Entspannte Urlaubstage in den Niederlanden genießen. Eine Reise in ein kleines Land mit großer Vielfalt
Reisenummer 73242
Wasser ist bei dieser Reise fast immer Teil der Kulisse: An den malerischen Grachten in Delft und Amsterdam, vor den modernen Glaspalästen in Rotterdam und am Meer in Scheveningen. Wir folgen entspannt seinem Strom und lassen uns treiben: Zu traditionellen Windmühlen, farbenfrohen Märkten und weltbekannten Kunstwerken. In kleiner Gruppe und ohne Kofferpacken zwischendurch.
Gegen 11 Uhr starten Sie in Frankfurt mit dem ICE nach Amsterdam. Von dort haben Sie halbstündliche Anschlüsse nach Delft. Inmitten des Grachtenlabyrinths der Altstadt erwartet Sie das • Hotel Johannes Vermeer. Das historische Gebäude beherbergte einst eine Zigarrenfabrik, heute sind es Urlaubsgäste, die den individuellen Charme der 30 Zimmer schätzen. Und selbstverständlich ist auch der prominente Namensgeber des Hauses in vielen Details präsent. Beim Abendessen in der hauseigenen Brasserie lernen Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin und Ihre Mitreisenden kennen. Zum Aperitif ein Genever gefällig? Der berühmteste wird hier ganz in der Nähe, in Schiedam, hergestellt. Sechs Übernachtungen in Delft.
Starten Sie in den Tag, wie es Ihnen gefällt: Ausschlafen? Oder lieber besonders ausgiebig frühstücken? Auch auf unserem Rundgang durch Delft lassen wir es entspannt angehen: Wir spazieren vorbei an den Grachten, zum Grote Markt mit dem imposanten Rathaus, zur Oude Kerk mit ihrem schiefen Turm und zum Prunkgrab Willems van Oranje in der Nieuwe Kerk. Danach geht's in die Fayencerie von Mijnheer Delfos. Der Inhaber des kleinen Keramikbetriebs ist Experte in Sachen Delfter Porzellan und kann Ihnen alle Geheimnisse darüber verraten. Den Rest des Nachmittags und den Abend verbringen Sie nach Lust und Laune: Erkunden Sie Delft mit einer PS in der Pferdetram oder gleiten Sie auf einem Boot über die Kanäle. Wo Sie besonders gut zu Abend essen können, weiß Ihre Reiseleiterin.
Gar nicht altehrwürdig, sondern futuristisch und modern präsentiert sich Rotterdam, die zweitgrößte Stadt der Niederlande. Nachdem wir uns vom Euromast einen Überblick über die Stadt und den Hafen verschafft haben, steuern wir die spektakuläre, farbenfrohe Markthalle an. Über die Erasmusbrücke gelangen wir auf das andere Maasufer, wo sich Stararchitekt Rem Koolhaas mit seiner Vertikalen Stadt ein architektonisches Denkmal geschaffen hat. Noch ein Blick in Piet Bloms Kubushäuser, ein spannender asymmetrischer Wohnentwurf aus den frühen Achtzigerjahren, und dann gehört der restliche Nachmittag Ihnen. Haben Sie Lust auf eine Rundfahrt durch Europas größten Hafen oder auf einen Besuch in einem der hochklassigen Kunstmuseen?
Morgenstund' hat Käs' im Mund ... zumindest in Gouda. Denn jeden Donnerstag ist Markttag! Wir schlängeln uns durch die am Boden liegenden Käselaibe und schauen den Händlern beim Handeln um den besten Käse zu. Dann sehen wir das Rathaus und die Glasgemälde der Sint-Janskerk. In Kinderdijk hätte Don Quichotte viel zu bekämpfen gehabt, denn hier stehen Windmühlen, so weit das Auge reicht. Ein Highlight dieser Reise! Wir lernen Ilse van der Plas kennen, die hier aufgewachsen ist, und können mit ihr über das Alltagsleben inmitten einer Museumswelt sprechen. Zurück in Delft lassen wir uns das Abendessen in einem der vielen Altstadtrestaurants schmecken.
