Loire & Ile-de-France – königliches Frankreich

Die schönsten Schlösser und Kathedralen an der Loire und in der Ile-de-France

Reisenummer 70636

Loire & Ile-de-France – königliches Frankreich

  • Die schönsten Schlösser und Kathedralen an der Loire und in der Ile-de-France
  • Mit Bootsfahrt auf dem Cher bei Schloss Chenonceau
  • Ein ganzer Tag in Versailles
  • Kulinarische Spurensuche in Markthallen, beim Picknick und in typischen Restaurants
  • Bequeme Busreise ab und bis Mannheim
  • Mit Ihrem Studiosus-Reiseleiter in zehn Tagen die schönsten Schlösser der Loire und der Ile-de-France erleben, mit den Kathedralen von Troyes, Bourges, Chartres und Reims
  • Ein königlich guter Urlaub: Auf dieser Reise entdecken wir das Loiretal mit seinem Schlösserreichtum und die Ile-de-France mit dem sonnenköniglichen Chateau de Versailles. Die Liste unserer Audienzen ist lang: der Schlossgigant Chambord, die royale Residenz Amboise, das Wasserschloss Azay-le-Rideau und viele andere mehr. Wir tauchen ein ins lothringische Nancy, picknicken Delikatessen vom Markt in Tours, spüren den sakralen Zauber der Kathedralen in Troyes, Bourges und Reims – und in Chartres verraten uns Glasmaler sogar das Geheimnis hinter der leuchtenden Fensterpracht. Begleitet werden wir von den herrlichsten Aussichten, nicht zuletzt auf die hoheitsvolle Schönheit der Loire.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Bienvenue en France!

    Individuelle Anreise nach Mannheim. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt Sie am Hauptbahnhof. Um 13.15 Uhr startet der Bus Richtung Frankreich. Erste Station: Nancy, die repräsentative Barockhauptstadt der Herzöge von Lothringen. Abends genießen wir das fürstliche Ambiente, wenn die Paläste am Place Stanislas (UNESCO-Welterbe) in stimmungsvolles Licht getaucht werden. Nach unserem Welcome–Dinner in der Brasserie Excelsior noch Lust auf einen Digestif in einer Bar? 250 km.

    2. Tag: Troyes und Sancerre

    Im Mittelalter kam Troyes, die alte Hauptstadt der Champagne, zu Wohlstand – das sehen wir der Altstadt noch an: farbenfrohe Fachwerkhäuser und die alles überragende gotische Kathedrale. Die kulinarischen Schätze Frankreichs sind in der Markthalle versammelt – Zeit für eine Mittagspause! Nachmittags erreichen wir in Sancerre die Loire. Sanftes Hügelland mit Weinbergen und Landgütern, dazwischen der Fluss – ach, wie schön! Mit Sancerrewein stoßen wir an, wenn wir zum Abendessen in dem Weinstädtchen einkehren. Santé! 480 km.

    3. Tag: Bourges und Chambord

    Weiter in die Region Berry, das Musterländchen des späten Mittelalters. In Bourges zeigt uns die Kathedrale (UNESCO-Welterbe) Gotik par excellence. Prachtbauten säumen die kopfsteingepflasterten Gassen, allen voran der Palast von Jacques Coeur. Das bewegte Leben des Kaufmanns ist eine Geschichte des hohen Aufstiegs und tiefen Falls. Durch die Heidelandschaft der Sologne fahren wir, begleitet von höfischer Musik, wieder ins Tal der Loire (UNESCO-Welterbe) – hier reiht sich Prachtschloss an Prachtschloss. Majestätisch auf den ersten Blick ist der Schlossgigant von Chambord. Francois I. setzte damit ein markantes Ausrufezeichen ins Loiretal. Warum Sie auf der Besichtigung immer wieder einem Salamander begegnen? Ihr Reiseleiter verrät Ihnen den Grund. Unser Hotel für die kommenden Tage beziehen wir in Blois, direkt an der Loire. 170 km. Vier Übernachtungen.

    4. Tag: Blois und die Gärten von Chaumont

    Friedlich plätschert die Loire dahin, doch sie hat ihren eigenen, unbezwingbaren Willen, wie Ihr Reiseleiter berichtet. Der schöne Schein trügt auch auf Schloss Blois; könnten die Wände sprechen, würden sie von Intrigen, Giftmorden und Affären seiner prominenten Bewohner erzählen. Chaumont hingegen punktet mit ganz unverdächtigen Reizen: Herrlich der Blick, der sich vom Innenhof auf die Loire eröffnet, und erst die Gärten! Jedes Jahr werden sie von Gartenarchitekten aufs Neue mit spannenden und kreativen Entwürfen gestaltet. 40 km.

