4 Tage Prag: Erleben Sie zwei Opernaufführungen, darunter eine in der neu sanierten Staatsoper, und entdecken Sie die musikalischen Seiten der Stadt.
Reisenummer 72780
Lange Zeit wurde die Prager Staatsoper aufwendig saniert und die Bühnentechnik auf den neuesten Stand gebracht. Nun erstrahlt einer der schönsten Musiktempel des Wiener Architektenduos Fellner & Hellmer mit seinem Neorokoko-Zuschauerraum wieder in altem Glanz. Erleben Sie, wie die K.u.k-Epoche aufs Neue lebendig wird – bei einer Aufführung an der Staatsoper und einer weiteren im National- oder Ständetheater. Darüber hinaus entdecken wir die vielfältigen musikalischen Seiten der Tschechischen Hauptstadt.
Bahnreise 2. Klasse von Dresden, Nürnberg oder München in die tschechische Hauptstadt. Zum Hotel kommen Sie vom Bahnhof bequem zu Fuß. Mit Ihrem Studiosus-Reiseleiter schwärmen Sie am späten Nachmittag aus in die Neustadt und sagen dem Wenzelsplatz Hallo. In einem schönen Lokal stoßen wir beim Abendessen gemeinsam auf unsere Reise an. Drei Übernachtungen.
Prag hat für viele Musiker eine große Rolle gespielt. Smetana, Dvorak und Janacek sind die wohl bekanntesten tschechischen Komponisten. Mozart feierte in Prag seine größten Triumphe. Die Zeit in der Goldenen Stadt war wegweisend für Mahlers künstlerische Entwicklung. Und Beethovens 1. Klavierkonzert wurde hier vom Meister selbst zur Uraufführung gebracht. Wir folgen den Spuren dieser und weiterer Musiker. Der Abend gehört unserer ersten Opernaufführung.
Immer lauter werden die Klänge von Smetanas "Die Moldau" – und unser Herz pocht: Wir stehen auf dem Burgberg, unter uns die prunkvolle Stadt und der glitzernde Fluss. Im einzigen privaten Museum auf der Burg bewundern wir die Gemäldesammlung der Adelsfamilie Lobkowitz. Auch die Kleinseite zu Füßen der Burg ist nicht zu verachten. Von der Renaissance-Sgraffitokunst bis zum Graffiti der Gegenwart reicht hier die Palette. In einer ehemaligen Kirche glänzt die Musik- und Instrumentenabteilung des Nationalmuseums. Die Moldau überqueren wir auf der Karlsbrücke. Freuen Sie sich am Abend auf die zweite Opernaufführung.
Ein Spaziergang an der Moldau? Ein Besuch im Smetana-Museum? Die verbleibende Zeit gestalten Sie je nach Zeitpunkt der Heimreise nach Ihren Wünschen. Im Laufe des Tages individuelle Rückfahrt mit der Bahn von Prag.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Tschechien – Prager Staatsoper in neuem Glanz | |||||
| 24.06.2022 - 27.06.2022Freitag, 24. Juni 2022 - Montag, 27. Juni 2022 | 1080.00 EUR |
| ||
| 24.06.2022 - 27.06.2022Freitag, 24. Juni 2022 - Montag, 27. Juni 2022 | 1350.00 EUR |
| ||
| 24.06.2022 - 27.06.2022Freitag, 24. Juni 2022 - Montag, 27. Juni 2022 | 1080.00 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de