Geruhsamer Reiseverlauf
Reisenummer 70778
Portugal im gemächlichen Takt des Südens genießen? Mit vielen Mehrfachübernachtungen und komfortablen Hotels? Eine herrliche Idee. Entdecken Sie Porto und Lissabon mit Zeit zum Schlendern. Reisen Sie an Orte mit bewegter Geschichte: die Burg der Tempelritter in Tomar und das Zisterzienserkloster Alcobaca. Auf Wunsch auch in das Hieronymuskloster, in dem Vasco da Gama begraben ist. Lassen Sie sich viele Jahrhunderte zurückversetzen an der Universität von Coimbra und in der weißen Stadt Evora. Tauschen Sie sich mit Winzern aus und kosten Sie ihre Spezialitäten. Bestaunen Sie die edlen Lusitanopferde auf einem Traditionsgestüt! Weinberge und Korkeichenwälder, Steilklippen und Traumstrände – Portugal wird Ihr Herz in aller Ruhe erobern.
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Porto. Ihre Studiosus-Reiseleiterin nimmt Sie direkt mit in ein Restaurant, um kulinarisch in Portugal anzukommen. Gestärkt trägt uns unser Bus durch den grünen Minho bis nach Braga, wo wir auf einem Spaziergang die Altstadt rund um die älteste Kathedrale des Landes erkunden. Unser Domizil liegt oberhalb der Stadt, inmitten einer herrlichen Parkanlage. 65 km. Drei Übernachtungen in Braga.
Nach einem gemütlichen Frühstück heißt es: Einfach hinein! Portos Altstadt (UNESCO-Welterbe) umhüllt uns mit farbenfroher Leichtigkeit. Überall zieren blau-weiße Fliesen die Fassaden und schmücken sogar einen ganzen Bahnhof aus. Viel Gold war den Franziskanern ihre stattliche Kirche wert. Den Douro genießen wir vom Wasser aus, bei einer entspannten Bootsfahrt gleiten wir unter den sechs Brücken durch, markante Ingenieurskunst der stolzen Handelsstadt. Die Stimme Ihrer Reiseleiterin haben Sie mit dem Studiosus-Audioset immer verständlich im Ohr. Zurück in Braga, lassen wir uns in einem Restaurant portugiesische Spezialitäten schmecken. 120 km.
So fühlt sich Urlaub an: gemütlich frühstücken und dann ans Meer fahren. In Viana do Castelo werfen wir sehnsuchtsvolle Blicke von der Bergkirche Santa Luzia über die spektakuläre Bucht und die grüne Küste. Die farbenfrohen Trachten des Minhos bestaunen wir im Regionalmuseum, bevor wir in Ponte de Lima portugiesisches Kleinstadtflair in seiner vielleicht schönsten Form genießen. Am Nachmittag haben Sie freie Zeit zum Schlendern durch die Parkanlage der Basilika Bom Jesus do Monte (UNESCO-Welterbe). 140 km.
Die Burg von Guimaraes mit ihren altehrwürdigen Gassen am Burghügel (UNESCO-Welterbe) wirkt wie ein uralter Zauber auf uns. Hier soll Alfons I., erster König Portugals, geboren worden sein. Das Dourotal (UNESCO-Welterbe) öffnet sich vor uns wie ein Bilderbuch: Links und rechts Hunderte von Weinterrassen! Wir machen halt in einem Weingut. Wie gut, dass wir hier vor der Weinprobe auch zu Mittag essen! Am Nachmittag schlendern wir durch die Parkanlagen am barocken Palácio Mateus (Außenbesichtigung) und schnuppern an Zedern und Rosen. Anschließend Weiterfahrt nach Vila Real. 150 km.
Wir überqueren ein letztes Mal den Douro, erkunden in Viseu die Heimatstadt des Renaissancemalers Grao Vasco und besuchen das ihm gewidmete Museum. Schauen Sie genau hin: Entdecken Sie in seinem Gemälde "Die Anbetung der Heiligen Drei Könige" von 1503 einen brasilianischen Indio? Weiter in den Nationalpark von Bussaco, der uns mit seiner üppigen Vegetation wie ein Märchenwald begrüßt, und nach Coimbra. 200 km. Zwei Übernachtungen in Coimbra.
Heute gehen wir zur Uni: Wie vor sieben Jahrhunderten tragen die Studenten hier in Coimbra ihre Trachten, verteidigen eisern ihre Bräuche und pflegen den Fado-Gesang. Die barocke Biblioteca Joanina (UNESCO-Welterbe) imponiert mit ihren 30000 Büchern und ihrer stattlichen Ausstattung. Dann entdecken wir die Stille: Nirgendwo spricht sie schöner als in der alten Kathedrale. Den Nachmittag gestalten Sie heute selbst.
