8 Tage Toskana: Entdecken Sie die Highlights der Maremma, von Castiglione della Pescaia über Künstlergärten bis hin zu Naturparks.
Reisenummer 73616
Entdecken Sie die Schönheiten im Süden der Toskana. Hier erstreckt sich die Maremma, früher ein gefürchtetes Sumpfgebiet, heute beliebt bei Winzern, Natur- und Kulturliebhabern. Streifen Sie durch Siena, die Künstlergärten von Daniel Spoerri und Niki de Saint Phalle, folgen Sie den Spuren der Etrusker und lernen Sie das malerische Fischerdorf Castiglione della Pescaia kennen.
Bahnreise 1. Klasse zum gewählten Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Florenz, wo Sie von einem Vertreter unserer örtlichen Agentur erwartet werden, der den Transfer zum Hotel im Zentrum Sienas organisiert. Dort begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin um 20 Uhr zum Abendessen. Zwei Übernachtungen.
Der schwarz-weiße Dom ist ein Hingucker und fast so anziehend wie die Piazza del Campo. Durch die schönen mittelalterlichen Gassen spazieren wir weiter zum ältesten Bankhaus der Welt. Eine Idee für Ihrer Freizeit: Bei einem Sprizz auf der Piazza del Campo die herrliche Atmosphäre aufsaugen.
In Seggiano, an den Hängen des Monte Amiata, bilden die Skulpturen von Daniel Spoerri und seinen Freunden eine Synthese mit der Natur. Nach einem Mittagsimbiss geht es weiter ans Meer, ins malerische Castiglione della Pescaia. Wir schlendern von der Burg hinunter zum Hafen. Fünf Übernachtungen.
Massa Marittima ist die Perle der Maremma. Die von mittelalterlichen Bauten umgebene Piazza Garibaldi begeistert. Einsam liegt die eindrucksvolle Klosterruine San Galgano. Interessant ist auch die Kuppelkonstruktion der dazugehörigen Montesiepi-Wallfahrtskirche mit dem Schwert im Felsen. Danach genießen wir einen Imbiss auf einem Weingut.
Im Parco della Maremma sehen wir während einer Kutschenfahrt die letzten "Butteri Maremmani", die berittenen Hirten. Am Meer angekommen, gönnen wir uns ein Picknick im Pinienwald. Nach Capálbio lockt uns der berühmte Tarot-Garten der Künstlerin Niki de Saint Phalle mit riesigen bunten Skulpturen!
Die Landschaft ist eine Augenweide: Auf Tuffsteinbergen ragen mittelalterliche Städtchen etruskischen Ursprungs in den Himmel! Wir lernen die drei bezaubernden Orte Pitigliano, Sorano und Sovana kennen. Mittags lassen wir uns in einer Trattoria die typischen Tortelli Maremmani schmecken.
Auf nach Vetulónia, einst eine bedeutende Etruskerstadt! Wir sehen uns die Ausgrabungen und das kleine Museum an. Herrlich ist der Blick auf die Landschaft. Weiter geht es nach Grosseto, die größte Stadt der Maremma. Wir spazieren durch die hübschen Gassen zur Piazza Dante. Der Abschluss unserer Reise für alle Sinne - unser Abendessen in einem Restaurant.
Gemeinsame Rückfahrt nach Florenz. Transfer zum Flughafen und Rückreise.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Übernachtungssteuer, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 30 €).
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Italien – Kunst & Genuss in der Südtoskana | |||||
| 04.10.2022 - 11.10.2022Dienstag, 4. Oktober 2022 - Dienstag, 11. Oktober 2022 | 2045.00 EUR |
| ||
| 04.10.2022 - 11.10.2022Dienstag, 4. Oktober 2022 - Dienstag, 11. Oktober 2022 | 2410.00 EUR |
| ||
| 04.10.2022 - 11.10.2022Dienstag, 4. Oktober 2022 - Dienstag, 11. Oktober 2022 | 2045.00 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de