Mallorca – Insel mit vielen Gesichtern

Die schönsten Landschaften der beliebten Ferieninsel entdecken

Reisenummer 72297

Mallorca – Insel mit vielen Gesichtern

  • Die schönsten Landschaften der beliebten Ferieninsel entdecken
  • Erholsame Wanderungen von bis zu drei Stunden Dauer
  • Komfortables Adults-only-Hotel in Santa Ponca in ruhiger Lage
  • Auch im Vorfrühling empfehlenswert
  • Wichtigste Stationen dieser Studiosus-Reise zum Wandern auf Mallorca: Santa Ponca, Alcúdia, Palma, Sóller und Valldemossa
  • Das ursprüngliche Mallorca mit seinen stillen Dörfern, Küstenpfaden und Orangenhainen gehört den Wanderern. Nur denjenigen, die die mediterrane Perle zu Fuß erkunden, enthüllt sie ihren ganzen Landschaftszauber und zeigt sich – je nach Jahreszeit – in immer neuen Farben. Abwechslungsreich und immer aussichtsreich sind die meist einfachen Routen auf dieser Wanderreise. Unterwegs picknicken wir mit Ausblick und lassen uns auf einer Finca mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen. Unser Lager für eine Wanderwoche schlagen wir in Mallorcas Genießerecke an der Südwestküste in einem Hotel am Meer im Badeort Santa Ponca auf – perfekt zum Entspannen nach erlebnisreichen Tagen.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Hola, Mallorca!

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Mallorca. Sie werden vom Flughafen abgeholt und ins Hotel gebracht. 30 km. Früh angekommen? Dann erkunden Sie doch schon mal ganz gemütlich den Ort und genießen Sie Meeresluft bei einem Spaziergang über den breiten Sandstrand. Zum gemeinsamen Abendessen heißt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter herzlich willkommen. Sieben Übernachtungen in Santa Ponca in einem Hotel mit Panoramablick über das Meer.

    2. Tag: Marktszenen und Meeresrauschen

    Ein Feuerwerk aus Farben und Aromen erwartet uns im Norden der Insel auf dem Markt von Alcúdia: Tomaten, Oliven, Orangen, Zitronen – die Früchte des Südens stapeln sich im Überfluss fotogen an den Ständen. Ihr Reiseleiter spendiert den ein oder anderen Probierhappen wie Sobrasada, die Lieblingswurst der Mallorquiner. Ein Gedicht! Dann lassen wir uns durch die Gassen des kleinen Stadtjuwels treiben – vorbei an den Adelshäusern des Mittelalters. Trotz zahlreicher Fans hat sich der Ort seinen Charme bewahrt. Im Nordosten der Insel befindet sich das letzte große Dünengebiet Mallorcas. Dort • wandern wir (2 Std., leicht, ?0 m ?0 m) gemütlich durch die Macchie, über mit Aleppo-Kiefern bewachsene Anhöhen und am Strand entlang zur Nekropole von Son Real. Busstrecke 170 km.

    3. Tag: Beste Aussichten

    Wir schultern den Rucksack und • wandern (2 Std., leicht, ?100 m ?100 m) von Port de Pollenca ins Boquertal mit Blick auf das verführerisch glitzernde Mittelmeer und auf die Kalkfelsen der Serra del Cavall Bernat. Bewegung und frische Luft machen Appetit – wie schön, dass auf der Finca Monnaber Vell bei Campanet schon der Tisch für uns gedeckt ist! Schinken, Käse, Oliven und Landbrot, begleitet von Weinen der Region, schmecken köstlich. Und beim genussvollen Schlemmen beantwortet unser deutscher Gastgeber, der auf Mallorca eine neue Heimat fand, gern unsere Fragen: Welche Rolle spielen heute noch Landwirtschaft und Weinbau auf der Ferieninsel? Und wie steht er zu den Protesten gegen den Ausverkauf der Insel durch den wachsenden Tourismus? 170 km.

    4. Tag: Palma – Mittelalter trifft Moderne

    Wie ein Schiff thront die Kathedrale von Palma über dem Hafen. Außen reine Gotik, innen überraschen uns die Handschrift des Jugendstilarchitekten Antoni Gaudí und die – höchst umstrittene – Sankt-Peter-Kapelle des mallorquinischen Künstlers Miquel Barceló. In Palmas Bäckereien und dem Mercat de l'Olivar, der größten Markthalle, duftet es verführerisch, etwa nach Ensaimadas, dem köstlichen mallorquinischen Schmalzgebäck. Ihr Reiseleiter besorgt eine kleine Stärkung, bevor er Sie durchs Gassengewirr zu weiteren Mittelalterperlen – den arabischen Bädern – lotst. Am Nachmittag führen Sie Programmregie. Lust auf Leuteschauen in der Bar Bosch? Eine Runde shoppen nach der Siesta – im Camper Shop zum Beispiel mit kultigem Schuhwerk made in Mallorca? Oder Sie schauen im Yachthafen nach, wer gerade in See sticht. 45 km.

