Wien – Silvester für Singles und Alleinreisende

Silvester feiern in Wien mit anderen weltoffenen und sympathischen Singles und Alleinreisenden

Reisenummer 71869

Wien – Silvester für Singles und Alleinreisende

  • Silvester feiern in Wien mit anderen weltoffenen und sympathischen Singles und Alleinreisenden
  • Singlereise mit Studiosus inklusive Stadtrundfahrt zu den schönsten Seiten Wiens
  • Besuch von Schloss Schönbrunn
  • Silvester-Dinner im Hotel mit anschließendem Bummel über den Silvesterpfad
  • Im Walzertakt ins neue Jahr! Eine klassische Melange erwartet Sie, nicht nur im Kaffeehaus. Mit Stephansdom, Schloss Schönbrunn, Naschmarkt, den Meisterwerken Gustav Klimts und Egon Schieles bietet Wien eine Fülle einzigartiger Höhepunkte. An Silvester bitten wir Sie zum Galadinner und bummeln anschließend über den Silvesterpfad durch die Straßen und Gassen der Altstadt. Ob aktuelle Partyhits vor dem Rathaus, ruhigere Salonmusik auf dem Stephansplatz oder klassische Walzerklänge am Graben: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Am 1. Jänner können Sie vor dem Rathaus oder der Staatsoper die Liveübertragung des Neujahrskonzertes verfolgen.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Willkommen in Wien!

    Im Laufe des Tages Bahnfahrt von Nürnberg, München oder Dresden nach Wien. Der Transfer zum Hotel erfolgt in Eigenregie. Ihre Studiosus-Reiseleiterin begrüßt Sie um 17.30 Uhr im Hotel. Zum Welcome-Dinner führt sie Sie in ein gemütliches Restaurant, und bei Wiener Schmankerln lernen Sie die anderen Gäste Ihrer Reise kennen. Vier Übernachtungen in Wien in einem Traditionshotel an der Ringstraße.

    2. Tag: Visite im kaiserlichen Wien

    Auf einer Rundfahrt mit dem Bus gewinnen Sie einen ersten Eindruck von Wien. Die Prachtbauten an der Ringstraße künden von der Zeit, als Österreich eine Großmacht war; als sich das Kaiserreich von Venedig bis in die Karpaten erstreckte; als Haydn, Beethoven, Mozart, Schubert das Musikleben des Kontinents beherrschten. Rund 200 Jahre später kreierte Friedensreich Hundertwasser eine fröhliche Architektur - die nicht jedem gefiel und gefällt. Urteilen Sie selbst! Von der Hofburg, früher die offizielle Residenz des Kaisers, heute Sitz des österreichischen Bundespräsidenten (Außenbesichtigung) flanieren wir durch den Graben zum Stephansdom. Der restliche Nachmittag gehört Ihnen. Worauf haben Sie Lust? Auf den Spuren von Karl Kraus und Helmut Qualtinger im Café Hawelka zu wandeln? Hochkarätige Gemälde in der Albertina oder im Belvedere anzuschauen? Ihre Reiseleiterin berät Sie gerne, gibt Ihnen auch Tipps für einen Theater- oder Konzertbesuch.

    3. Tag: Wien begrüßt das Jahr 2023!

    Wien ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, das stellen wir heute auf unserem Spaziergang durch die winterliche Stadt fest! Wir bummeln über den Naschmarkt und erfreuen uns an den kulinarischen Schmankerln, die dort feilgeboten werden. Stets war Wien auch die Heimat eines rebellischen Geistes: Der Bau des Ausstellungsgebäudes der Sezession geriet zum Skandal, die Jugendstilbauten eines Otto Wagner setzten dem Zuckerbäckerstil ein Ende. Danach nimmt Sie Ihre Reiseleiterin auf einen kleinen Ausflug zum Schloss Schönbrunn mit. Von Maria Theresia geschaffen, waren die Prunkgemächer der kaiserlichen Sommerresidenz für Kaiser Franz-Joseph der Lieblingswohnort, für seine Frau Elisabeth jedoch ein luxuriöses Gefängnis. Mehr über Sisi kann Ihnen Ihre Reiseleiterin erzählen. Zurück in die Altstadt: Hier wird schon am Nachmittag gefeiert und getanzt: allenthalben spielen Kapellen und Bands, Walzerklänge mischen sich mit Technorhythmen... Abends laden wir Sie zum Galadinner in unserem Hotel ein, und nach Mitternacht geht es gemeinsam mit Ihrer Reiseleiterin noch einmal in die Innenstadt zum Silvesterpfad, um das neue Jahr zu begrüßen! Wer möchte kann unter freiem Himmel oder in den zahlreichen Lokalen bis zum Morgengrauen feiern.