1385 soll die Muttergottes Joao I. in der Schlacht gegen die kastilischen Truppen beigestanden haben. Der bedankte sich mit dem Kloster Batalha (UNESCO-Welterbe), das wir uns heute in Ruhe ansehen. Spätgotik vom Feinsten! Danach fahren wir weiter nach Tomar und lassen uns von der strengen Schönheit der mächtigen Klosterburg (UNESCO-Welterbe) der Tempel- und Christusritter beeindrucken – sie gehört zu den größten der Welt! Wie gut, dass wir ausreichend Zeit haben und in einem der Kreuzgänge eine Pause einlegen können. 130 km. Zwei Übernachtungen.
Heute Vormittag besuchen wir das Zisterzienserkloster Alcobaca (UNESCO-Welterbe), in dem wir der Tragödie von Pedro I. und seiner ermordeten Ines auf die Spur kommen. Im ehemaligen Getreidespeicher des Klosters befindet sich heute das Opera Café, wo wir auf begnadete Sänger treffen und uns bei köstlichem Kaffee von himmlischen Klängen verzaubern lassen. In Nazaré genießen wir die herrliche Brise beim Spaziergang am Meer. Zurück in Tomar bleibt Zeit für einen Sprung in den Pool. 160 km.
Wir fahren durch weite, fruchtbare Ebenen des Ribatejos zu einem Ort voller Tradition. Seit 400 Jahren werden auf dem Gestüt Casa Cadaval edle Lusitanopferde gezüchtet. Wir lassen uns bei einer Vorführung von ihrer Eleganz und sprühenden Energie beeindrucken! In Sintra (UNESCO-Welterbe) bestaunen wir die architektonische Vielfalt des portugiesischen Nationalpalasts, bevor wir nach Lissabon aufbrechen. 200 km. Drei Übernachtungen in Lissabon.
Wir durchstreifen die engen Gassen der Alfama, vorbei an Geschäften für traditionelles Kunsthandwerk und Fado-Lokalen. Schließlich genießen wir den königlichen Blick vom Castelo de Sao Jorge. Später übernehmen Sie das Ruder! Ihre Reiseleiterin gibt Ihnen gerne Tipps für den freien Nachmittag. Wie wäre es mit einem Besuch des Expo-Geländes oder einer Fahrt mit der Eletrico, der Traditionsstraßenbahn Lissabons? Wollen Sie am Abend Fado zum Abendessen hören? Auch hierfür kennt Ihre Reiseleiterin die besten Adressen.
An diesem programmfreien Tag können Sie in Lissabon einfach die Seele baumeln lassen. Oder Sie schließen sich Ihrer Reiseleiterin an und erkunden mit ihr Belém. (65 €) Die rote Hängebrücke bringt uns ans Südufer des Tejos, wo uns an der Christusstatue ein umwerfender Blick auf Lissabon erwartet. Wir stehen am Grab Vasco da Gamas: Die gigantischen Dimensionen des Hieronymusklosters (UNESCO-Welterbe) lassen uns erahnen, welche Reichtümer seine Reisen der Krone eingebracht haben müssen. Auch der Torre de Belém (UNESCO-Welterbe) und das Denkmal der Entdeckungen erzählen uns vom Glanz vergangener Zeiten. Fahrtstrecke 30 km.
Wir überqueren den Tejo über die Vasco-da-Gama-Brücke und nehmen Kurs Richtung Osten. Wir fahren durch Korkeichenwälder und in einer Manufaktur erfahren wir mehr über dieses Traditionsprodukt, das heute einen neuen Trend erlebt - als tierschonende Lederalternative für Taschen und Schuhe! Schon von Weitem strahlt uns Evora durch das Busfenster entgegen. Wir ergründen die weiße Stadt mit ihrem römischen Tempel, ihrer mächtigen Kathedrale und ihrer morbiden Knochenkapelle. Unser stilvolles Hotel liegt in der Altstadt (UNESCO-Welterbe) – perfekt, um sich abends noch mal unters Volk zu mischen. 170 km.
Wir fahren entschleunigt durch die endlose Weite des Alentejos. In Monsaraz machen wir einen Erkundungsgang, wie lebt es sich in einem Alentejo-Dorf? Auf dem Weg an die Algarve berichtet Ihre Reiseleiterin von Wassermangel und immer wiederkehrender Dürre. Wie wappnet sich das trockene Land hinter dem Tejo-Fluss für die heißen Sommer? Fragen Sie nach! Dann erreichen wir Albufeira – der perfekte Ort für einen Strandspaziergang. 270 km. Zwei Übernachtungen.
