Moskau und St. Petersburg – zwei unterschiedliche Schwestern

Maximal 15 Teilnehmer

Reisenummer 72554

Moskau und St. Petersburg – zwei unterschiedliche Schwestern

  • Unterwegs mit maximal 15 Gästen und Studiosus-Reiseleitung
  • Kleine Hotels in zentraler Lage
  • Stadtrundfahrten in Moskau und St. Petersburg, Besuch des Kremls mit Rüstkammer, der Tretjakow-Galerie, der Eremitage, von Peterhof und des Katharinenpalasts mit dem berühmten Bernsteinzimmer
  • Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug Sapsan von Moskau nach St. Petersburg
  • Maximal 15 Teilnehmer
  • Stalins Zuckerbäckerpaläste hier, barocke Zarenpracht dort – die russischen Schwestern, die der Zug pfeilschnell verbindet, haben ihren jeweils eigenen Charakter. Beide strahlen längst wieder im alten Glanz und haben neben bekannten Größen wie Kreml und Eremitage auch viel Neues in puncto Kunst und Szeneleben zu bieten. Perfekt für Ihre Stadttouren in Eigenregie: zwei kleine, feine Hotels mitten im Geschehen.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag:

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Moskau. Sie werden am Flughafen abgeholt und ins Hotel gebracht. Ihre Unterkunft in Moskau, das Hotel • Assambleya Nikitskaya, ist ein schnörkelloses Haus in perfekter Lage – der Rote Platz, Restaurants und Bars sind um die Ecke. Ihre Studiosus-Reiseleiterin begrüßt Sie beim Abendessen stilecht mit Wodka zu Borschtsch & Co. Wer Lust hat, kommt später noch mit auf eine erste Hauptstadtrunde. Vier Übernachtungen in Moskau.

    2. Tag:

    Rund um den Roten Platz gleich eine geballte Dosis Hauptstadt-Highlights auf unserer Citytour: das Luxuskaufhaus GUM, das Lenin-Mausoleum und die bunt-verspielten Türme der Basiliuskathedrale. Auf einen Sprung geht es in die Christi-Erlöser-Kirche, bevor wir auf dem Friedhof des Neujungfrauenklosters Gräber Moskauer Berühmtheiten entdecken. Von den Sperlingsbergen schließlich das komplette Stadtpanorama – inklusive Moscow City, wo Wolkenkratzer den Weg in die Zukunft weisen. Am Nachmittag vielleicht den Prachtboulevard Twerskaja Uliza mit seinen Zuckerbäckerpalästen – Laufsteg der Reichen und Schönen – im eigenen Tempo erkunden?

    3. Tag:

    Ein wahrer Tempel russischer Kunst: die Tretjakow-Galerie. Wie gut, dass Ihre Reiseleiterin die Perlen der gigantischen Sammlung für Sie herausgepickt hat! Wer stattdessen lieber die zeitgenössische Kunstszene unterwandern möchte, ist im kultigen Kunstzentrum Garage goldrichtig. Am Nachmittag machen Sie, wozu Sie Lust haben. Mischen Sie sich im Gorkipark doch unter Jogger und Tänzer! Und abends? Ihre Reiseleiterin weiß, wo Boeuf Stroganoff oder Pelmeni, die russische Antwort auf Tortellini, am besten schmecken.

    4. Tag:

    Stolz und kühn erhebt sich am Ufer der Moskwa der Kreml, Schaltzentrale der Macht in Russland. Hinter dicken Mauern führt Sie Ihre Reiseleiterin in die Kathedralen und zu den Schätzen der Rüstkammer wie den berühmten "Überraschungseiern" von Hofjuwelier Fabergé. Wie wär's am freien Nachmittag mit einer Tour durch die Unterwelt mit der wohl prachtvollsten Metro der Welt? Den schönsten Blick aufs abendlich glitzernde Moskau haben Sie von der Rooftop-Bar des Ritz-Carlton.

    5. Tag:

    Am Vormittag können Sie sich in aller Ruhe von Moskau verabschieden. Mit dem Sapsan, dem russischen Schnellzug, geht es mittags blitzschnell in rund vier Stunden nach St. Petersburg. Vom Bahnhof dann direkt ins • Boutique-Hotel Wynwood, ein historisches Haus mit 38 Zimmern und stylishem Innenleben. Auch die Lage im Herzen der Stadt ist perfekt. Fünf Übernachtungen in St. Petersburg.

    6. Tag:

    Ein imperialer Vormittag in der Zarenstadt: Auf der Citytour winken wir dem Winterpalast huldvoll zu und blinzeln zur goldglänzenden Kuppel der Isaakskathedrale hinauf. In der Peter-Paul-Festung dann Grabesstille: Hier ruht die Zarenfamilie. Für den Rest des Nachmittags übernehmen Sie das Zepter: Eine Runde flanieren auf dem Newski-Prospekt oder lieber wie einst Zar Peter im Sommergarten lustwandeln? Und abends vielleicht Ostalgie auf dem Teller im Szenelokal Kvartirka.

