4 Tage Musikreise Breslau: Entdecken Sie die Highlights der Stadt und genießen Sie Beethovens "Missa solemnis" unter Leitung von Sir John Eliot Gardiner.
Reisenummer 73654
Entdecken Sie Breslau zwischen Barock und Moderne und genießen Sie Beethovens "Missa solemnis" im Rahmen des Festivals Wratislavia Cantans im Nationalen Forum der Musik. Ihr Studiosus-Reiseleiter dirigiert Sie von der Universität über die Jahrhunderthalle bis zur Werkbundsiedlung - und Sir John Eliot Gardiner führt Sänger und Orchester durch Beethovens berühmte Messe.
Am Dresdner Hauptbahnhof erwartet Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter um 14.30 Uhr zur gemeinsamen Busfahrt nach Breslau (Wroclaw). Abends gönnen wir uns in einem Restaurant schlesische und Lemberger Spezialitäten. Drei Übernachtungen.
Breslau: Stadt der hundert Brücken und Kirchen, Europäische Kulturhauptstadt von 2016. Die über 1000-jährige Geschichte dieser "Schönheit an der Oder" ist an fast jeder Straßenecke zu spüren. Auf unserem Stadtrundgang besuchen wir die Dominsel und das barocke Wunder, das als Hauptgebäude der Universität dient. Am Haupt- und Salzring kommen wir an prachtvollen Fassaden vorbei - fotografische Mitbringsel vom Feinsten. Nach diesem ersten Eindruck tauchen wir tiefer ein in die Geschichte Breslaus – im ehemaligen Palais des Freiherrn Spätgen, das heute als Museum dient.
Vor gut 100 Jahren war Breslau ein Mekka der architektonischen Avantgarde. Damals entstanden auf dem Messegelände Meisterwerke wie die Jahrhunderthalle (UNESCO-Welterbe) und der Vier-Kuppel-Pavillon. Gleich nebenan entdecken wir die Werkbundsiedlung Breslau. 1929 im Rahmen der Werkbundausstellung "Wohnung und Werkraum" errichtet, prägte sie die Entwicklung der modernen Architektur des 20. Jahrhunderts wesentlich mit. Der Rest des Nachmittags gehört Ihnen. Wie wäre es mit einem Besuch der quirligen Markthallen? Oder schauen Sie sich vom Deck eines Ausflugsdampfers die Kirchturm-Skyline an. Abends genießen wir gemeinsam das Konzert im Nationalen Forum der Musik.
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von Schlesien und erreichen gegen 14 Uhr Dresden. Individuelle Rückreise.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Polen – "Missa solemnis" in Breslau | |||||
| 10.09.2022 - 13.09.2022Samstag, 10. September 2022 - Dienstag, 13. September 2022 | 665.00 EUR |
| ||
| 10.09.2022 - 13.09.2022Samstag, 10. September 2022 - Dienstag, 13. September 2022 | 805.00 EUR |
| ||
| 10.09.2022 - 13.09.2022Samstag, 10. September 2022 - Dienstag, 13. September 2022 | 665.00 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de