Ganz ohne Stau auf der Autobahn geht es heute entspannt per Bahn nach Amsterdam. Und auch bei unserer Stadterkundung lassen wir es maximal geruhsam angehen: Ganz unter uns gleiten wir auf unserem eigenen Boot durch die Grachten, vorbei an den malerischen Häuserzeilen, den lebhaften Plätzen und unter vielen der über 1200 Brücken hindurch. Später spazieren wir zum eindrucksvollen Platz Dam mit der Nieuwe Kerk und zum Königspalast (Außenbesichtigung). Wer mag, kommt am späteren Nachmittag mit dem Reiseleiter zurück nach Delft. Oder Sie bleiben noch länger in Amsterdam, besuchen eines der berühmten Museen und fahren auf eigene Faust mit der Bahn zurück, wann immer Sie möchten. Direkte Verbindungen gibt es stündlich.
Heute fahren wir mit der Straßenbahn zum Strand! Erste Station: Den Haag. Vom Friedenspalast, wo internationales Völkerrecht in Urteile gefasst wird, spazieren wir zum Binnenhof, dem Regierungssitz der Niederlande. Gleich um die Ecke, im Mauritshuis, erwartet uns nicht nur Vermeers "Mädchen mit dem Perlenohrring", sondern auch das künstlerische "Who is who" des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Unsere Ziel- und Endstation ist das mondäne Strandbad Scheveningen. Beim Spaziergang an der Nordsee lauschen wir dem Rauschen des Meeres. Wer lieber hoch hinaus möchte, dreht eine Runde mit Europas einzigem Riesenrad über dem Meer. Zum Abschiedsessen sind wir wieder zurück in Delft und lassen im typisch niederländischen Ambiente des Spijshuis de Dis die Reise Revue passieren.
Am Vormittag bleibt Zeit für einen letzten Bummel durch Delft. Gegen 11 Uhr Rückreise mit der Bahn via Utrecht nach Frankfurt.
Und außerdem: Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung, Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 30 €), klimaneutral durch komplette CO2e-Kompensation.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Niederlande – durchatmen zwischen Grachten und Meer | |||||
| 15.05.2023 - 21.05.2023Montag, 15. Mai 2023 - Sonntag, 21. Mai 2023 |
| |||
| 15.05.2023 - 21.05.2023Montag, 15. Mai 2023 - Sonntag, 21. Mai 2023 |
| |||
| 29.05.2023 - 04.06.2023Montag, 29. Mai 2023 - Sonntag, 4. Juni 2023 |
| |||
| 29.05.2023 - 04.06.2023Montag, 29. Mai 2023 - Sonntag, 4. Juni 2023 |
| |||
| 26.06.2023 - 02.07.2023Montag, 26. Juni 2023 - Sonntag, 2. Juli 2023 |
| |||
| 26.06.2023 - 02.07.2023Montag, 26. Juni 2023 - Sonntag, 2. Juli 2023 |
| |||
| 24.07.2023 - 30.07.2023Montag, 24. Juli 2023 - Sonntag, 30. Juli 2023 |
| |||
| 24.07.2023 - 30.07.2023Montag, 24. Juli 2023 - Sonntag, 30. Juli 2023 |
| |||
| 21.08.2023 - 27.08.2023Montag, 21. August 2023 - Sonntag, 27. August 2023 |
| |||
| 21.08.2023 - 27.08.2023Montag, 21. August 2023 - Sonntag, 27. August 2023 |
| |||
| 18.09.2023 - 24.09.2023Montag, 18. September 2023 - Sonntag, 24. September 2023 |
| |||
| 18.09.2023 - 24.09.2023Montag, 18. September 2023 - Sonntag, 24. September 2023 |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de