Österreich – Osterfestspiele in Salzburg Konzertkarten Kat. II

6 Tage zu den Osterfestspielen Salzburg: Erleben Sie musikalischen Hochgenuss mit Andris Nelsons und dem Gewandhausorchester Leipzig.Auf Anfrage ist die Reise auch ohne Rahmenprogramm buchbar – ST 21S9.

Reisenummer 73287

Österreich – Osterfestspiele in Salzburg Konzertkarten Kat. II

  • 6 Tage zu den Osterfestspielen Salzburg: Erleben Sie musikalischen Hochgenuss mit Andris Nelsons und dem Gewandhausorchester Leipzig.Auf Anfrage ist die Reise auch ohne Rahmenprogramm buchbar - ST 21S9.
  • Erleben Sie mit den Salzburger Osterfestspielen eines der exklusivsten Klassikfestivals der Welt. Freuen Sie sich auf musikalischen Hochgenuss im Großen Festspielhaus – auf die Oper "Tannhäuser" mit Jonas Kaufmann und drei Konzerte. Es spielt das Gewandhausorchester unter Leitung von Andris Nelsons. Genießen Sie außerdem den barocken Charme der Mozartstadt und einen Ausflug ins Salzkammergut!Wenn Sie auf das Rahmenprogramm verzichten möchten, schnüren wir für Sie auf Anfrage auch ein Paket aus Hotel und den vier Eintrittskarten.

    Reiseverlauf

    1. Tag: Grüß Gott, Salzburg!

    Individuelle Anreise nach Salzburg. Um 17.30 Uhr erwartet Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Und los geht´s: Angenehme Nachbarschaft - das Schloss Mirabell mit seinem schönen Garten. Salzburger Nockerln? Grammelknödel? Lebergröstl? Beim gemeinsamen Abendessen lassen wir uns Salzburg auf der Zunge zergehen. Fünf Übernachtungen.

    2. Tag: Herrlich historisch

    Wir spazieren durch die Altstadt - vorbei an Neuer Residenz, Dom und Franziskanerkirche. In den Festspielhäusern werfen wir einen Blick hinter die Kulissen. Nachmittags? Könnten Sie das DomQuartier entdecken, in dem Sie auf den Spuren der Fürsterzbischöfe rund um den Domplatz in der "oberen Etage" wandeln: Sie sehen prachtvolle Räume, erhalten einen sagenhaften Einblick in den Dom und genießen einen sensationellen Blick in den Chor der Franziskanerkirche. Am Abend treffen wir uns wieder - zum Chorkonzert mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks und dem Gewandhausorchester im Großen Festspielhaus.

    3. Tag: Ins Salzkammergut

    Raus aus Salzburg, rein ins Salzkammergut: In St. Wolfgang bewundern wir den Pacher-Altar, in Bad Ischl legen wir eine Pause ein. Wer will, setzt sich ins Café Zauner oder spaziert zur Villa von Franz Lehár. Über die Launen der Kaiserin Sisi wundern wir uns dann gemeinsam in der Kaiservilla. Zurück in Salzburg, bleibt Ihnen Zeit zur freien Verfügung. Dann heißt es umziehen für das Konzert im Festspielhaus am Abend.

    4. Tag: Amadeus, Amadeus

    Der bedeutendste Sohn der Stadt lässt grüßen! Wir werfen einen Blick auf Mozarts Geburtshaus. Unser nächstes Ziel: Mozarts Wohnhaus - schauen wir doch mal rein! Danach nehmen Sie den Taktstock selbst in die Hand. Wie wäre es mit einem Schaufensterbummel durch die Getreidegasse? Und stimmen Sie sich schon mal auf die "Tannhäuser"-Aufführung heute Nachmittag ein.

    5. Tag: Ostermontag mit Schlagobers

    Wie es Ihnen gefällt - ausschlafen und gemütlich frühstücken? Oder ein Spaziergang entlang der Salzach? Am späten Vormittag erleben wir noch einmal ein Orchesterkonzert im Großen Festspielhaus, womit die Reise musikalisch ausklingt. Der Nachmittag bleibt frei. Oder Sie begleiten Ihren Reiseleiter zum Lustschloss der Salzburger Fürsterzbischöfe: Hellbrunn, ein repräsentatives Domizil mit Park und legendären Wasserspielen. Und hinterher ins Café Bazar? Das setzt Ihrem Genießertag das Sahnehäubchen auf!

