Unterwegs mit nur 15 Gästen und Studiosus-Reiseleitung
Reisenummer 73794
Ohne Glamour, aber mit viel Seele: zwei Regionen, in denen Italien noch den Italienern gehört. Adriaküste und grüne Hügel, alte Mauern und junges Leben, Mittelalter und Renaissance. Ausgangspunkte für unsere Streifzüge: ein Palazzo mitten im Altstadtleben und ein Landgut zwischen Weinreben und Olivenbäumen. Mit viel Zeit für Cappuccinopausen und besondere Erlebnisse in kleiner Gruppe wie eine Trüffelsuche mit Massimiliano.
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Ancona, wo wir Sie am Flughafen abholen und ins nahe gelegene Recanati bringen. Dort erwartet Sie das • Hotel Gallery im Herzen der Stadt. Der Palazzo versprüht historischen Charme, die 60 Zimmer sind klassisch-modern eingerichtet. Ein Lieblingsplatz der Gäste: die Terrasse mit Whirlpool, Liegestühlen und Blick in die Hügel der Marken. Wer früh eintrifft, kann bei einem Rundgang im Zentrum und beim Aperol-Sprizz auf der Piazza schon mal in Bella Italia ankommen. Bei feiner Regionalküche im Hotelrestaurant begrüßt Sie abends Ihre Studiosus-Reiseleiterin. Vier Übernachtungen in Recanati.
Zum Auftakt besuchen wir Ancona: quirlige Hafenmetropole und Hauptstadt der Marken. Wir spazieren zum Colle Guasco, auf dem stolz der Dom S. Ciriaco thront. Als Belohnung für den Aufstieg liegt uns die gesamte Stadt zu Füßen. Nach unserem Besuch in der neu gestalteten Pinakothek ist es Zeit für eine Mittagspause direkt an der Adria in Numana, wo man uns mit fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten verwöhnt. Zum Tagesfinale geht es noch hinauf nach Sirolo, im Naturpark des Monte Conero gelegen, mit traumhaftem Blick über die Steilküste. Haben Sie schon das richtige Café für den Aperitivo gefunden? Der Ausblick auf das kristallklare Meer bietet auf jeden Fall die perfekte Kulisse!
Die blitzblaue Adria ist unser Begleiter auf dem Weg nach Ascoli Piceno, wo Ihre Reiseleiterin Sie durch die Altstadtgassen zur Piazza del Popolo lotst, die Renaissancearkaden säumen. Ein Platz wie eine Theaterbühne – für einige der schönste Italiens! Suchen Sie sich Ihren Platz an der Sonne für den Cappuccino oder gleich fürs Mittagessen: Die gefüllten Oliven - all'ascolana - sind ein Gedicht!
Der heutige Tag beginnt mit dem Blick auf einen heiligen Berg mit der Loretokapelle: der Legende nach wurde das Haus der Heiligen Familie von Engeln dorthin getragen. Wie auch immer, die besten Architekten der Renaissance durften sich in Loreto voll ausleben. Auf einem Landgut verkosten wir Spezialitäten und Weine der Region. Sie wollen mehr darüber wissen? Na, dann fragen Sie den Besitzer Stefano! Am freien Nachmittag in Recanati ist Zeit für einen Bummel, so wie es auch die Einheimischen lieben: mit einem Eis oder einer Granita in der Hand. Oder lieber Liegestuhl auf der Dachterrasse oder Korbstuhl auf der Piazza?
