Vietnam – Bei Onkel Ho und Miss Saigon

Reisenummer 73458

Vietnam – Bei Onkel Ho und Miss Saigon

  • Hanoi und Saigon
  • Dschunkenfahrt in der Halongbucht
  • Am Strand von Hoi An
  • Linienflüge mit Vietnam Airlines
  • Fühlen Sie sich in der smaragdgrünen Halongbucht wie einer der Piraten, die hier früher zwischen den unzähligen Zauberfelsen und Höhlen Unterschlupf gesucht haben. Ein faszinierender Kontrast zu dieser bizarren Landschaft sind die Hightech-Fassaden und knatternden Mopeds im kolonial geprägten Saigon. Im Handelsstädtchen Hoi An bummeln Sie durch die Gassen der Schneider und Kunsthandwerker.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Flug nach Indochina

    Nachmittags Linienflug mit Vietnam Airlines nonstop von Frankfurt nach Vietnam (Flugdauer ca. 11 Std.).

    2. Tag: Ankunft in Hanoi

    Am frühen Morgen Landung in Hanoi, wo Sie Ihr Marco Polo Scout am Flughafen begrüßt und zum Hotel begleitet. Danach geht’s auf zum Cyclo-Sightseeing durch das Altstadtviertel mit seinen 36 Gassen. Im Jadeberg-Tempel am Hoan-Kiem-See glimmen Räucherstäbchen und zum Abendessen gibt's Glücks- statt Frühlingsrollen. A

    3. Tag: Xin chào, Onkel Ho!

    Besuch des Literaturtempels und Blick aufs Mausoleum des Revolutionärs Ho Chi Minh. Im Ethnologischen Museum erfahren wir, welche Traditionen die 54 Völker pflegen, die in Vietnam ansässig sind. Am Ufer des Hoan-Kiem-Sees treffen sich die Einheimischen zu Tai-Chi und Schach. Wir lassen uns für einen Kaffee nieder und genießen die Atmosphäre. F

    4. Tag: Drache im Meer

    Fahrt nach Halong. Bizarr verkarstete Felsnadeln und über 3000 Kalksteininseln ragen aus dem kristallklaren Wasser – die Halongbucht gehört zu den schönsten Landschaften Asiens. Auf einer Dschunke kreuzen wir zwischen den Inseln. Mittag- und Abendessen sowie Übernachtung in einfachen Kabinen an Bord. F/M/A

    5. Tag: Abenteuerkulisse

    Aufwachen auf dem Wasser: eine Kulisse wie im Hollywoodstreifen. Zurück an Land führt unser Weg vorbei an Reisfeldern. In einem Dorf gibt's beim Wasserpuppentheater bunte Unterhaltung und Stärkung beim Mittagessen. Nachmittags Fahrt zum Flughafen von Hanoi und Flug mit Vietnam Airlines nach Da Nang. Transfer zum Hotel in Hoi An am Chinesischen Meer. F/M

    6. Tag: Auf dem Reisfeld

    Per Fahrrad geht‘s zu einem Reisfeld, wo wir die einzelnen Schritte des Reisanbaus kennenlernen. Zusammen mit den Bauern harken wir den Boden und schöpfen Wasser. Nach einer entspannenden Fußmassage erkunden wir die Altstadt von Hoi An zwischen chinesischen Häusern, bunten Lampions sowie der Pagoden-Brücke und lassen den Tag bei einer Bootsfahrt auf dem Thu-Bon-Fluss ausklingen. F/M

    7. Tag: Entdeckertag

    Ein freier Tag in Hoi An oder Sie unternehmen einen Ausflug nach My Son (gegen Mehrpreis), Zentrum der hinduistischen Cham-Kultur. Vermooste Tempel liegen versteckt zwischen Lianen und Farnen. Nachmittags sind Sie zurück – zum Shoppen in der quirligen Altstadt oder für einen Ausflug an den Strand. F

    8. Tag: Über den Wolkenpass

    Am Vormittag schraubt sich der Bus die Serpentinen hinauf zum Wolkenpass, Vietnams Wetterscheide zwischen subtropischem Norden und tropischem Süden. Auf dem Weg nach Hue sehen wir jahrhundertealte Skulpturen im Cham-Museum Mächtig ist die beeindruckende Grabanlage von Minh Mang, einem Kaiser der Nguyen-Dynastie. Übernachtung in Hue. F