    6. Tag: Servus, pfiadi, baba!

    Haben Sie schon Mozartkugeln als Salzburg-Mitbringsel im Gepäck? Individuelle Rückreise.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel am Mirabellplatz
  • Frühstück, ein Abendessen in einem Restaurant
  • Ausflug in bequemem Reisebus
  • Fahrten zum/vom Event
  • 4 Festspielkarten (III. Kat., ca. 740 €, bzw. II. Kat., ca. 980 €)
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €)

    Spielplan

    7.4.tabChorkonzertJohannes Brahms, Ein Deutsches Requiem op. 45

    Andris Nelsons; Julia Kleiter, Christian Gerhaher; Chor des Bayerischen Rundfunks; Gewandhausorchester (19.00 Uhr)

    8.4.tabOrchesterkonzertSofia Gubaidolina, "Der Zorn Gottes" für Orchester - Auftragswerk der Osterfestspiele Salzburg; Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 7 E-Dur WAB 107

    Andris Nelsons; Gewandhausorchester (19.00 Uhr)

    9.4.tabOperRichard Wagner, TannhäuserAndris Nelsons; Romeo Castelucci; Georg Zeppenfeld, Jonas Kaufmann, Christian Gerhaher, Sebastian Kohlhepp, Edwin Crossley-Mercer, Dean Power,Alexander Köpeczi, Marlis Petersen, Elina Garanca Gewandhausorchester, Tschechischer Philharmonischer Chor Brünn, Bachchor Salzburg (16.00 Uhr)

    10.4.tabOrchesterkonzertJohann Sebastian Bach, Suite für Orchester Nr.3D-Dur, BWV 1068; Thierry Escaich, Neues Werk für Violoncello und Orchester, Österreichische Erstaufführung, Auftragswerk des Gewandhausorchesters und des Boston Symphony Orchestra; Robert Schumann, Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61

    Andris Nelsons; Gautier Capucon, Gewandhausorchester (11.00 Uhr)

    Ihr Reiseleiter gibt Ihnen eine Einführung zu Komponisten und Werken.

    Osterfestspiele in Salzburg

    Die Salzburger Osterfestspiele wurden 1967 von Herbert von Karajan gegründet. Residenzorchester waren seine Berliner Philharmoniker. Schnell gehörten die Festspiele zu den Top-Festivals weltweit. Zuletzt wurden die Osterfestspiele von Christian Thielemann geleitet, der nun nach knapp zehn Jahren abtritt. Neuer künstlerischer Leiter wird Nikolaus Bachler, mit dem eine große Neuerung Einzug hält: Erstmals in der Geschichte der Festspiele wird nun jedes Jahr ein anderer renommierter Dirigent und sein Orchester zur künstlerischen Gestaltung eingeladen. Den Auftakt macht Andris Nelsons mit seinem Leipziger Gewandhausorchester.

    Flexibel ohne Rahmenprogramm: Wir schnüren für Sie ein Paket aus Hotel und 4 Eintrittskarten für die oben genannten Veranstaltungen und auf Wunsch Anreise. Sie können anreisen, wann Sie möchten und bleiben, so lange Sie wollen.

    Reisepreis ab 1460 € für 4 Nächte

    Nur auf Anfrage buchbar.

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Österreich – Osterfestspiele in Salzburg Konzertkarten Kat. II

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 6 Tage

    06.04.2023Donnerstag, 6. April 2023 - Dienstag, 11. April 2023
    6 Tage / 5 Nächte

    2525.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 6 Tage

    06.04.2023Donnerstag, 6. April 2023 - Dienstag, 11. April 2023
    6 Tage / 5 Nächte

    2885.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 6 Tage

    06.04.2023Donnerstag, 6. April 2023 - Dienstag, 11. April 2023
    6 Tage / 5 Nächte

    2525.00 EUR

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!