Reisenummer 73284
Reisen Sie dem Frühling entgegen: Die größte Insel der Balearen ist ein Paradies für Natur- und Wanderfreunde - mit milden Temperaturen, duftenden Mandelbäumen und herrlichen Höhenwegen, mit ursprünglichen Dörfern und traditionellen Bauernmärkten! Und dazu noch ein romantisches Hotel am Meer? Aber klar!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Palma de Mallorca. Ein deutschsprachiger Mitarbeiter unserer Agentur holt Sie ab und bringt Sie zum Hotel in Peguera. Dort begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin, und gemeinsam starten wir mit einem Abendessen in unsere Frühlingsreise auf Mallorca. Sieben Übernachtungen.
Der Sonntagsmarkt von Pollenca lockt uns in den Norden der Insel: Mittelmeerfrüchte im Überfluss! Danach geht es ins Tal von Boquer: Auf unserer • Wanderung (1,5 Std., leicht bis mittel, ?150 m ?150 m) halten wir nach den vielen Vogelarten Ausschau, die hier heimisch sind. Mit dem Bus kurven wir durch die wildromantische Berglandschaft rund um das Kloster Lluc und genießen die Fahrt durch die blühenden Mandelhaine.
Mit neuen Gesetzen will Mallorca weg vom Ballermann-Image. Wie und ob es gelingt, ist unser Thema auf der Fahrt vorbei an den Touristenhochburgen auf die Ebene von Es Plà. Rund um die kleinen Dörfer stehen die Mandelbäume in voller Blüte. Auf alten Pilgerpfaden • wandern wir (2,5 Std., leicht, ?200 m ?200 m) zur Einsiedelei von Bonany und weiter nach Petra. Und mit der Finca von Els Calderers lernen wir eines der uralten Landgüter auf der Insel kennen.
Mit der nostalgischen Eisenbahn fahren wir nach Sóller. Nach einem Spaziergang durch den Ort treffen wir Pedro. Er betreibt eine der letzten privaten Ölpressen auf der Insel und erwartet uns zu einem Imbiss. Fragen Sie ihn, wie man Oliven anbaut, erntet und weiterverarbeitet. Frisch gestärkt und informiert • wandern wir (ca. 3 Std., mittel, ?230 m ?200 m) durch eine uralte Kulturlandschaft mit Mandel- und knorrigen Olivenbäumen zum Künstlerdorf Deia. Fantastische Blicke aufs Meer inklusive!
Palma de Mallorca liegt nicht nur an einer besonders schönen Bucht, auch die Altstadt ist eine Entdeckungstour wert. Auf unserem Weg durch das Wirrwarr der mittelalterlichen Gassen: das Rathaus und die alte Börse, die Kathedrale und die arabischen Bäder. Wir flanieren am Yachthafen entlang und bewundern die weißen Segelboote.
Im äußersten Südwesten Mallorcas liegt Sant Elm. Von hier setzen wir mit dem Boot (wetterabhängig) zur Dracheninsel Sa Dragonera über, • wandern (ca. 3 Std., mittel, ?350 m ?350 m) zum alten Leuchtturm, genießen die Aussicht auf die Küste Mallorcas und dazu lauter Inselspezialitäten bei einem Picknick. Noch ein Café con Leche in Sant Elm? Wir schlendern durch den kleinen Ort und werfen einen Blick in die Geschäfte, bevor wir ins Hotel zurückfahren.
Banyalbufar mit seinen bekannten Terrassenfeldern ist Ausgangspunkt unserer • Wanderung (3 Std., mittel, ? 300 m ? 300 m) hinunter zum idyllischen Dorf Port des Canonge an der Küste. Im Kartäuserkloster von Valldemossa forschen wir nach den Spuren Chopins, der hier einige Monate mit seiner Gefährtin George Sand verbrachte.
Glücklich, wer noch ein paar Tage auf Mallorca verlängert hat! Alle anderen fahren nach Palma de Mallorca und fliegen von dort nach Hause zurück.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Infopaket/Reiseliteratur (ca. 30 €).
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Balearen – Mandelblüte auf Mallorca | |||||
| 11.02.2023 - 18.02.2023Samstag, 11. Februar 2023 - Samstag, 18. Februar 2023 |
| |||
| 11.02.2023 - 18.02.2023Samstag, 11. Februar 2023 - Samstag, 18. Februar 2023 |
| |||
| 15.02.2023 - 22.02.2023Mittwoch, 15. Februar 2023 - Mittwoch, 22. Februar 2023 |
| |||
| 15.02.2023 - 22.02.2023Mittwoch, 15. Februar 2023 - Mittwoch, 22. Februar 2023 |
| |||
| 18.02.2023 - 25.02.2023Samstag, 18. Februar 2023 - Samstag, 25. Februar 2023 |
| |||
| 18.02.2023 - 25.02.2023Samstag, 18. Februar 2023 - Samstag, 25. Februar 2023 |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de