    9. Tag: Alte Kaiserstadt Hue

    Hinter den meterdicken Mauern der Zitadelle entdecken wir mit unserem Scout die Verbotene Purpurne Stadt. Danach besuchen wir die Thien-Mu-Pagode und gleiten mit einem Boot in ein nahegelegenes Dorf, wo schon Fahrräder für uns bereit stehen. Bei einer kurzen Radtour erkunden wir die ländliche Umgebung, machen Halt an einem typischen Gartenhaus und erfrischen uns bei einer Teepause. F

    10. Tag: Koloniales Saigon

    Vom Flughafen Hue starten wir mittags mit Vietnam Airlines nach Ho Chi Minh City. Die 300 Jahre junge Multikulti-Metropole, auch bekannt unter ihrem alten Namen Saigon, gilt als Boomtown Vietnams. Rundfahrt durch die "heimliche Hauptstadt". Wir sehen die Kathedrale aus der französischen Kolonialzeit und das chinesische Viertel Cholon. F

    11. Tag: Leben am Fluss

    Raus zur Lebensader Südostasiens ins Mekongdelta bei Ben Tre und mit dem Boot hinein ins Geflecht der Kanäle. Wir schauen bei lokalen Werkstätten vorbei und fahren dann mit einer Motorrikscha vorbei an Gemüsefeldern zum Mittagessen mit regionalen Spezialitäten. Unsere Unterkunft in Cai Be liegt eingebettet in tropischer Natur direkt am Mekong. F/M/A

    12. Tag: Schwimmender Markt

    Morgens per Boot zum lebhaften Markt von Cai Be, wo sich exotische Früchte auftürmen. Am Nachmittag Rückkehr nach Saigon und Gelegenheit zum Frischmachen in einem Hotel. Transfer zum Flughafen und kurz vor Mitternacht Flug mit Vietnam Airlines nonstop nach Deutschland (Flugdauer ca. 13 Std.). F

    13. Tag: Wieder daheim

    Am Morgen Landung in Frankfurt.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Linienflug (Economy) mit Vietnam Airlines von Frankfurt nach Hanoi und zurück von Saigon
  • Bahnreise zum/vom deutschen Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland
  • Inlandsflüge (Economy) mit Vietnam Airlines von Hanoi nach Da Nang und von Hue nach Saigon
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 354 €)
  • Transfers, Ausflüge und Rundreise in guten, landesüblichen Bussen
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer, 1 Übernachtung in Doppelkabine auf einer Dschunke
  • Frühstück, 4 Mittagessen und 3 Abendessen
  • Deutsch sprechende, wechselnde Marco Polo Reiseleitung
  • Early Check-in am 2. Tag
  • Rikschafahrt in Hanoi
  • Fahrradtour in Hue
  • Fahrradtour und Fußmassage in Tra Que
  • Bootsfahrten im Mekongdelta
  • Eintrittsgelder (ca. 90 €)
  • Einsatz von Audiosets
  • Ein Reiseführer pro Buchung
  • Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge (Ausflug My Son 25 €) sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
  • Klimaschonend reisen mit Marco Polo

    Wir kompensieren die entstehenden Emissionen in Höhe von 4 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 83%, www.agb-mp.com/co2). Bei Buchung der Verlängerung kompensieren wir weitere Emissionen in Höhe von 0,5 t CO2e.

    Vietnam: Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Vietnam“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/vietnam-node/vietnamsicherheit/217274#content_4
     

    Vietnam: Reise- und Sicherheitshinweise

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Vietnam: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/vietnam-node/vietnamsicherheit/217274
     

    Gesundheitshinweise

    Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
    Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.

    Vietnam: Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Vietnam: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/vietnam-node/vietnamsicherheit/217274#content_5
     

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Vietnam – Bei Onkel Ho und Miss Saigon

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 13 Tage

    22.09.2023Freitag, 22. September 2023 - Mittwoch, 4. Oktober 2023
    13 Tage / 12 Nächte

    2295.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 13 Tage

    22.09.2023Freitag, 22. September 2023 - Mittwoch, 4. Oktober 2023
    13 Tage / 12 Nächte

    2760.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 13 Tage

    22.09.2023Freitag, 22. September 2023 - Mittwoch, 4. Oktober 2023
    13 Tage / 12 Nächte

    2295.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 13 Tage

    20.10.2023Freitag, 20. Oktober 2023 - Mittwoch, 1. November 2023
    13 Tage / 12 Nächte

    2445.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 13 Tage

    20.10.2023Freitag, 20. Oktober 2023 - Mittwoch, 1. November 2023
    13 Tage / 12 Nächte

    2920.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 13 Tage

    20.10.2023Freitag, 20. Oktober 2023 - Mittwoch, 1. November 2023
    13 Tage / 12 Nächte

    2445.00 EUR

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!