    5. Tag: Amboise und Chenonceau

    Auf zu unserer Audienz im Schloss von Amboise! 40 Meter hoch thront es über der Loire und den schiefergedeckten Häuschen am Flussufer. Auf den steilen Rampen der Reitertürme konnte man einst zu Pferd wie auf einer Wendeltreppe von der Stadt ins Schloss gelangen. Leonardo da Vinci verbrachte seine letzten Lebensjahre in Amboise. Liegt er tatsächlich in der Schlosskapelle begraben? Elegant, wie Schloss Chenonceau den Cher, einen Nebenfluss der Loire, überspannt! Auf einer kleinen Bootsfahrt schauen wir uns das genauer an. Innen reisen unsere Gedanken zurück zu den rauschenden Festen der Schlossherrinnen Diana von Poitiers und Katharina von Medici. Wir schalten das Studiosus-Audioset an: Erklingt da nicht Musik? Stehen wir nicht auf einmal mitten in der feiernden Hofgesellschaft? 95 km.

    6. Tag: Romantikschloss und Gartengeometrie

    In Tours promenieren wir von der Kirche St-Martin durch die Altstadt zur Place Plumereau: Cafés, Restaurants, Fachwerkhäuser – was für ein Flair! Was in der Loire-Küche auf den Tisch kommt, sehen wir in der Markthalle: Rillons und Rillettes, karamelisiertes Schweinefleisch, dazu Obst, Gemüse und unzählige Käsesorten. Packen wir ein! Unser Picknick genießen wir außerhalb der Stadt an der Loire, garniert mit Schlossblick. In den Gärten von Schloss Villandry gehorcht sogar das Gemüsebeet den Gesetzen der Geometrie. Wir können uns kaum sattsehen. Auch nicht am Schloss Azay-le-Rideau, das sich in stiller Anmut aus dem Fluss Indre erhebt – ein Juwel der Ästhetik. 190 km.

    7. Tag: Die Fenster von Chartres

    Wir verlassen die Loire und wenden uns gen Norden. Ein leuchtendes Beispiel gotischer Architektur ist die Kathedrale von Chartres (UNESCO-Welterbe). Im Inneren empfangen uns mystische Licht- und Farbenspiele dank der wunderbar erhaltenen Glasfenster. Die Kunsthandwerker in einer kleinen, traditionellen Glasmalerwerkstatt verraten uns, wie es gelingt, die Farben so gut zu erhalten. Sonnenglanzgelb leuchten die Felder in der Beauce, der "Kornkammer Frankreichs". Fragen Sie Ihren Reiseleiter, welche Rolle die Landwirtschaft für das französische Selbstverständnis spielt. Im Schloss von Rambouillet fand 1975 der erste G6-Gipfel statt. Flanieren Sie wie einst Valéry Giscard d'Estaing und Helmut Schmidt durch den Park – wenn nicht gerade eine Konferenz stattfindet. 180 km. Zwei Übernachtungen in Rambouillet.

    8. Tag: Ein Tag in Versailles

    Das Schloss der Schlösser: Wir sind in Versailles (UNESCO-Welterbe)! In den Gemächern von Sonnenkönig Louis XIV. liefen die Symmetrieachsen der Schlossanlage und die Fäden des Königreichs zusammen. Spiegelsaal, Schlafzimmer, Parkanlage – bei unserem Rundgang wird das Gesamtkunstwerk lebendig. Wie sich die Königsfamilie von der Hofetikette erholte, erleben wir in den Trianonschlössern. Königin Marie-Antoinette ließ sich sogar ein ganzes Dorf nachbauen und gab sich der Schäferromantik hin – ganz à la mode ihrer Zeit. 70 km.

    9. Tag: Fontainebleau und Reims

    Heute erweisen wir Schloss Fontainebleau (UNESCO-Welterbe) die Ehre. Unter den Schlössern Frankreichs genießt es eine herausragende Bedeutung, hat doch jede der Herrscher-Dynastien, die über das Land regierte, hier residiert. Der buchstäblich krönende Abschluss der Reise: die Kathedrale von Reims (UNESCO-Welterbe), in der die französischen Könige inthronisiert wurden. In einem Restaurant in der Altstadt nehmen wir auch kulinarisch Abschied von Frankreich. Wer möchte bleibt danach noch etwas länger in der Stadt und erlebt, wie die illuminierte Kirchenfassade lichtspektakuläre Geschichten erzählt (vsl. Anfang Juni bis Anfang Oktober). Magnifique! 270 km.