Bevor wir uns von den Marken verabschieden, geht es noch nach Fabriano, seit dem Mittelalter berühmt für seine Papierfabrikation. In einem ambitionierten Museum sehen wir u. a., wie Papier geschöpft wird. Danach fahren wir durch die Berge des Apennins nach Umbrien. In Gubbio überrascht der Palazzo dei Consoli, eine der kühnsten Konstruktionen des Mittelalters und buchstäblich in die Luft gebaut. Bodenständig dagegen die Spezialitäten der Küche wie Strozzapreti mit Wildschweinragout - eine Idee fürs Mittagessen. Noch ein Fernblick vom Aussichtsbalkon der Piazza Grande, bevor wir die • Abbazia Collemedio ansteuern: Mitten in den grünen Hügeln Umbriens liegt dieses Hotel mit seinen 55 Zimmern in einem ehemaligen Kloster. Der Garten mit seinen zwei Pools (im Sommer geöffnet) ist perfekt zur Entspannung und Entschleunigung! Abends verwöhnt uns der Küchenchef im Ristorante mit Panoramablick. Vier Übernachtungen in der Nähe von Perugia.
Am Vormittag machen wir uns auf den Weg zum Trasimenischen See. Das Schiff bringt uns zur Isola Maggiore, von wo aus wir die schönsten Blicke über den See genießen. Am Uferweg entlang spazieren oder hinauf zur Kirche S. Michele Arcangelo auf dem höchsten Punkt der Insel? Nach einem Mittagessen auf der Insel kehren wir zurück zu unserem Hotel auf einen entspannten Nachmittag. Schieben Sie einfach den Liegestuhl in Position und holen Sie den Urlaubsschmöker aus dem Koffer oder genießen Sie den Blick über die Hügellandschaft Umbriens.
Trotz Rummel und Heiligenkitsch - der Geist des heiligen Franziskus ist in Assisi noch lebendig. Zum Beispiel in der Basilika S. Francesco, wo uns der Franziskanermönch Thomas die herrlichen Fresken zeigt, die vom Leben des Heiligen erzählen. Vom Kunstgenuss zu den Küchenschätzen: Bei Wein und Mittagsimbiss mit Trüffelnote erzählt uns der Tartufaio Massimiliano, der Trüffelsucher, vom "schwarzen Gold" der Region. Anschließend begleiten wir ihn mit seinem Hund beim Aufspüren und Ausgraben der kostbaren Knollen.
In Sachen Verkehrsberuhigung hat Perugia die Nase ganz weit vorn: Über Rolltreppen gelangen wir durch den mittelalterlichen Bauch der Stadt hinauf ins Centro. Alte Mauern sind in Perugia Traumkulisse fürs Studentenleben. Wir studieren Altstadtszenen beim Spaziergang vorbei am Palazzo dei Priori, zum Collegio del Cambio und zum Dom. In einem ehemaligen Konvent besuchen wir eine Kunstweberei, in der uns die Weberinnen erzählen und zeigen, wie sie die traditionellen Techniken der Stoffherstellung pflegen. Nachmittags machen Sie, wozu Sie Lust haben: vielleicht einen Espresso bei Sandri trinken, dem besten Zuckerbäcker der Stadt, und danach über den Corso Vannucci flanieren? Nicht vergessen: ein paar schokoladige "Küsse" mitnehmen - Baci di Perugia. Abends lassen wir uns beim Abschiedsessen im Hotel ein letztes Mal Umbrien auf der Zunge zergehen.
Ciao, Bella Italia! Vormittags geht es gemeinsam zum Flughafen von Ancona (Ankunft ca. 11.30 Uhr). Individueller Rückflug.
Und außerdem: Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung, Eintrittsgelder, Übernachtungssteuer, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 30 €).
Das Hotel Gallery befindet sich in einem alten restaurierten Adelspalast aus dem 16. Jahrhundert im Herzen von Recanati. Das reichhaltige Frühstück und das Abendessen werden im hauseigenen Restaurant serviert. Hier ist man stolz auf die Küche mit Spezialitäten aus der Region. Die Kaffeebar Opera ist dem Tenor Beniamino Gigli gewidmet, der in der Kapelle des Palastes seine Karriere als Opernsänger begann. Die 60 eleganten und modernen Zimmer - Design made in Italy - verfügen über Parkettboden, Sat.-TV, Internetanschluss, Minibar, Safe und Föhn.
