Reisenummer 73415
Auf einer der schönsten Seereisen der Welt schippern Sie zwölf Tage mit den modernen Postschiffen von Havila Voyages entlang der norwegischen Küste. Insgesamt 34 Häfen passieren Sie dabei auf dem Weg von Bergen nach Kirkenes und zurück. Freuen Sie sich auf spektakuläre Fjorde, die abgeschiedenen Lofoten, gemütliche Hafenstädte und das legendäre Nordkap. Je nach Jahreszeit erleben Sie entweder die immerwährende Mitternachtssonne oder das mystische Leuchten der Polarlichter am Himmel.
Vormittags Linienflug mit KLM von Ihrem gebuchten Flughafen nonstop nach Amsterdam und im Anschluss nach Bergen mit Ankunft am Nachmittag. Shuttlebus-Transfer zu Ihrem Stadthotel.
Der Tag steht in Bergen zu Ihrer freien Verfügung. Spazieren Sie durch die gemütliche Hansestadt oder genießen Sie den Panoramablick vom Aussichtsberg Floyen. Nachmittags Shuttlebus-Transfer zum Hafen, wo Ihr Postschiff von Havila Voyages schon für Sie bereit steht. Nach dem Kabinenbezug heißt es gegen 20.30 Uhr "Leinen los" und Sie gleiten durch Sunde und Schären gen Norden. F/A
Nach der ersten Nacht an Bord erreichen wir am Vormittag die schöne Jugendstilstadt Alesund. In den Sommermonaten besteht die Möglichkeit, den Geirangerfjord zu besuchen (gegen Mehrpreis). Die Städte Molde und Kristiansund passieren wir in dieser Richtung bei Nacht. F/M/A
Heute Morgen legen wir im altehrwürdigen Trondheim an, das schon vor über tausend Jahren gegründet wurde. Der Nidarosdom ist Norwegens Nationalheiligtum und eine der größten Kathedralen Nordeuropas. Durch den Schärengarten mit unzähligen kleinen Inseln setzen wir anschließend unsere Reise fort. F/M/A
Wir passieren den Polarkreis und befahren nun arktische Gewässer. Bei der Polartaufe werden wir zu echten Seebären. Im Sommer steht ab jetzt die immerwährende Mitternachtssonne am Himmel, während im Winter die Tage dunkel bleiben und nur von am Himmel aufflammenden Nordlichtern erleuchtet werden. Am Abend passieren wir die Lofoten mit ihren Fischerdörfern vor steilen Berghängen. F/M/A
Durch enge Fjorde und raues Gebirge erreichen wir Tromsö, in der Vergangenheit wichtiger Fischereistandort und Ausgangspunkt für Polarexpeditionen. Wir befinden uns nun im Reich der Ureinwohner Norwegens, der Samen. Auf optionalen Ausflügen haben Sie die Möglichkeit mehr über deren Kultur, die bis heute gepflegt wird, zu erfahren (gegen Mehrpreis). F/M/A
Weiter nördlich geht es auf dem europäischen Festland nicht: Der Besuch des Nordkaps ist einer der Höhepunkte auf dem Weg entlang der norwegischen Küste (gegen Mehrpreis). Die Natur im Polargebiet ist karg und rau und dennoch leben hier nach wie vor Menschen. F/M/A
Wir erreichen heute den östlichsten Punkt unserer Seereise, an dem die russische Grenze nur noch wenige Kilometer entfernt ist. Von Kirkenes geht es nun wieder gen Süden und wir erleben jene Häfen bei Tag, die wir auf dem Hinweg verschlafen haben. F/M/A
Aus den flachen Bergplateaus werden bald wieder steile Berggipfel. In Hammerfest bleibt Zeit für einen Bummel durch die nördlichste Stadt der Welt. Tromsö erreichen wir in südlicher Richtung am Abend und haben die Möglichkeit, das Mitternachtskonzert in der Eismeerkathedrale zu besuchen (gegen Mehrpreis). F/M/A
Wir passieren zum zweiten Mal die Inselwelt der Lofoten. Die Bewohner der Fischerdörfer nutzen die Schiffe der Küstenroute für ihre täglichen Fahrten und den Transport von Waren. Wenn es die Wetterbedingungen zulassen, fährt unser Schiff in den schmalen Trollfjord hinein, wo der seltene Seeadler noch in freier Natur beobachtet werden kann. F/M/A
Wir überqueren erneut den Polarkreis und lassen die taghellen Polarnächte mit der Mitter-nachtssonne hinter uns. Nordlichter können wir im Winter weiterhin erleben. Ein Kuriosum auf der Route ist der Berg Torghatten mit einem Loch in seiner Mitte. F/M/A
Nach der Passage durch den Trondheimsfjord erreichen wir Kristiansund. Hier besteht die Möglichkeit, das Schiff zu verlassen und über die Atlantikstraße, eine der schönsten Autorouten der Welt, nach Molde zu fahren (gegen Mehrpreis). Die Straße windet sich über unzählige Brücken und kleine Inseln durch die Schären. In Molde gehen wir wieder an Bord. F/M/A
Entlang einer vielseitigen Küstenlandschaft kehren wir gegen Mittag nach Bergen zurück und nehmen Abschied von unserem Postschiff. Shuttlebus-Transfer vom Hafen zum Hotel. Der Rest des Tages steht in Bergen zur freien Verfügung. F
Shuttlebus-Transfer zum Flughafen Bergen. Vormittags oder mittags (je nach Reisetermin) Linienflug mit KLM nonstop nach Amsterdam und nach einem kurzen Aufenthalt Weiterflug zu Ihrem gebuchten Flughafen. F
Folgende Schiffe von Havila Voyages kommen zum Einsatz:28.01. - 10.02.2023: Castor19.02. - 04.03.2023: Castor13.03. - 26.03.2023: Castor04.04. - 17.04.2023: Castor26.04. - 09.05.2023: Castor29.05. – 11.06.2023: Castor28.06. – 11.07.2023: Pollux14.07. – 27.07.2023: Polaris 25.07. – 07.08.2023: Polaris14.08. – 27.08.2023: CastorÄnderungen vorbehalten.