    4. Tag: Willkommen im neuen Jahr!

    Nach dem Feiermarathon heißt es erst einmal ausschlafen, gemütlich frühstücken und sich der Wiener Neujahrsstimmung hingeben. Ab 11 Uhr wird auf riesigen Leinwänden vor der Staatsoper und auf dem Rathausplatz das Wiener Neujahrskonzert übertragen. Zum Abschluss des Programms noch ein weiterer Höhepunkt: Im Leopold Museum begegnen wir den seinerzeit revolutionären Gemälden Gustav Klimts und den provozierenden Bildern Egon Schieles. Den restlichen Nachmittag können Sie ganz nach Ihren Vorstellungen genießen!

    5. Tag: Servus und baba!

    Wehmütig sagen wir Wien auf Wiedersehen. Wenn Ihr Zug nicht allzu früh fährt, bleibt Ihnen noch Zeit für den Besuch eines der schönsten Kaffeehäuser. Bei einer Wiener Melange im Central oder bei einem Stück Torte im Sacher kommen Sie der Seele Wiens garantiert ein Stück näher.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise von Nürnberg, München oder Dresden nach Wien und zurück in der 2. Klasse
  • Stadtrundfahrt in bequemem Reisebus, sonstige Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • 4 Übernachtungen im Hotel Regina
  • Einzelzimmer bzw. halbes Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Frühstück, Welcome-Dinner in einem typischen Wiener Restaurant, Silvester-Dinner im Hotel
  • bei me & more außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Silvester Sekt um Mitternacht
  • Eintrittsgelder (ca. 40 €)
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Reiseliteratur (ca. 15 €)
  • Wien, Hotel Regina****

    Seit 1896 zählt das Grand Hotel an der Ringstraße zu den führenden Häusern der Donaumetropole. Die Altstadt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist bequem zu Fuß zu erreichen. Stets behutsam modernisiert, strahlt das Hotel bis heute Alt-Wiener Tradition aus. 165 Zimmer erwarten die Gäste, mit Jugendstilmobiliar ausgestattet, aber auch mit Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN (kostenfrei), Minibar, Safe und Föhn. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück. Das Restaurant Roth, wo auch das Silvester-Dinner stattfindet, ist bekannt für seine traditionelle Wiener Küche. Falls Sie mit dem eigenen Auto anreisen: Das Hotel verfügt über eine kostenpflichtige Garage (ca. 22 € pro Tag), dort befinden sich auch einige Ladestationen für Elektroautos.

    Reisepapiere und Impfungen

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Österreich“ -> „Einreise und Zoll“:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/oesterreich-node/oesterreichsicherheit/210962#content_4
     

    Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Österreich: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/oesterreich-node/oesterreichsicherheit/210962
     

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts  

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Österreich: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/oesterreich-node/oesterreichsicherheit/210962#content_5
     

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Wien – Silvester für Singles und Alleinreisende

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 5 Tage

    29.12.2023Freitag, 29. Dezember 2023 - Dienstag, 2. Januar 2024
    5 Tage / 4 Nächte

    1295.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 5 Tage

    29.12.2023Freitag, 29. Dezember 2023 - Dienstag, 2. Januar 2024
    5 Tage / 4 Nächte

    1460.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 5 Tage

    29.12.2023Freitag, 29. Dezember 2023 - Dienstag, 2. Januar 2024
    5 Tage / 4 Nächte

    1295.00 EUR

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 5 Tage

    29.12.2024Sonntag, 29. Dezember 2024 - Donnerstag, 2. Januar 2025
    5 Tage / 4 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 5 Tage

    29.12.2024Sonntag, 29. Dezember 2024 - Donnerstag, 2. Januar 2025
    5 Tage / 4 Nächte

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!