, Scheiterhaufen – die Plaza Mayor war alles. Heute feiern die Madrilenen auf dem Platz der Plätze das Leben. Und auch wir kommen bei einem Glas Fino in einer der Altstadtbars beschwingt in Kastilien an.

    3. Tag: El Escorial und Segovia

    Wir verlassen Madrid in Richtung El Escorial (UNESCO-Welterbe), die Berge der Sierra de Guadarrama im Blick. Hinter granitgrauen Mauern tauchen wir in die Welt Philipps II. ein. Der asketische Herrscher regierte ein Reich, in dem die Sonne nie unterging. Ein Hingucker am Nachmittag: Segovia (UNESCO-Welterbe). Wir nähern uns der kastilischen Schönen durch die Hintertür – mit Panoramablick auf die Burg der Stadt, den Alcázar. Die Römer hinterließen in der Stadt einen Aquädukt, die Baumeister des Mittelalters Perlen der Gotik. Auf unserer Altstadtrunde spazieren wir bergauf und bergab durch die Jahrhunderte. Dann geht es in unser romantisches Landhotel in Pedraza. 150 km. Verführerisch duftet es schon aus dem Ofen – die Vorfreude auf unser gemeinsames Spezialitätenessen steigt: butterweiches Spanferkel, ein Stück Kastilien für Genießer. Que aproveche!

    4. Tag: Das Herz Kastiliens

    Im kleinen Sepúlveda steht die Handwerkskunst im Fokus: Mit einem Steinmetz sprechen wir über Vergangenheit und Zukunft seines Gewerbes. Dann geht es ins Kloster Santo Domingo de Silos, eine Perle der Romanik, wo uns die Reliefs im Kreuzgang beeindrucken. Mindestens ebenso berühmt wie die steinerne Kunst sind die gregorianischen Gesänge der Padres, die in der Vergangenheit die Hitparaden stürmten. Mittags erwartet uns Covarrubias, die Wiege Kastiliens, wie Ihr Reiseleiter verrät. Der malerische Flecken mit etwas über 500 Einwohnern atmet die Geschichte von Jahrhunderten. Wir erreichen Burgos, seit jeher eine der wichtigsten Städte am Camino de Santiago. 190 km. Beim individuellen Abendessen entscheiden Sie, was aus den Töpfen Kastiliens auf den Tisch kommt. Zwei Übernachtungen in Burgos.

    5. Tag: Burgos am Jakobsweg

    Von glorreichen Zeiten Kastiliens erzählt die Kartause von Miraflores, geschmückt mit dem Gold der Neuen Welt. Wir bestaunen die prachtvolle Innenausstattung der Klosterkirche vor der Toren von Burgos. Stolz und kühn reckt sich anschließend vor uns die Kathedrale von Burgos (UNESCO-Welterbe) in den Himmel. Nationalheld El Cid fand im Gotteshaus die letzte Ruhestätte, und wir stellen fest, die Lichtspiele im Sterngewölbe sind zeitlos schön. Nachmittags führen Sie Programmregie, ausgestattet mit den Tipps Ihres Reiseleiters.

    6. Tag: Kastilien für alle Sinne

    Zwischen Weinstöcken und Kornfeldern versteckt sich Valladolid, die Hauptstadt der Region Kastilien und León. Beeindruckend: das Nationale Skulpturenmuseum. Nach dem Kunstgenuss dort kitzeln frische Weißweine unseren Gaumen: Ein Winzer öffnet seine Bodega für uns, und bei einer Kostprobe der feinen Rueda-Weine plaudern wir über Anbaumethoden und Weinmoden. Weizenfelder, so weit das Auge reicht, auf dem Weg nach Salamanca. 260 km. Zwei Übernachtungen in Salamanca.

    7. Tag: Studentenflair in Salamanca

    Salamanca (UNESCO-Welterbe), das Heidelberg Spaniens! Altehrwürdig die Uni, quicklebendig die junge Szene. Paläste, Universität und gleich zwei Kathedralen sind Traumkulisse für Lehre, Forschung und Fiesta. Wie sind heute die Berufsaussichten bei der hohen Jugendarbeitslosigkeit im Land? Fragen Sie Ihren Reiseleiter! Den Berufswunsch vieler Kinder hat ein gewitzter Restaurator an der Fassade der neuen Kathedrale versteckt. Finden Sie den Astronauten? Finale unseres Stadtrundgangs dann auf der Plaza Mayor, einem der schönsten Plätze Spaniens. Bleiben Sie am besten gleich da auf einen Vino blanco, denn der Nachmittag gehört Ihnen! Und abends machen Sie es wie die Spanier und probieren sich häppchenweise durch die Tapasbars?