    5. Tag: Das stille Herz der Insel

    Fern der Küste ist Mallorca immer noch eine stille Schönheit. Auf dem Landgut Els Calderers unternehmen wir eine Zeitreise in das ursprüngliche Mallorca und bekommen einen Eindruck des Lebens wohlhabender Grundbesitzer, als die Insel noch von der Landwirtschaft bestimmt war. Anschließend führt unsere • Wanderung (2 Std., leicht bis mittel, ?200 m ?200 m) auf alten Pilgerpfaden auf den Puig de Bonany zur gleichnamigen Einsiedelei. Beim Picknick mit herrlichem Blick über die Insel lüftet Ihr Reiseleiter das Geheimnis von Pa amb oli, der perfekten Wanderbrotzeit auf mallorquinische Art. 140 km. Der Nachmittag gehört Ihnen. Auf an den Strand! Oder Sie stimmen sich im Liegestuhl am Pool mit George Sands "Ein Winter auf Mallorca" auf den Valldemossa-Ausflug ein.

    6. Tag: Orangenduft und maurisches Gartenparadies

    Eingebettet in einem idyllischen Tal und abgeschirmt von den Bergen der Serra de Tramuntana (UNESCO-Welterbe) liegt die Kleinstadt Sóller. Mit mediterranen Düften in der Nase • wandern wir (3 Std., mittel, ?300 m ?300 m) durch Orangen- und Zitronenhaine ins bildhübsche Dorf Fornalutx. Treppauf, treppab, über Kopfsteinpflastergassen - dann können Sie nach Lust und Laune, bei einem frisch gepressten Orangensaft vielleicht, in einem der Dorfcafés wieder Kraft für den Rückweg nach Sóller tanken. Weiter geht’s im Bus zu den Jardins d’Alfàbia, einem Meisterwerk maurischer Bewässerungstechnik und Gartenbaukunst. Geschützt im Schatten der umgebenden Gebirgszüge entstand eine einzigartige, üppige Oase, die zu den schönsten historischen Gärten Spaniens zählt. 85 km.

    7. Tag: Künstlerflair in Valldemossa

    Hinter den Mauern des Kartäuserklosters in Valldemossa durchfroren George Sand und Frédéric Chopin einen Winter. Kein Wunder, dass die Leidenschaft abkühlte! Wenn es Sie schon nach unserem Rundgang fröstelt: Wie wäre es mit einem Seelenwärmer – Cocas de Patata, köstlichen Kartoffelkrapfen? Danach Steilküsten mit Terrassengärten und manche schicke Villa: Hinter jeder Kurve warten neue Perspektiven. Bei Banyalbufar schlüpfen wir in die Wanderschuhe und • laufen (3 Std., leicht bis mittel, ?250 m ?250 m) durch die Naturkulisse mit Kiefernwäldern, Erdbeerbäumen und herrlichen Blicken über das Meer bis Port des Canonge. Am kleinen Hafen verwöhnt Sie Ihr Reiseleiter mit flüssigen Kräutern und stößt mit Ihnen auf Inseltage voller schöner Erinnerungen an. 90 km.

    8. Tag: Adéu!

    Gehören Sie zu den Glücklichen, die noch ein paar Verlängerungstage gebucht haben? Dann packen Sie Ihre Strandtasche und lassen Sie sich den Sand durch die Finger rieseln! Alle anderen fahren im Laufe des Tages zum Flughafen und steigen in den Flieger zurück in die Heimat.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Condor (Economy, Tarifklasse Q) von Frankfurt nach Palma de Mallorca und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 70 €)
  • Transfers; Ausflüge in bequemem Reisebus
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Meerblick im Hotel Sentido Punta del Mar
  • Halbpension (Frühstück, 7 Abendessen im Hotel)
  • bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Mittagsimbiss mit Weinprobe auf einer Finca
  • Ein Picknick
  • Eintrittsgelder (ca. 40 €)
  • Steuer für Nachhaltigen Tourismus
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
  • Santa Ponca, Hotel Sentido Punta del Mar****

    Lage: Das moderne Adults-only-Hotel liegt sehr ruhig auf einem Felsplateau an der Bucht von Santa Ponca. Zum Ortszentrum und zum Badestrand sind es etwa 20 Gehminuten. Palma ist 20 km entfernt und mit dem Linienbus gut zu erreichen. Transferzeit zum Flughafen ca. 30 Minuten.

    Einrichtungen: Die große Panoramaterrasse mit Poollandschaft ist ideal zum Entspannen. Für ein erfrischendes Bad ist das Meer über eine Treppe zugänglich. Das Hotel verfügt neben einer eleganten Empfangshalle mit Lobbybar über ein Restaurant mit landestypischer und internationaler Küche. Der traumhafte Meerblick ist allgegenwärtig.