Auf Ihrer Kreuzfahrt bieten sich viele Gelegenheiten, interessante Landausflüge (alle gegen Mehrpreis) zu unternehmen. Nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung können Sie Ihre Ausflüge bereits im Voraus buchen, Restplätze (soweit noch vorhanden) gibt es direkt an Bord.
Alle Jahreszeiten haben an der norwegischen Küste ihren eigenen Reiz. Während im Sommer die langen, hellen Sommernächte faszinieren, haben Sie in den Wintermonaten gute Chancen, nördlich des Polarkreises das flackernde Farbenspiel des Nordlichts am arktischen Himmel zu entdecken.
Schiff
Die umweltfreundlichen Schiffe Castor, Capella, Pollux und Polaris von Havila Voyages werden vom größten Batteriepaket der Welt sowie Erdgas angetrieben und können bis zu vier Stunden emissionsfrei vor Norwegens Küste kreuzen. Die energieeffizienten Rümpfe der modernen Schiffe reduzieren den Energieverbrauch und damit die Emissionen ebenfalls deutlich und machen die Flotte damit zu einer der umweltfreundlichsten der Welt. In ihrer Einrichtung mit natürlichen Materialien spiegeln die Schiffe die norwegische Natur wider. Die Schiffe sind 124 Meter lang, 22 Meter breit und verfügen über 179 Kabinen. Inklusive der Tagesgäste befinden sich maximal 640 Personen an Bord. Große Panoramafenster in den Gemeinschaftsbereichen sorgen dafür, dass Sie stets einen Logenplatz vor der beeindruckenden norwegischen Küste haben. Besonders bieten sich hier die Observation Lounge auf dem obersten Deck oder die großzügigen Außenbereiche an. In zwei Restaurants und einem Café werden Sie mit Spezialitäten der norwegischen Küche verwöhnt und an der Bar wird abends Seemannsgarn gesponnen. Für sportliche Gäste stehen ein Fitnessraum sowie zur Entspannung eine Sauna und ein Jacuzzi zur Verfügung.
Passagierkabinen
Alle Kabinen verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche/WC und Föhn sowie Schrank, Fernseher, kostenloses WLAN und USB-Anschluss.
Innenkabinen: Diese günstigen Kabinen liegen auf den Decks 4, 5 und 7 und verfügen über zwei getrennte Betten in Form eines Etagenbetts. Die Kabinengröße beträgt ca. 10 m².
Außenkabinen Superior: Diese Kabinen liegen auf den Decks 4 oder 5 und verfügen über zwei Einzelbetten oder ein Doppelbett. Bei sonst gleicher Ausstattung bieten sie zusätzlich ein Fenster, ein Sofa sowie einen Kaffee-/Teezubereiter. Die Kabinengröße beträgt ca. 15 m².
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Norwegen: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/norwegensicherheit/205878
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Norwegen: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit" ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/norwegensicherheit/205878#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Norwegen – Unterwegs an rauen Küsten – Außenkabine Superior | |||||
| 28.06.2023 - 11.07.2023Mittwoch, 28. Juni 2023 - Dienstag, 11. Juli 2023 | 3995.00 EUR |
| ||
| 28.06.2023 - 11.07.2023Mittwoch, 28. Juni 2023 - Dienstag, 11. Juli 2023 | 6790.00 EUR |
| ||
| 14.07.2023 - 27.07.2023Freitag, 14. Juli 2023 - Donnerstag, 27. Juli 2023 | 3995.00 EUR |
| ||
| 14.07.2023 - 27.07.2023Freitag, 14. Juli 2023 - Donnerstag, 27. Juli 2023 | 6790.00 EUR |
| ||
| 25.07.2023 - 07.08.2023Dienstag, 25. Juli 2023 - Montag, 7. August 2023 | 3995.00 EUR |
| ||
| 25.07.2023 - 07.08.2023Dienstag, 25. Juli 2023 - Montag, 7. August 2023 | 6790.00 EUR |
| ||
| 14.08.2023 - 27.08.2023Montag, 14. August 2023 - Sonntag, 27. August 2023 | 3795.00 EUR |
| ||
| 14.08.2023 - 27.08.2023Montag, 14. August 2023 - Sonntag, 27. August 2023 | 6390.00 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de