Estland – Silvester in Tallinn

Estnisches Silvester feiern und Tallinn und Umgebung sechs Tage lang entdecken!

Reisenummer 73308

Estland – Silvester in Tallinn

  • Estnisches Silvester feiern und Tallinn und Umgebung sechs Tage lang entdecken!
  • Tallinn: eine aufregende Mischung aus liebevoll sanierter Altstadt und neuen, trendigen Stadtvierteln
  • Zwei Übernachtungen in einem restaurierten Gutshof im Lahemaa-Nationalpark
  • Schneeschuhwanderung oder Moorwanderung im Lahemaa-Nationalpark
  • Zum Jahreswechsel in den eisigen Norden: Tallinn feiert den Abschluss des Jahres und wir sind dabei! Zusammen mit den Esten begrüßen wir beim rauschenden Feuerwerk 2023 im Winterwonderland. Glühwein wärmt uns auf einem der stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte überhaupt, die Sauna unseres Gutshofes in der wilden Natur Estlands wird auf Wunsch gut vorgeheizt und auf Schneeschuhen erkunden wir die Wälder und Moore des Lahemaa-Nationalparks ... Was für ein Start!

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Flug nach Tallinn

    Im Laufe des Tages Anreise nach Tallinn. Den Transfer organisieren wir selbst, schnell und günstig geht's mit dem Bus, der Straßenbahn oder mit dem Taxi in die nahe City. Abends ziehen wir auf eigene Faust schon mal durch die winterlichen Straßen von Tallinn.

    2. Tag: Tallinn Silvesterabend in der Hauptstadt

    Am Morgen stoßen auch die später am Abend Gelandeten zu uns und wir treffen unseren Marco Polo Scout Liisi. Startschuss zur City-Tour in Tallinn: Orthodoxe Frömmigkeit in der Alexander-Newski-Kathedrale, nordisch Schlichtes im Dom°, hanseatische Gildehäuser° und drum herum eine wuchtige Stadtmauer mit riesigen Toren. Wenn die Finger von der Kälte langsam klamm werden, wärmen wir uns an den gemütlichen Buden des Weihnachtsmarkts bei dampfendem Glögi, Glühwein, wieder auf. Der Markt hat bis Anfang Januar geöffnet, wie praktisch! Kurz frisch machen, dann zum Silvesterdinner in einem schicken Restaurant in der Altstadt - in den Straßen treffen sich hier auch die Esten und feiern den Jahreswechsel. Zusammen rutschen wir ins Jahr 2023 hinüber!

    3. Tag: Tallinn - Lahemaa-Nationalpark Winterliches Estland

    Liisi lässt uns heute etwas länger schlafen. Nach dem Check-Out geht's los. Erster Stopp: Das Seaplane Harbour Museum° in einem alten Flugzeughangar. Hier können wir sogar durch ein ausrangiertes U-Boot klettern. Dann ab in den Bus, durch winterliche Landschaften rollen wir gen Osten. Tief im Lahemaa-Nationalpark funkeln uns die Lichter des Gutshofes Vihula entgegen: Drinnen ist's wohlig warm und deftige estnische Hausmannskost dampft uns in die verfrorenen Gesichter, wie gemütlich! Wer mag, nutzt die Gelegenheit und lässt sich im hoteleigenen Spa verwöhnen. Oder lieber noch ein Bummel über den Gutshof? In der alten Wassermühle gibt es ein Besucherzentrum und bei passendem Wetter können wir auf Wunsch sogar eine Pferdeschlittenfahrt buchen.

    4. Tag: Lahemaa-Nationalparkt Herrensitze & Ostseewind

    Vormittags nimmt uns Liisi mit in den Nationalpark: Ganz in der Nähe besuchen wir die beiden stattlichen Herrensitze Palmse° und Sagadi°, dann geht's über kleine Sträßchen durch die Wälder ans Ufer des Finnischen Meerbusens. Im Dorf Aaltja ist die Zeit stehen geblieben: Urige Holzhäuser ducken sich hier im Winter unter den Schneemassen und die Bewohner machen ihre Besorgungen mit dem Gehschlitten ... In Käsmu blicken wir aufs Meer: Aus dem Wasser ragen unzählige Findlinge, die die meisten Esten für versteinerte Teufel halten - Liisi hat die passenden Storys dazu! Zurück auf Vihula haben wir Freizeit. Manche brechen zu einer kleinen Wanderung in die Wälder auf, die meisten entscheiden sich aber für den estnischen Nationalsport ... saunieren! Nur der Dresscode ist anders als bei uns: Geschwitzt wird in Badekleidung.

    5. Tag: Lahemaa-Nationalpark - Tallinn Schneegestöber

    Winterwanderung im Moor Wenn es die Witterungsverhältnisse erlauben, schnallen wir uns heute gemeinsam mit Liisi Schneeschuhe unter und stapfen durch den stillen Wald und über verschneite Moorebenen. Apropos Moor: Falls kein Schnee liegt, machen wir aus der Schneeschuhwanderung kurzerhand eine Moorwanderung - mindestens genauso spannend! Bei Gebäck und Tee wärmen wir uns anschließend wieder auf und fahren dann zurück nach Tallinn. Je nach Witterungsverhältnissen machen wir heute mit Liisi eine Schneeschuh- oder Moorwanderung. Am Abend verabschieden wir uns von Liisi und verbringen einen letzten Abend in der estnischen Hauptstadt.

    6. Tag: Rückflug von Tallinn

    Transfer zum Flughafen in Eigenregie und im Laufe des Tages Rückreise.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

    Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich

  • Linienflug mit Air Baltic (Economy, Tarifklasse V) von Frankfurt nach Tallinn und zurück, nach Verfügbarkeit, sowie Flug- und Sicherheitsgebühren (ca. 40 €)
  • Ausflüge und Rundreise mit bequemem Reisebus
  • Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels
  • Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F = Frühstück, A = Abendessen)
  • Schneeschuhwanderung oder Moorwanderung im Lahemaa-Nationalpark
  • Reiseliteratur (ca. 15 €)
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reisebegleitung, am 1. und 6. Tag keine Reisebegleitung
  • Nicht enthaltene Extras: Eintritte (ca. 45 €) und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind (Pferdeschlittenfahrt ab ca. 35 €); Transfers.

    Ausrüstungstipps für diese Reise

    Folgende Dinge gehören bei dieser Reise in dein Gepäck:

    Funktionale, wetter- und winterfeste Kleidung Tagesrucksack Feste Trekking- oder Wanderschuhe Wärmende Kleidungsstücke: Fleecejacke, Mütze Regen- und winddichte Jacke Stirnband/Buff/Mütze

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

     
    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Estland“ -> „Einreise und Zoll“:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/estland-node/estlandsicherheit/200754#content_4

    Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

     
    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Estland: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/estland-node/estlandsicherheit/200754

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

     
    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Estland: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/estland-node/estlandsicherheit/200754#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Estland – Silvester in Tallinn

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 6 Tage

    30.12.2023Samstag, 30. Dezember 2023 - Donnerstag, 4. Januar 2024
    6 Tage / 5 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 6 Tage

    30.12.2023Samstag, 30. Dezember 2023 - Donnerstag, 4. Januar 2024
    6 Tage / 5 Nächte

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!