Jede Menge Wildlife: zwölf Tage Ostafrika in der Mini-Gruppe erleben
Reisenummer 70748
Löwen jagen im Affenzahn eine Gazelle. Elefanten baden trompetend im Fluss. Eine Herde Zebras grast neben unserem Geländewagen. Solche Momente machen diesen Safaritrip in kleiner Gruppe unvergesslich! Wir besuchen die schönsten Nationalparks in Tansania: die Serengeti, den Ngorongoro-Krater und Tarangire. Immer auf den Spuren der Big Five. Dazwischen Nächte im Zeltcamp, Fahrradtour zur Kaffeeplantage, Blicke auf den Kilimandscharo und Zeit zum Relaxen.
Abends Flug über Nacht von Frankfurt zum Flughafen Kilimandscharo (Flugdauer ca. 10,5 Std.).
Morgens landen Sie in Tansania. Eine ungewöhnliche Landung: mitten in der Steppe, aus der Afrikas höchster Berg herausragt und mit seinen 5895 m am Himmel kratzt. Wie wäre es nach dem Transfer zur Lodge bei Arusha mit einem Sprung in den Pool? Nach der erfrischenden Abkühlung heißt Sie Ihr Marco Polo Scout beim Abendessen willkommen.
Kamera dabei? Wir schwingen uns in den Geländewagen und nehmen Kurs auf das erste Ziel unserer Rundreise, den Tarangire-Nationalpark. Eine Attraktion kriegt man hier ganz leicht vor die Linse: seit Jahrhunderten still stehende Baobabs. Mit ihren weit ausladenden Kronen sehen die Affenbrotbäume so aus, als hätte man sie falsch herum in die Erde gesteckt. Wir kommen mittags an und unternehmen gleich den ersten Game Drive in kleiner Runde. In dieser Gegend sind weniger Touristen unterwegs, dafür umso mehr Dickhäuter: Tarangire hat eine besonders große Population! Wenn die Sonne tiefer steht, wagen sich auch die anderen Bewohner wieder aus ihren Verstecken. Zwei Übernachtungen am Rand des Nationalparks.
Weiter geht's mit der Tierbeobachtung: Der Tarangire-Fluss schlängelt sich von Nord nach Süd durch den Park und führt das ganze Jahr über Wasser. Das lockt jede Menge große und kleine Tiere an, darunter Büffel, Kudus und Giraffen. Wir sitzen also im wahrsten Sinne des Wortes an der Quelle! Auf der Safari heute unbedingt auch nach oben schauen: Wer entdeckt die erste Meerkatze im Baum? Nachmittags Auszeit im Camp. Der Pool lädt zum Planschen ein – oder lassen Sie sich von den Vögeln ein Konzert zwitschern. In den umliegenden Akazienbäumen tummeln sich über 500 Arten.
Lost in translation? Das kann heute durchaus passieren. Wir brechen früh auf in Richtung Serengeti und legen einen Zwischenstopp in der Kleinstadt Mto wa Mbu ein. Auf dem Markt treffen die über 100 Völker Tansanias zusammen und jonglieren mit Vokabeln ihrer Sprachen – darunter Bantu, Khoisan, Nilotisch oder Kuschitisch. Ein echter Buchstaben-Salat! Apropos: Wir brauchen noch Proviant für unser Abenteuer in der Wildnis. Der Scout erfüllt diese Mission lautstark und verhandlungssicher. Weiter geht's! Berge ziehen an unseren Fenstern vorbei, dazwischen üppiges Grün und roter Staub. Am Abend erreichen wir die Serengeti. Drei Übernachtungen im Zeltcamp. Gut, dass wir in kleiner Gruppe unterwegs sind, dieses Erlebnis ist garantiert nicht massentauglich!
Willkommen in einem der berühmtesten Nationalparks der Welt! Die Massai gaben der Serengeti ihren Namen, er bedeutet "endlose Ebene". Und tatsächlich: Bis zum Horizont erstrecken sich Grassavanne und leicht hügeliges, nahezu baumloses Land. Schakale, Geparden und Leoparden streifen hier umher. Nachts können wir vom Camp aus das Schreien der Hyänen und lautes Löwengebrüll hören. Knistert dann noch ein Lagerfeuer, ist das Afrika-Feeling perfekt!
Aufstehen, early birds! Der Wecker klingelt noch vor Sonnenaufgang. Wir starten zum ganztägigen Game Drive in einem anderen Teil des Nationalparks.
Das nächste Highlight wartet: der Ngorongoro-Krater. Während man die Tiere in der Serengeti oft in der endlosen Weite suchen muss, spazieren sie hier auf dem Präsentierteller herum. Nirgendwo sonst in Afrika leben so viele Großwildtiere auf so kleinem Raum zusammen. Der Krater, der durch den Einsturz eines Vulkans entstand, hat einen Durchmesser von knapp 20 km. Bis zu 600 m ragen die steinernen Wände in die Höhe – ein irrer Anblick! Schon oben vom Rand aus können wir einige Bewohner erspähen, dazu zählen Elefanten, Löwen, Zebras, Gnus, Gazellen und Spitzmaulnashörner. Dank der kleinen Gruppe steigen unsere Chance auf Sichtkontakt! Am Abend kommen wir nach Karatu. Zwei Übernachtungen.
Heute nehmen wir uns einen Tag für Land und Leute und nutzen zur Abwechslung mal einen anderen fahrbaren Untersatz: Wir steigen auf Fahrräder um und strampeln mitten hinein ins afrikanische Kleinstadtleben. Kein Problem, denn deshalb sind wir ja mit einer kleinen Truppe unterwegs. Ihr Scout weiß, wo's langgeht!
