Die Hauptstadt Österreichs und ihre Umgebung bei viel Outdoor-Action erleben
Reisenummer 72636
Wien kann Tag und Nacht, City und Natur, Klischee und Kult, Charme und Schmäh. In dieser Woche nehmen wir wirklich von allem was mit: Hauptstadt-Highlights und Outdoor-Abenteuer, Schmankerl und Achterl, Donau und Steppe, Wienerwald und Wiener Meer, viel We- und viel Me-Time. Dabei sind wir extraviel an der frischen Luft – zu Fuß, zu Rad, zu Kanu ...
Im Laufe des Tages Bahnfahrt von Dresden über Prag, mit dem ICE von Nürnberg oder mit dem österreichischen Railjet von München nach Wien. So oder so und auf jeden Fall praktisch: Unsere Basis für die kommende Woche liegt in der Nähe des hochmodernen Hauptbahnhofs. Wer früher kommt, ist länger da: Um 16 Uhr gibt's ein erstes großes Hallo inklusive kleinem City-Streifzug mit Marco Polo Scout Lukas. Seinen Genießertipp bitte auch an die Spätankommer weitersagen: Nur einen Spaziergang vom Hotel entfernt gibt's im Eissalon Tichy das wohl beste Eis der Stadt – für die Eismarillenknödel stehen sogar die Wiener Schlange.
Heute Morgen wird zugeschlagen: beim Frühstück und danach im nächsten Supermarkt, wo wir uns für die heutige Radtour (ca. 45 km, mittel; keine Ebikes verfügbar, bitte gebt bei Buchung eure Körpergröße an) mit Proviant eindecken können. Snack in den Daypack, mit der U-Bahn zur Donau, auf die Räder, fertig los ... Immer Lukas hinterher: über den berühmten Donauradweg und die Donaupromenade nach Klosterneuburg. Unser erstes Etappenziel, das Stift, thront monumental über der Stadt – erst schauen wir zu ihm auf, dann rein ... und lassen uns durch einen Mix aus Mittelalter und Barock (ent)führen. Weniger Sattelfeste kürzen dann via Rollfähre über die Donau ab und radeln vom anderen Ufer zurück in die Stadt (Gesamtlänge der Tour dann ca. 25 km). Alle Radaktivisten bauen weiter auf den Lukas, legen unterwegs ein kleines Picknick ein und strampeln die wilden Donauauen entlang und über die Donauinsel mitten ins Herz der Metropole. Wer da nicht hungrig wird ... Lukas hat Abendtipps für jeden Geschmack.
Nächster Programmpunkt: Wienerwald! Mmh, knusprige Hendl zum Frühstück? Nix da, stramme Wadl am Vormittag. Die S-Bahn bringt uns zum Fernwanderweg an den Stadtrand und los geht's (ca. 4 Std., mittel, ca. 500 Höhenmeter aufwärts, ca. 440 Höhenmeter abwärts)! Über Stock und Stein, durch Wald und Wiese, Lukas' Geschichten im Ohr und leckeren Lunch vor Augen. Unser Wanderziel Stift Heiligenkreuz belohnt uns nämlich mit einem späten Mittagessen - Schlutzkrapfen! Man muss es nicht aussprechen können, genießen reicht. Dazu ein Achterl Messwein aus der Stiftskellerei? Don't drink and hike? Kein Problem – mit Bus und Bahn geht es beschwingt zurück nach Wien.
Heute Stadt statt Action: Durch die Belvedere-Gärten geht's gemütlich zum Naschmarkt, wo wir den Namen zum Programm machen und uns durchprobieren. Weiter zum MuseumsQuartier, posen und posten zwischen Kunsthalle und Leopold Museum, dann nimmt uns Lukas mit in die Gassen des Bezirks Mariahilf – bunt und urban, alternativ und anders. Der Nachmittag ist frei – es ist für jeden was dabei. Museen aller Art, legendäre Kaffeehäuser oder ein Tram-Trip zum ebenso berühmten wie riesigen Wiener Zentralfriedhof zu Beethoven, Udo Jürgens, Falco & Co.?
Wieder Seensucht nach Natur? Auf zum größten Steppensee Europas, dem "Meer der Wiener"! Wie Steppe und Stadt zusammengehen? Gleich hinter Wien, Richtung Ungarn, scheint eine neue Welt zu beginnen. Oder vielmehr der Neusiedler See. Einfach übern See kann jeder – wir paddeln und pirschen drei Stunden durchs dichte Schilf ... ein einzig- und dreihundertfünfzigartiges Vogelparadies! Zurück an Land schwankt der Boden dann mehr oder weniger weiter – je nachdem, wie viel Burgenländer Wein im Storchendorf Rust fließt ... Der Nachmittag dort ist auf jeden Fall frei, und abends sind wir zurück in Wien.
Lustwandeln in Wien Heute geht's ins Reich der Grabennymphen – für diesen geschichtlichen Gossip holt Lukas sich lokale Verstärkung: Bestens geführt tauchen wir ab und ein in Skandale und Sittenstorys der erotischen Seite Wiens, FSK 18. So geht Lust-Wandeln! Voll im Rhythmus – also wieder Hauptstadtprogramm, schräg und mit Schmäh. Tipps für den freien Nachmittag gibt's natürlich obendrauf.
Am letzten Morgen legt jeder ein Solo hin, am späten Vormittag geht's dann gemeinsam auf Tour. Die Öffentlichen bringen uns einem ganz besonderen Outdoor-Schmankerl ganz nah – heute ist Weinwandertag! Gut zwei Stunden (mittel, ca. 300 Höhenmeter aufwärts, ca. 300 Höhenmeter abwärts) laufen wir mit Lukas durch die Weinberge Wiens. Klarer Himmel? Klarer Fall für die Aussichtsterrasse auf dem Kahlenberg – für einen tiefen Abschiedsblick! Pause? Jause! Natürlich mit Wiener Wein beim typischen Heurigen. Na servus – was für ein Finale! So gestärkt ist die halbe Stunde bis zur nächsten Straßenbahnhaltestelle ein Katzensprung – und ab geht's Richtung Hotel. Fürs letzte Nightseeing stattet uns Lukas noch mal mit Tipps aus.
Tschau, Baba und auf Wiedersehen – im Laufe des Tages Bahnfahrt über Prag zurück nach Dresden, mit dem ICE zurück nach Nürnberg oder mit dem Railjet zurück nach München.
Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind; Transfers.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Österreich – Wien inside & outside | |||||
| 17.06.2023 - 24.06.2023Samstag, 17. Juni 2023 - Samstag, 24. Juni 2023 |
| |||
| 17.06.2023 - 24.06.2023Samstag, 17. Juni 2023 - Samstag, 24. Juni 2023 |
| |||
| 19.08.2023 - 26.08.2023Samstag, 19. August 2023 - Samstag, 26. August 2023 |
| |||
| 19.08.2023 - 26.08.2023Samstag, 19. August 2023 - Samstag, 26. August 2023 |
| |||
| 02.09.2023 - 09.09.2023Samstag, 2. September 2023 - Samstag, 9. September 2023 |
| |||
| 02.09.2023 - 09.09.2023Samstag, 2. September 2023 - Samstag, 9. September 2023 |
| |||
| 16.09.2023 - 23.09.2023Samstag, 16. September 2023 - Samstag, 23. September 2023 |
| |||
| 16.09.2023 - 23.09.2023Samstag, 16. September 2023 - Samstag, 23. September 2023 |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de