Luxemburg, Trier, Nancy und Metz: 8 Tage im Dreiländereck unterwegs! Dazu ein Tag in der Europäische Kulturhauptstadt 2022, Esch-sur-Alzette.
Reisenummer 73387
Entdecken Sie die Schönheiten des Dreiländerecks Luxemburg, Frankreich und Deutschland! Gleich vier UNESCO-Welterbestätten liegen auf unserem Weg: die Altstadt von Luxemburg, die Völklinger Hütte, Trier mit seinem römischen Erbe und die Place Stanislas in Nancy. Garniert wird unser Ländermix mit spannenden Museen und der Kulturhauptstadt Esch-sur-Alzette.
Individuelle Anreise nach Mannheim. Um 14 Uhr begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter zur gemeinsamen Busfahrt nach Luxemburg. Zur Einstimmung auf unsere Reise bummeln wir durch die Altstadt und lassen uns dann unser Abendessen in einem Restaurant schmecken. Vier Übernachtungen.
Viele Banken und Institutionen der EU haben ihren Sitz in Luxemburg. Uns zieht es jedoch durch die Altstadtgassen (UNESCO-Welterbe) zum Großherzoglichen Palais. Wie die 125.000-Einwohner-Stadt so bedeutsam wurde? Im Historischen Museum geht uns ein Licht auf. Dann bringt uns der Bus nach Vianden, wo sich die Häuser an die Hänge entlang des Flusses Our schmiegen. Überragt wird das Idyll von der Burg - welche Rolle sie im Zweiten Weltkrieg spielte, weiß Ihr Reiseleiter.
Wir fahren wieder nach Deutschland: Über 100 Jahre lang wurde in der Völklinger Hütte (UNESCO-Welterbe) Eisen erzeugt, bis das Werk 1986 stillgelegt wurde. Ihr Reiseleiter berichtet Ihnen von der dunklen Vergangenheit des heutigen Industriedenkmals. Nach einem Rundgang durch die Altstadt von Saarlouis machen wir noch einmal Halt an der Grenze zu Luxemburg: Im Europäischen Museum in Schengen erfahren wir Interessantes über das Abkommen, das viele Grenzen innerhalb Europas geöffnet hat.
Wir überqueren erneut die Grenze nach Deutschland. In Trier (UNESCO-Welterbe) widmen wir uns der römischen Vergangenheit mit der imposanten Porta Nigra (von außen) und den Kaiserthermen. Im Rheinischen Landesmuseum besuchen wir die Sonderausstellung "Der Untergang des Römischen Reichs". Auf dem Rückweg nach Luxemburg machen wir an einem Weingut Halt und probieren die guten Tropfen.
Auf nach Esch-sur-Alzette, die zweitgrößte Stadt Luxemburgs! Bei einer Hochofenführung erkunden wir die Überbleibsel der Industrialisierung. Anschließend spazieren wir durch den Ort und schauen uns an, was sich die Organisatoren für den großen Auftritt als Europäische Kulturhauptstadt haben einfallen lassen. Dann ruft Frankreich: Am Abend lassen wir uns die französische Küche in einem Restaurant auf der Zunge zergehen. Drei Übernachtungen in Metz.
Auf einem Spaziergang erkunden wir die Innenstadt von Metz und werfen einen Blick in die Kathedrale Saint-Étienne - ein Meisterwerk der Gotik. Weiter zur 2010 eröffneten Außenstelle des Pariser Centre Pompidous: Hier wird zeitgenössische Kunst gefeiert. Nach dem Besuch der aktuellen Ausstellung übernehmen Sie die Regie, Ihr Reiseleiter versorgt Sie gerne mit Tipps für den Abend.
Mittelalter, Barock, Jugendstil: Nancy legt sich auf keine Epoche fest. Schmuckstück ohne Zweifel ist die barocke Anlage der Place Stanislas (UNESCO-Welterbe). Aber auch die Altstadt mit dem Herzogspalast, den Patrizierhäusern der Renaissance und den verwinkelten Ladengassen zieht uns in ihren Bann. Neben einer erlesenen Sammlung an einheimischer und europäischer Kunst präsentiert uns das Musée des Beaux-Arts vor allem die Glaskunst der Jugendstilmanufaktur Daum.
Auf unserer Rückfahrt machen wir einen Stopp in Saarbrücken und sehen uns in der Altstadt um. Gegen 15 Uhr sind wir zurück in Mannheim.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Luxemburg – Frankreich – Luxemburg, Esch & Metz: im Dreiländereck | |||||
| 24.06.2022 - 01.07.2022Freitag, 24. Juni 2022 - Freitag, 1. Juli 2022 | 1545.00 EUR |
| ||
| 24.06.2022 - 01.07.2022Freitag, 24. Juni 2022 - Freitag, 1. Juli 2022 | 1955.00 EUR |
| ||
| 24.06.2022 - 01.07.2022Freitag, 24. Juni 2022 - Freitag, 1. Juli 2022 | 1545.00 EUR |
| ||
| 15.07.2022 - 22.07.2022Freitag, 15. Juli 2022 - Freitag, 22. Juli 2022 | 1485.00 EUR |
| ||
| 15.07.2022 - 22.07.2022Freitag, 15. Juli 2022 - Freitag, 22. Juli 2022 | 1845.00 EUR |
| ||
| 15.07.2022 - 22.07.2022Freitag, 15. Juli 2022 - Freitag, 22. Juli 2022 | 1485.00 EUR |
| ||
| 05.08.2022 - 12.08.2022Freitag, 5. August 2022 - Freitag, 12. August 2022 | 1485.00 EUR |
| ||
| 05.08.2022 - 12.08.2022Freitag, 5. August 2022 - Freitag, 12. August 2022 | 1845.00 EUR |
| ||
| 05.08.2022 - 12.08.2022Freitag, 5. August 2022 - Freitag, 12. August 2022 | 1485.00 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de