Am Cabo de Sao Vicente scheint das Land die Steilklippen hinab ins Meer zu fallen. Wir bleiben oben standhaft und werden Zeugen, wie die Wellen des Atlantiks gegen die Felsenküste donnern. Die Mittagspause genießen wir in der Altstadt von Lagos. Nach einem Spaziergang durchs Zentrum blicken wir bei einem Abschiedstrunk in die Ferne und spüren dieser wundervollen Reise nach, bevor wir zurück ins Hotel fahren. 190 km.
Je nach gebuchtem Flug Transfer zum Flughafen (50 km) und Rückreise oder individuelle Verlängerung.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Portugal: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/portugal-node/portugalsicherheit/210900
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Portugal: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/portugal-node/portugalsicherheit/210900#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Portugal – mit Muße | |||||
| 09.04.2023 - 23.04.2023Sonntag, 9. April 2023 - Sonntag, 23. April 2023 | 2995.00 EUR |
| ||
| 09.04.2023 - 23.04.2023Sonntag, 9. April 2023 - Sonntag, 23. April 2023 | 3645.00 EUR |
| ||
| 16.04.2023 - 30.04.2023Sonntag, 16. April 2023 - Sonntag, 30. April 2023 | 2995.00 EUR |
| ||
| 16.04.2023 - 30.04.2023Sonntag, 16. April 2023 - Sonntag, 30. April 2023 | 3645.00 EUR |
| ||
| 23.04.2023 - 07.05.2023Sonntag, 23. April 2023 - Sonntag, 7. Mai 2023 | 2995.00 EUR |
| ||
| 23.04.2023 - 07.05.2023Sonntag, 23. April 2023 - Sonntag, 7. Mai 2023 | 3645.00 EUR |
| ||
| 23.04.2023 - 07.05.2023Sonntag, 23. April 2023 - Sonntag, 7. Mai 2023 | 2995.00 EUR |
| ||
| 07.05.2023 - 21.05.2023Sonntag, 7. Mai 2023 - Sonntag, 21. Mai 2023 | 2995.00 EUR |
| ||
| 07.05.2023 - 21.05.2023Sonntag, 7. Mai 2023 - Sonntag, 21. Mai 2023 | 3645.00 EUR |
| ||
| 07.05.2023 - 21.05.2023Sonntag, 7. Mai 2023 - Sonntag, 21. Mai 2023 | 2995.00 EUR |
| ||
| 14.05.2023 - 28.05.2023Sonntag, 14. Mai 2023 - Sonntag, 28. Mai 2023 | 2995.00 EUR |
| ||
| 14.05.2023 - 28.05.2023Sonntag, 14. Mai 2023 - Sonntag, 28. Mai 2023 | 3645.00 EUR |
| ||
| 14.05.2023 - 28.05.2023Sonntag, 14. Mai 2023 - Sonntag, 28. Mai 2023 | 2995.00 EUR |
| ||
| 21.05.2023 - 04.06.2023Sonntag, 21. Mai 2023 - Sonntag, 4. Juni 2023 | 2995.00 EUR |
| ||
| 21.05.2023 - 04.06.2023Sonntag, 21. Mai 2023 - Sonntag, 4. Juni 2023 | 3645.00 EUR |
| ||
| 21.05.2023 - 04.06.2023Sonntag, 21. Mai 2023 - Sonntag, 4. Juni 2023 | 2995.00 EUR |
| ||
| 28.05.2023 - 11.06.2023Sonntag, 28. Mai 2023 - Sonntag, 11. Juni 2023 | 2995.00 EUR |
| ||
| 28.05.2023 - 11.06.2023Sonntag, 28. Mai 2023 - Sonntag, 11. Juni 2023 | 3645.00 EUR |
| ||
| 04.06.2023 - 18.06.2023Sonntag, 4. Juni 2023 - Sonntag, 18. Juni 2023 | 3045.00 EUR |
| ||
| 04.06.2023 - 18.06.2023Sonntag, 4. Juni 2023 - Sonntag, 18. Juni 2023 | 3695.00 EUR |
| ||
| 04.06.2023 - 18.06.2023Sonntag, 4. Juni 2023 - Sonntag, 18. Juni 2023 | 3045.00 EUR |
| ||
| 27.08.2023 - 10.09.2023Sonntag, 27. August 2023 - Sonntag, 10. September 2023 | 3045.00 EUR |
| ||
| 27.08.2023 - 10.09.2023Sonntag, 27. August 2023 - Sonntag, 10. September 2023 | 3695.00 EUR |
| ||
| 27.08.2023 - 10.09.2023Sonntag, 27. August 2023 - Sonntag, 10. September 2023 | 3045.00 EUR |