    Zimmer: Die 234 komfortablen Zimmer mit Balkon und Meerblick verteilen sich auf sieben Etagen. Klimaanlage, Sat.-TV, kostenfreies WLAN, Minibar (gegen Gebühr), Safe und Föhn sind selbstverständlich.

    Sport und Fitness: Neben einem Fitnessraum und einem Hallenbad bietet das Hotel einen Wellnessbereich mit Whirpool, Sauna und Dampfbad. Massagen und kosmetische Anwendungen können gegen Gebühr gebucht werden. Im Hotel befindet sich zudem ein Fahrradverleih, in der Umgebung gibt es mehrere erstklassige Golfplätze. Regelmäßig werden Abende mit Livemusik angeboten.

    Ein stilvolles Ferienhotel in ruhiger Lage im Südwesten Mallorcas für Gäste ab 16 Jahren.

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige 

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter "Spanien" -> "Einreise und Zoll": https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534#content_4

    Einreisebestimmungen

    In Spanien besteht eine allgemeine Ausweispflicht. Bitte führen Sie einen Personalausweis (Identitätskarte) oder einen Reisepass mit. 

    Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534
     

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Mallorca – Insel mit vielen Gesichtern

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    22.02.2025Samstag, 22. Februar 2025 - Samstag, 1. März 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2045.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    22.02.2025Samstag, 22. Februar 2025 - Samstag, 1. März 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2245.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    22.02.2025Samstag, 22. Februar 2025 - Samstag, 1. März 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2045.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    08.03.2025Samstag, 8. März 2025 - Samstag, 15. März 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2045.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    08.03.2025Samstag, 8. März 2025 - Samstag, 15. März 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2245.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    08.03.2025Samstag, 8. März 2025 - Samstag, 15. März 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2045.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    05.04.2025Samstag, 5. April 2025 - Samstag, 12. April 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2245.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    05.04.2025Samstag, 5. April 2025 - Samstag, 12. April 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2525.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    05.04.2025Samstag, 5. April 2025 - Samstag, 12. April 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2245.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    19.04.2025Samstag, 19. April 2025 - Samstag, 26. April 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2245.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    19.04.2025Samstag, 19. April 2025 - Samstag, 26. April 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2525.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    19.04.2025Samstag, 19. April 2025 - Samstag, 26. April 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2245.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    26.04.2025Samstag, 26. April 2025 - Samstag, 3. Mai 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2245.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    26.04.2025Samstag, 26. April 2025 - Samstag, 3. Mai 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2525.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    26.04.2025Samstag, 26. April 2025 - Samstag, 3. Mai 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2245.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    27.09.2025Samstag, 27. September 2025 - Samstag, 4. Oktober 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2145.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    27.09.2025Samstag, 27. September 2025 - Samstag, 4. Oktober 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2355.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    27.09.2025Samstag, 27. September 2025 - Samstag, 4. Oktober 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2145.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    11.10.2025Samstag, 11. Oktober 2025 - Samstag, 18. Oktober 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2145.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    11.10.2025Samstag, 11. Oktober 2025 - Samstag, 18. Oktober 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2355.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    11.10.2025Samstag, 11. Oktober 2025 - Samstag, 18. Oktober 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2145.00 EUR

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    14.02.2026Samstag, 14. Februar 2026 - Samstag, 21. Februar 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    14.02.2026Samstag, 14. Februar 2026 - Samstag, 21. Februar 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    21.02.2026Samstag, 21. Februar 2026 - Samstag, 28. Februar 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    21.02.2026Samstag, 21. Februar 2026 - Samstag, 28. Februar 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    07.03.2026Samstag, 7. März 2026 - Samstag, 14. März 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    07.03.2026Samstag, 7. März 2026 - Samstag, 14. März 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    21.03.2026Samstag, 21. März 2026 - Samstag, 28. März 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    21.03.2026Samstag, 21. März 2026 - Samstag, 28. März 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    04.04.2026Samstag, 4. April 2026 - Samstag, 11. April 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    04.04.2026Samstag, 4. April 2026 - Samstag, 11. April 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    18.04.2026Samstag, 18. April 2026 - Samstag, 25. April 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    18.04.2026Samstag, 18. April 2026 - Samstag, 25. April 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    25.04.2026Samstag, 25. April 2026 - Samstag, 2. Mai 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    25.04.2026Samstag, 25. April 2026 - Samstag, 2. Mai 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    26.09.2026Samstag, 26. September 2026 - Samstag, 3. Oktober 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    26.09.2026Samstag, 26. September 2026 - Samstag, 3. Oktober 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    10.10.2026Samstag, 10. Oktober 2026 - Samstag, 17. Oktober 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    10.10.2026Samstag, 10. Oktober 2026 - Samstag, 17. Oktober 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!