    8. Tag: Über Avila nach Toledo

    Ein Hingucker schon aus der Ferne: die imposante Stadtmauer mit 88 Wehrtürmen, die Avila, die Heimatstadt der heiligen Teresa, umgibt. In der Kathedrale (UNESCO-Welterbe) und der Kirche San Vicente erweckt Ihr Reiseleiter eine längst vergangene Welt zum Leben. Den Alltag im rauen Hochlandklima auf 1130 m versüßen sich die Klosterfrauen wie schon zu Teresas Zeiten mit "himmlischen" Köstlichkeiten, den Yemas de Santa Teresa. Dann weiter nach Toledo. 240 km. Hoch über dem Tajo thront stolz die Stadt der drei Kulturen. Von der Brücke San Martín richten wir unseren Blick auf die steil aufsteigende Stadt und spazieren hinauf zu unserem Hotel in der Altstadt.

    9. Tag: Metropole des Mittelalters

    In Toledo (UNESCO-Welterbe) schlug im Mittelalter das Herz Kastiliens, die besten Künstler ihrer Zeit malten und meißelten um die Wette. Zwischen den Kirchen, Klöstern und Synagogen Toledos träumte Alfons der Weise seinen Traum von religiöser Toleranz. Ihr Reiseleiter führt Sie durchs Gassenlabyrinth, in die Kathedrale und eine der Synagogen. Dabei haben Sie nicht nur seine Stimme, sondern auch Worte des weisen Herrschers und sephardische Musik per Studiosus-Audioset im Ohr. Und natürlich bleibt Zeit, von Toledos süßer Sünde zu naschen: dem berühmten Marzipan der Stadt. Dann geht es zurück nach Madrid, wo wir uns beim Abschiedsessen im Restaurant an unsere Reise durch das Herz Spaniens erinnern. 70 km.

    10. Tag: Adiós, Madrid!

    Sie haben noch ein paar Verlängerungstage gebucht? Mit den Madridtipps Ihres Reiseleiters sind Sie bestens gerüstet. Alle anderen werden im Laufe des Tages zum Flughafen gefahren. Gute Reise!

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Air Europa (Economy, Tarifklasse Q) von Frankfurt nach Madrid und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 90 €)
  • Transfers; Rundreise in bequemem Reisebus
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels meist mit Klimaanlage
  • Frühstück, ein Abendessen im Hotel, ein Spezialitätenessen in einem Landhotel, ein Abendessen in einem typischen Restaurant
  • bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Örtliche Führer
  • Eine Weinprobe
  • Eintrittsgelder und Reservierungsgebühren (ca. 110 €)
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
  • Stadtbesichtigungen zu Fuß

    Da große Teile der Altstädte Kastiliens für Reisebusse gesperrt sind, legen wir oft längere Strecken zu Fuß zurück. So lassen sich die Städte auch intensiver erleben und entdecken. Daher sollten bei dieser Reise bequeme Schuhe und eine gewisse körperliche Kondition nicht fehlen.

    Pedraza, Posada Don Mariano**

    Ein charmantes, kleines Hotel mitten im mittelalterlichen Landstädtchen Pedraza. Seit Jahren fühlen sich Studiosus-Gäste hier durch den persönlichen Service wie zu Hause - "como en casa". Die 18 Zimmer des Hotels haben wir in der Regel für uns, sie sind sehr geschmackvoll und individuell eingerichtet. Auf modernen Komfort wie Sat.-TV, Heizung und Föhn muss niemand verzichten. Fünf Sterne gibt es für das Flair, und wer benötigt in mittelalterlichen Mauern schon Pool, Spa oder Lift? Von der authentischen ländlichen Küche Kastiliens überzeugen Sie sich beim gemeinsamen Abendessen im Hotelrestaurant am besten selbst.

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige 

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter "Spanien" -> "Einreise und Zoll": https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534#content_4

    Einreisebestimmungen

    In Spanien besteht eine allgemeine Ausweispflicht. Bitte führen Sie einen Personalausweis (Identitätskarte) oder einen Reisepass mit. 

    Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534
     

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Madrid – Kastilien – das Herz Spaniens

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    14.04.2025Montag, 14. April 2025 - Mittwoch, 23. April 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    2695.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    14.04.2025Montag, 14. April 2025 - Mittwoch, 23. April 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    3335.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    14.04.2025Montag, 14. April 2025 - Mittwoch, 23. April 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    2695.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    28.04.2025Montag, 28. April 2025 - Mittwoch, 7. Mai 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    2545.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    28.04.2025Montag, 28. April 2025 - Mittwoch, 7. Mai 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    3105.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    28.04.2025Montag, 28. April 2025 - Mittwoch, 7. Mai 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    2545.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    05.05.2025Montag, 5. Mai 2025 - Mittwoch, 14. Mai 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    2545.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    05.05.2025Montag, 5. Mai 2025 - Mittwoch, 14. Mai 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    3105.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    05.05.2025Montag, 5. Mai 2025 - Mittwoch, 14. Mai 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    2545.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    12.05.2025Montag, 12. Mai 2025 - Mittwoch, 21. Mai 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    2445.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    12.05.2025Montag, 12. Mai 2025 - Mittwoch, 21. Mai 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    2995.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    12.05.2025Montag, 12. Mai 2025 - Mittwoch, 21. Mai 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    2445.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    26.05.2025Montag, 26. Mai 2025 - Mittwoch, 4. Juni 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    2445.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    26.05.2025Montag, 26. Mai 2025 - Mittwoch, 4. Juni 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    2995.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    26.05.2025Montag, 26. Mai 2025 - Mittwoch, 4. Juni 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    2445.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    15.09.2025Montag, 15. September 2025 - Mittwoch, 24. September 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    2545.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    15.09.2025Montag, 15. September 2025 - Mittwoch, 24. September 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    3105.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    15.09.2025Montag, 15. September 2025 - Mittwoch, 24. September 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    2545.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    29.09.2025Montag, 29. September 2025 - Mittwoch, 8. Oktober 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    2545.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    29.09.2025Montag, 29. September 2025 - Mittwoch, 8. Oktober 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    3105.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    29.09.2025Montag, 29. September 2025 - Mittwoch, 8. Oktober 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    2545.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    13.10.2025Montag, 13. Oktober 2025 - Mittwoch, 22. Oktober 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    2545.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    13.10.2025Montag, 13. Oktober 2025 - Mittwoch, 22. Oktober 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    3105.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    13.10.2025Montag, 13. Oktober 2025 - Mittwoch, 22. Oktober 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    2545.00 EUR

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    13.04.2026Montag, 13. April 2026 - Mittwoch, 22. April 2026
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    13.04.2026Montag, 13. April 2026 - Mittwoch, 22. April 2026
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    27.04.2026Montag, 27. April 2026 - Mittwoch, 6. Mai 2026
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    27.04.2026Montag, 27. April 2026 - Mittwoch, 6. Mai 2026
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    04.05.2026Montag, 4. Mai 2026 - Mittwoch, 13. Mai 2026
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    04.05.2026Montag, 4. Mai 2026 - Mittwoch, 13. Mai 2026
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    11.05.2026Montag, 11. Mai 2026 - Mittwoch, 20. Mai 2026
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    11.05.2026Montag, 11. Mai 2026 - Mittwoch, 20. Mai 2026
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    25.05.2026Montag, 25. Mai 2026 - Mittwoch, 3. Juni 2026
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    25.05.2026Montag, 25. Mai 2026 - Mittwoch, 3. Juni 2026
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    14.09.2026Montag, 14. September 2026 - Mittwoch, 23. September 2026
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    14.09.2026Montag, 14. September 2026 - Mittwoch, 23. September 2026
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    21.09.2026Montag, 21. September 2026 - Mittwoch, 30. September 2026
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    21.09.2026Montag, 21. September 2026 - Mittwoch, 30. September 2026
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    28.09.2026Montag, 28. September 2026 - Mittwoch, 7. Oktober 2026
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    28.09.2026Montag, 28. September 2026 - Mittwoch, 7. Oktober 2026
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    05.10.2026Montag, 5. Oktober 2026 - Mittwoch, 14. Oktober 2026
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    05.10.2026Montag, 5. Oktober 2026 - Mittwoch, 14. Oktober 2026
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    12.10.2026Montag, 12. Oktober 2026 - Mittwoch, 21. Oktober 2026
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    12.10.2026Montag, 12. Oktober 2026 - Mittwoch, 21. Oktober 2026
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!