Gestalten Sie den Vormittag nach Ihrem Geschmack. Vielleicht mal ganz "pole pole"? Auf Suaheli bedeutet das langsam. Relaxen Sie im tropischen Garten Ihres Hotels, schwimmen Sie eine Runde im Pool oder buchen Sie eine Massage. Wenn Sie möchten, können Sie auch noch mal eine Safari im Ngorongoro-Krater machen (179 €). Nachmittags fahren wir nach Arusha zurück, wo sich Marco Polo Scout und Fahrer von Ihnen verabschieden.
Ein freier Tag in Arusha. Der Himmel ist wolkenlos? Super! Holen Sie sich am Pool noch ein bisschen Urlaubsbräune oder shoppen Sie in der Stadt die letzten Souvenirs. Auf dem Massaimarkt am Clock Tower finden Sie Schmuck aus winzigen Glasperlen, handgeschnitzte Holzmasken und schrille Tingatinga-Bilder.
Am Morgen heißt es "Kwaheri" - Auf Wiedersehen: Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt (Flugdauer ca. 11,5 Std.). Abends Landung in Frankfurt.
Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Die folgende Liste soll Ihnen bei der Zusammenstellung Ihres Reisegepäcks helfen:
feste, gut eingelaufene Schuhe leichte Regenjacke Tagesrucksack Badeschuhe (aus hygienischen Gründen,falls gewünscht) Feuchtigkeits- oder Desinfektionstücher Insektenschutzmittel, auch zum Schutz vor der Tsetse-Fliege ausreichend Sonnenschutz (Creme, Brille, Hut) Reiseapotheke und Heftpflaster Taschenlampe oder Stirnlampe mit Ersatzbirne und -batterien Taschenmesser Fotoapparat oder Kamera mit ausreichend Speicherkarten und Ersatzakkus bzw. -batterien Fernglas
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Tansania: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/tansania-node/tansaniasicherheit/208662
Sehr geehrter Reisegast,
Sicherheit auf Reisen ist ein wichtiges Thema, das wir als Reiseveranstalter sehr ernst nehmen. Als wichtigste Quelle – zusätzllich zu unseren vielen lokalen Kontakten - dienen uns die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts. Den kompletten Wortlaut finden Sie im Internet unter http://www.auswaertiges-amt.de. Die Sicherheitshinweise des österreichischen Außenministeriums und des Eidgenössischen Departments für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) finden Sie im Internet unter www.bmaa.gv.at bzw. unter www.eda.admin.ch.
Tansania gilt als weitgehend stabiler Staat. Dennoch sieht das Auswärtige Amt nicht nur für Tansania, sondern für das gesamte östliche Afrika die Gefahr terroristischer Attentate, die sich nicht zuletzt gegen ausländische Einrichtungen, touristische Reiseziele und religiöse Stätten richten können. In seinem Sicherheitshinweis weist es auf eine erhöhte Gefährdung hin, ohne die Gefahrenmomente näher zu präzisieren.
Im Rahmen unseres Sicherheitsmanagements verzichten wir in Ostafrika selbstverständlich auf den Besuch der Regionen, in denen große ethnische und politische Spannungen herrschen bzw. in denen wir eine erhöhte Gefährdung durch terroristische Aktivitäten vermuten.
Unsere Reiseleiter informieren sich, wo erforderlich, über die aktuelle Lage, um Demonstrationen, Wahlkampfveranstaltungen und Protestveranstaltungen zu meiden und eventuelle Straßenblockaden zu umgehen. Dies gilt in besonderem Maße für Stone Town auf Sansibar und die Küstenstadt Daressalam.
Wegen der in Afrika an manchen Orten sehr hohen Kriminalität haben wir unsere Tagesetappen so geplant, dass Fahrten nach Einbruch der Dunkelheit vermieden werden. Bitte folgen Sie im eigenen Interesse den einschlägigen Hinweisen Ihrer Reiseleitung. Bei individuellen Unternehmungen in Stone Town fordern wir Sie zu erhöhter Vorsicht und zum Meiden religiöser Stätten auf. Auch beim Besuch von Restaurants und Cafés ist erhöhte Vorsicht geboten.
Zusammen mit unseren Partnern vor Ort beobachten wir die Sicherheitslage in Ostafrika sehr sorgfältig. Sollten sich bis zu Ihrer Abreise neue Gesichtspunkte ergeben, werden wir Sie umgehend informieren.
Wir wünschen Ihnen eine spannende und erlebnisreiche Reise durch Tansania.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Marco Polo-Team
Stand: 02.01.2023
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Tansania: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/tansania-node/tansaniasicherheit/208662#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Tansania – Mini-Gruppe – nur 6-12 Teilnehmer | |||||
| 04.08.2023 - 15.08.2023Freitag, 4. August 2023 - Dienstag, 15. August 2023 | 4499.00 EUR |
| ||
| 04.08.2023 - 15.08.2023Freitag, 4. August 2023 - Dienstag, 15. August 2023 | 4948.00 EUR |
| ||
| 04.08.2023 - 15.08.2023Freitag, 4. August 2023 - Dienstag, 15. August 2023 | 4499.00 EUR |
| ||
| 15.09.2023 - 26.09.2023Freitag, 15. September 2023 - Dienstag, 26. September 2023 | 4399.00 EUR |
| ||
| 15.09.2023 - 26.09.2023Freitag, 15. September 2023 - Dienstag, 26. September 2023 | 4838.00 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de