In den Hügeln südlich von Perugia liegt die Abbazia Collemedio, ein ehemaliges Franziskanerkloster, das behutsam zu einem Hotel umgestaltet worden ist. Die Anlage liegt mitten im Grünen mit Blick über die Hügel. Zwei Swimmingpools (im Sommer geöffnet) und ein Wellnessbereich laden zur Entspannung ein, für Sportliche steht ein Tennisplatz zur Verfügung, und im Restaurant verwöhnt man Sie mit der guten Küche Umbriens. In den 55 Zimmern finden Sie alle Annehmlichkeiten eines Viersternehotels, inklusive kostenfreies WLAN, Minibar, Safe und Föhn.
Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels können die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Italien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/italien-node/italiensicherheit/211322
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Italien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/italien-node/italiensicherheit/211322#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Umbrien – Marken – grüne Hügel, blaue Adria | |||||
| 06.10.2023 - 14.10.2023Freitag, 6. Oktober 2023 - Samstag, 14. Oktober 2023 | 2395.00 EUR |
| ||
| 06.10.2023 - 14.10.2023Freitag, 6. Oktober 2023 - Samstag, 14. Oktober 2023 | 2675.00 EUR |
| ||
| 26.04.2024 - 04.05.2024Freitag, 26. April 2024 - Samstag, 4. Mai 2024 |
| |||
| 26.04.2024 - 04.05.2024Freitag, 26. April 2024 - Samstag, 4. Mai 2024 |
| |||
| 03.05.2024 - 11.05.2024Freitag, 3. Mai 2024 - Samstag, 11. Mai 2024 |
| |||
| 03.05.2024 - 11.05.2024Freitag, 3. Mai 2024 - Samstag, 11. Mai 2024 |
| |||
| 10.05.2024 - 18.05.2024Freitag, 10. Mai 2024 - Samstag, 18. Mai 2024 |
| |||
| 10.05.2024 - 18.05.2024Freitag, 10. Mai 2024 - Samstag, 18. Mai 2024 |
| |||
| 17.05.2024 - 25.05.2024Freitag, 17. Mai 2024 - Samstag, 25. Mai 2024 |
| |||
| 17.05.2024 - 25.05.2024Freitag, 17. Mai 2024 - Samstag, 25. Mai 2024 |
| |||
| 24.05.2024 - 01.06.2024Freitag, 24. Mai 2024 - Samstag, 1. Juni 2024 |
| |||
| 24.05.2024 - 01.06.2024Freitag, 24. Mai 2024 - Samstag, 1. Juni 2024 |
| |||
| 31.05.2024 - 08.06.2024Freitag, 31. Mai 2024 - Samstag, 8. Juni 2024 |
| |||
| 31.05.2024 - 08.06.2024Freitag, 31. Mai 2024 - Samstag, 8. Juni 2024 |
| |||
| 07.06.2024 - 15.06.2024Freitag, 7. Juni 2024 - Samstag, 15. Juni 2024 |
| |||
| 07.06.2024 - 15.06.2024Freitag, 7. Juni 2024 - Samstag, 15. Juni 2024 |
| |||
| 13.09.2024 - 21.09.2024Freitag, 13. September 2024 - Samstag, 21. September 2024 |
| |||
| 13.09.2024 - 21.09.2024Freitag, 13. September 2024 - Samstag, 21. September 2024 |
| |||
| 20.09.2024 - 28.09.2024Freitag, 20. September 2024 - Samstag, 28. September 2024 |
| |||
| 20.09.2024 - 28.09.2024Freitag, 20. September 2024 - Samstag, 28. September 2024 |
| |||
| 27.09.2024 - 05.10.2024Freitag, 27. September 2024 - Samstag, 5. Oktober 2024 |
| |||
| 27.09.2024 - 05.10.2024Freitag, 27. September 2024 - Samstag, 5. Oktober 2024 |
| |||
| 04.10.2024 - 12.10.2024Freitag, 4. Oktober 2024 - Samstag, 12. Oktober 2024 |
| |||
| 04.10.2024 - 12.10.2024Freitag, 4. Oktober 2024 - Samstag, 12. Oktober 2024 |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de