    10. Tag: Au revoir!

    Auf der Rückfahrt durch Lothringen verabschieden wir uns von unseren französischen Nachbarn. Gegen 15 Uhr Ankunft in Mannheim und individuelle Heimreise. 390 km.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Rundreise in bequemem Reisebus mit WC
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels
  • Frühstück, 3 Abendessen im Hotel, 3 Abendessen in typischen Restaurants
  • bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Picknick an der Loire
  • Bootsfahrt auf dem Cher
  • Eintrittsgelder (ca. 120 €)
  • Übernachtungssteuer
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
  • Frankreich: Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Frankreich“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/frankreich-node/frankreichsicherheit/209524#content_4

    Frankreich: Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Frankreich: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/frankreich-node/frankreichsicherheit/209524

    Frankreich: Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Frankreich: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/frankreich-node/frankreichsicherheit/209524#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Loire & Ile-de-France – königliches Frankreich

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    19.05.2023Freitag, 19. Mai 2023 - Sonntag, 28. Mai 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2195.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    19.05.2023Freitag, 19. Mai 2023 - Sonntag, 28. Mai 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2725.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 10 Tage

    02.06.2023Freitag, 2. Juni 2023 - Sonntag, 11. Juni 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2195.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 10 Tage

    02.06.2023Freitag, 2. Juni 2023 - Sonntag, 11. Juni 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2725.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 10 Tage

    02.06.2023Freitag, 2. Juni 2023 - Sonntag, 11. Juni 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2195.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 10 Tage

    16.06.2023Freitag, 16. Juni 2023 - Sonntag, 25. Juni 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2195.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 10 Tage

    16.06.2023Freitag, 16. Juni 2023 - Sonntag, 25. Juni 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2725.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 10 Tage

    16.06.2023Freitag, 16. Juni 2023 - Sonntag, 25. Juni 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2195.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 10 Tage

    30.06.2023Freitag, 30. Juni 2023 - Sonntag, 9. Juli 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2195.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 10 Tage

    30.06.2023Freitag, 30. Juni 2023 - Sonntag, 9. Juli 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2725.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 10 Tage

    30.06.2023Freitag, 30. Juni 2023 - Sonntag, 9. Juli 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2195.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 10 Tage

    21.07.2023Freitag, 21. Juli 2023 - Sonntag, 30. Juli 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2145.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 10 Tage

    21.07.2023Freitag, 21. Juli 2023 - Sonntag, 30. Juli 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2675.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 10 Tage

    21.07.2023Freitag, 21. Juli 2023 - Sonntag, 30. Juli 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2145.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 10 Tage

    18.08.2023Freitag, 18. August 2023 - Sonntag, 27. August 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2195.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 10 Tage

    18.08.2023Freitag, 18. August 2023 - Sonntag, 27. August 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2725.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 10 Tage

    18.08.2023Freitag, 18. August 2023 - Sonntag, 27. August 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2195.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 10 Tage

    02.09.2023Samstag, 2. September 2023 - Montag, 11. September 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2195.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 10 Tage

    02.09.2023Samstag, 2. September 2023 - Montag, 11. September 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2725.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 10 Tage

    02.09.2023Samstag, 2. September 2023 - Montag, 11. September 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2195.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 10 Tage

    08.09.2023Freitag, 8. September 2023 - Sonntag, 17. September 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2195.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 10 Tage

    08.09.2023Freitag, 8. September 2023 - Sonntag, 17. September 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2725.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 10 Tage

    08.09.2023Freitag, 8. September 2023 - Sonntag, 17. September 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2195.00 EUR

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    10.05.2024Freitag, 10. Mai 2024 - Sonntag, 19. Mai 2024
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    10.05.2024Freitag, 10. Mai 2024 - Sonntag, 19. Mai 2024
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    24.05.2024Freitag, 24. Mai 2024 - Sonntag, 2. Juni 2024
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    24.05.2024Freitag, 24. Mai 2024 - Sonntag, 2. Juni 2024
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    07.06.2024Freitag, 7. Juni 2024 - Sonntag, 16. Juni 2024
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    07.06.2024Freitag, 7. Juni 2024 - Sonntag, 16. Juni 2024
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    21.06.2024Freitag, 21. Juni 2024 - Sonntag, 30. Juni 2024
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    21.06.2024Freitag, 21. Juni 2024 - Sonntag, 30. Juni 2024
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    05.07.2024Freitag, 5. Juli 2024 - Sonntag, 14. Juli 2024
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    05.07.2024Freitag, 5. Juli 2024 - Sonntag, 14. Juli 2024
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    16.08.2024Freitag, 16. August 2024 - Sonntag, 25. August 2024
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    16.08.2024Freitag, 16. August 2024 - Sonntag, 25. August 2024
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    30.08.2024Freitag, 30. August 2024 - Sonntag, 8. September 2024
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    30.08.2024Freitag, 30. August 2024 - Sonntag, 8. September 2024
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    13.09.2024Freitag, 13. September 2024 - Sonntag, 22. September 2024
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    13.09.2024Freitag, 13. September 2024 - Sonntag, 22. September 2024
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    27.09.2024Freitag, 27. September 2024 - Sonntag, 6. Oktober 2024
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    27.09.2024Freitag, 27. September 2024 - Sonntag, 6. Oktober 2024
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!