    7. Tag:

    Den Vormittag können Sie ganz gemütlich angehen. Nachmittags erkunden wir in Peterhof gemeinsam den Schlosspark mit sprudelnden Wasserfontänen und Schloss Monplaisir mit Ostseeblick, das kleine Glück Peters des Großen. Und abends vielleicht mal Kunst in Bewegung? Ihre Reiseleiterin weiß, wie Sie an Ballettkarten fürs Mariinski-Theater kommen.

    8. Tag:

    Heute geht es volkstümlich öffentlich zu einem Ziel mit Glamour: In der Eremitage zeigt Ihre Reiseleiterin Ihnen lauter Meisterwerke von Michelangelo bis Rembrandt. Danach bleiben Sie einfach, solange Sie wollen. Statt Malerei im Museum lieber unters Petersburger Volk mischen? Dann ab zum Strandbad nach Repino mit seinen tollen Fischrestaurants! Nachmittags könnten Sie zum Beispiel im Kanalboot an der fotogenen Prachtkulisse der Stadt vorbeigleiten.

    9. Tag:

    Noch einmal Zarenglanz vom Feinsten im Katharinenpalast in Zarskoje Selo, der herrschaftlichen Sommerfrische. Mit einem der größten Rätsel der Geschichte, dem in mühevoller Feinstarbeit restaurierten Bernsteinzimmer. Am Nachmittag unbedingt die Schokotorte im Jugendstil-Feinkostladen Jelissejew probieren! Kontrastprogramm dann im Petersburger Hinterhofambiente, wo ein Kunstgewerbezentrum im Blockhüttenstil überrascht. Juri zeigt uns, wie man Matrjoschkas, Schachtelpuppen, bemalt, und erzählt nebenbei vom russischen Alltag. Seine Frau bewirtet uns mit einem zünftigen Abschiedsessen an rustikalen Holztischen – po russki, auf russische Art, auch mit Wodka.

    10. Tag:

    Heringskaviar oder sibirischer Honig? Auf dem Bauernmarkt finden Sie bestimmt noch ein Stück Russland zum Mitnehmen. Nachmittags Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Heimat.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Moskau und zurück von St. Petersburg, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 105 €)
  • Sitzplatzreservierung bei Lufthansa
  • Transfers vom/zum Flughafen
  • Fahrt mit dem Schnellzug Sapsan von Moskau nach St. Petersburg in der 2. Klasse
  • Ausflüge in bequemen Kleinbussen
  • 5 Nächte im Boutique-Hotel Wynwood**** in St. Petersburg, 4 Nächte im Hotel Assambleya Nikitskaya**** in Moskau
  • Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Frühstück, ein Abendessen im Hotel, ein Abendessen im familiären Rahmen eines Kunstgewerbezentrums
  • Und außerdem: Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung, Eintrittsgelder, Visagebühren und -beantragung (ca. 60 €), Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 30 €).

    Ihre Hotels

    Mückenschutz

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Einreisebestimmungen Russland

    Passdaten für Zugfahrten auf Ihrer Reise

    Datenschutzhinweis

    Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Treppen- und Balkongeländer

    Sicherheitshinweis

    Haftungsausschluss

    Gesundheitshinweise

    Hinweise des Auswärtigen Amtes zu seinen medizinischen Reiseinformationen

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Russische Föderation - Gesundheit

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Moskau und St. Petersburg – zwei unterschiedliche Schwestern

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    12.05.2023Freitag, 12. Mai 2023 - Sonntag, 21. Mai 2023
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    12.05.2023Freitag, 12. Mai 2023 - Sonntag, 21. Mai 2023
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    26.05.2023Freitag, 26. Mai 2023 - Sonntag, 4. Juni 2023
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    26.05.2023Freitag, 26. Mai 2023 - Sonntag, 4. Juni 2023
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    02.06.2023Freitag, 2. Juni 2023 - Sonntag, 11. Juni 2023
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    02.06.2023Freitag, 2. Juni 2023 - Sonntag, 11. Juni 2023
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    16.06.2023Freitag, 16. Juni 2023 - Sonntag, 25. Juni 2023
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    16.06.2023Freitag, 16. Juni 2023 - Sonntag, 25. Juni 2023
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    30.06.2023Freitag, 30. Juni 2023 - Sonntag, 9. Juli 2023
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    30.06.2023Freitag, 30. Juni 2023 - Sonntag, 9. Juli 2023
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    14.07.2023Freitag, 14. Juli 2023 - Sonntag, 23. Juli 2023
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    14.07.2023Freitag, 14. Juli 2023 - Sonntag, 23. Juli 2023
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    11.08.2023Freitag, 11. August 2023 - Sonntag, 20. August 2023
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    11.08.2023Freitag, 11. August 2023 - Sonntag, 20. August 2023
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!