| ||
| 03.09.2023 - 17.09.2023Sonntag, 3. September 2023 - Sonntag, 17. September 2023 | 2995.00 EUR |
| ||
| 03.09.2023 - 17.09.2023Sonntag, 3. September 2023 - Sonntag, 17. September 2023 | 3645.00 EUR |
| ||
| 03.09.2023 - 17.09.2023Sonntag, 3. September 2023 - Sonntag, 17. September 2023 | 2995.00 EUR |
| ||
| 10.09.2023 - 24.09.2023Sonntag, 10. September 2023 - Sonntag, 24. September 2023 | 2995.00 EUR |
| ||
| 10.09.2023 - 24.09.2023Sonntag, 10. September 2023 - Sonntag, 24. September 2023 | 3645.00 EUR |
| ||
| 10.09.2023 - 24.09.2023Sonntag, 10. September 2023 - Sonntag, 24. September 2023 | 2995.00 EUR |
| ||
| 17.09.2023 - 01.10.2023Sonntag, 17. September 2023 - Sonntag, 1. Oktober 2023 | 2995.00 EUR |
| ||
| 17.09.2023 - 01.10.2023Sonntag, 17. September 2023 - Sonntag, 1. Oktober 2023 | 3645.00 EUR |
| ||
| 17.09.2023 - 01.10.2023Sonntag, 17. September 2023 - Sonntag, 1. Oktober 2023 | 2995.00 EUR |
| ||
| 07.04.2024 - 21.04.2024Sonntag, 7. April 2024 - Sonntag, 21. April 2024 |
| |||
| 07.04.2024 - 21.04.2024Sonntag, 7. April 2024 - Sonntag, 21. April 2024 |
| |||
| 14.04.2024 - 28.04.2024Sonntag, 14. April 2024 - Sonntag, 28. April 2024 |
| |||
| 14.04.2024 - 28.04.2024Sonntag, 14. April 2024 - Sonntag, 28. April 2024 |
| |||
| 21.04.2024 - 05.05.2024Sonntag, 21. April 2024 - Sonntag, 5. Mai 2024 |
| |||
| 21.04.2024 - 05.05.2024Sonntag, 21. April 2024 - Sonntag, 5. Mai 2024 |
| |||
| 28.04.2024 - 12.05.2024Sonntag, 28. April 2024 - Sonntag, 12. Mai 2024 |
| |||
| 28.04.2024 - 12.05.2024Sonntag, 28. April 2024 - Sonntag, 12. Mai 2024 |
| |||
| 05.05.2024 - 19.05.2024Sonntag, 5. Mai 2024 - Sonntag, 19. Mai 2024 |
| |||
| 05.05.2024 - 19.05.2024Sonntag, 5. Mai 2024 - Sonntag, 19. Mai 2024 |
| |||
| 12.05.2024 - 26.05.2024Sonntag, 12. Mai 2024 - Sonntag, 26. Mai 2024 |
| |||
| 12.05.2024 - 26.05.2024Sonntag, 12. Mai 2024 - Sonntag, 26. Mai 2024 |
| |||
| 19.05.2024 - 02.06.2024Sonntag, 19. Mai 2024 - Sonntag, 2. Juni 2024 |
| |||
| 19.05.2024 - 02.06.2024Sonntag, 19. Mai 2024 - Sonntag, 2. Juni 2024 |
| |||
| 26.05.2024 - 09.06.2024Sonntag, 26. Mai 2024 - Sonntag, 9. Juni 2024 |
| |||
| 26.05.2024 - 09.06.2024Sonntag, 26. Mai 2024 - Sonntag, 9. Juni 2024 |
| |||
| 02.06.2024 - 16.06.2024Sonntag, 2. Juni 2024 - Sonntag, 16. Juni 2024 |
| |||
| 02.06.2024 - 16.06.2024Sonntag, 2. Juni 2024 - Sonntag, 16. Juni 2024 |
| |||
| 25.08.2024 - 08.09.2024Sonntag, 25. August 2024 - Sonntag, 8. September 2024 |
| |||
| 25.08.2024 - 08.09.2024Sonntag, 25. August 2024 - Sonntag, 8. September 2024 |
| |||
| 01.09.2024 - 15.09.2024Sonntag, 1. September 2024 - Sonntag, 15. September 2024 |
| |||
| 01.09.2024 - 15.09.2024Sonntag, 1. September 2024 - Sonntag, 15. September 2024 |
| |||
| 08.09.2024 - 22.09.2024Sonntag, 8. September 2024 - Sonntag, 22. September 2024 |
| |||
| 08.09.2024 - 22.09.2024Sonntag, 8. September 2024 - Sonntag, 22. September 2024 |
| |||
| 15.09.2024 - 29.09.2024Sonntag, 15. September 2024 - Sonntag, 29. September 2024 |
| |||
| 15.09.2024 - 29.09.2024Sonntag, 15. September 2024 - Sonntag, 29. September 2024 |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de