Island – unter dem Polarkreis mit Nachtrückflug

Rundreise auf der Ringstraße: in acht Tagen rund um Island

Reisenummer 70565

Island – unter dem Polarkreis mit Nachtrückflug

  • Besonders beliebt als erste Studiosus-Reise
  • Günstiger Preis durch etwas niedrigere Hotelkategorie und leicht erhöhte Teilnehmerzahl
  • Rundreise auf der Ringstraße: in acht Tagen rund um Island
  • Gelegenheit zur Walbeobachtung
  • Nachtrückflug mit Lufthansa nach Frankfurt
  • Island, eine Insel aus Feuer und Eis: Kind einer kolossalen Kontinentalplattenreiberei, die Vulkane erschuf und Geysire genauso wie klaffende Canyons mit reißenden Gletscherflüssen. Knapp unter dem Polarkreis erlauben das raue Klima und die Dunkelheit des Winters nur wenig Vegetation. Doch wenn Sie den Fuß auf das "sagenhafte" Land setzen, feiert der Sommer sein Fest, lässt Gräser sprießen und Blumen blühen – die richtige Zeit für eine unvergessliche Island-Rundreise. Auf der Ringstraße geht es einmal rund um die Insel. Der kühle Norden überrascht mit herzlichen Menschen, beeindruckenden Naturgewalten und unvergesslichen Landschaften. Und das Beste: Auch der Preis ist heiß!

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Ankunft in Island

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Mittags Flug mit Lufthansa nach Keflavik. Duty free: Das ist nun wirklich nichts Besonderes, aber wenn Sie später Ihren Whisky mit jahrtausendealtem Gletschereis genießen möchten, dann sollten Sie schnell ein Fläschchen kaufen. Für den Transfer ins Hotel nach Reykjavik ist gesorgt, hier treffen Sie auch Ihren Studiosus-Reiseleiter. 50 km. Abendessen in Eigenregie. Und danach sollten Sie sich den Hauptstädtern anschließen – im Hafenviertel lockt das heißeste Nachtleben des kühlen Nordens.

    2. Tag: Mit Kindergeschichten nach Akureyri

    Im Nationalpark Thingvellir (UNESCO-Welterbe) driften seit Millionen von Jahren die Eurasische und die Amerikanische Platte auseinander. Wir spüren die besondere Energie, wo bereits vor über 1000 Jahren das isländische Parlament, das Thing, tagte. Unser nächster Halt ist das Bauernmuseum von Glaumbaer, dort sprießt das Gras aus den Dächern. Dann treffen wir eine Schafzüchterin, die mit uns über ihren haarigen Job spricht. Fragen Sie sie, was einen echten Islandpulli ausmacht. In Akureyri, Heimat der Kinderbuchhelden Nonni und Manni, entführt Sie Ihr Reiseleiter mit Geschichten in ein Island einer anderen Zeit. Nach dem Abendessen im Hotel kommen Sie vielleicht in den Cafés und Bars mit Einheimischen ins Gespräch ... 460 km. Zwei Übernachtungen in Akureyri.

    3. Tag: Heiße Sohlen am Mückensee

    Um den Myvatn, den Mückensee, erleben wir Vulkanismus für Einsteiger: brodelnde Schlammlöcher, Pseudokrater, dampfende Erdspalten und ein Lavafeld, auf dem die Sohlen heiß werden. Mit einem Stück Lavaschokolade auf der Zunge wird aus dem "Vorhof zur Hölle" ein Fegefeuer der Köstlichkeiten. Zur Ruhe kommen wir in den idyllischen Buchten des Myvatns, wo Singschwäne und andere Vögel flattern und nisten. Beeindruckend: der Anblick des "göttlichen" Wasserfalls Godafoss. Im längsten Fjord Islands, dem Eyjafjördur laden später Walbeobachtungsfahrten (ca. 95 €) zu unvergesslichen Erlebnissen ein. 230 km. Das Abendessen in Akureyri gestalten Sie in Eigenregie.

    4. Tag: Wassermassen, Hochland und 13 Trolle

    Wie Island geothermische Energie für ganz Europa nutzen kann, verrät Ihr Reiseleiter. So modern das Land einerseits ist, so tief verwurzelt ist der alte Glaube an Elfen und Trolle andererseits: Beim Lavalabyrinth Dimmuborgir lauschen wir der Sage von den 13 isländischen Weihnachtsmännern, die hier leben sollen. Danach haben wir beim Spaziergang einen ganz neuen Blick auf die steinernen Formationen. Vom Lavafeld geht es weiter ins Hochland, an einem gewaltigen Canyon entlang zum größten Wasserfall Europas, dem Dettifoss. Bei einer kleinen Wanderung (1,5 Std., leicht, ?50 m ?50 m) erfrischt uns seine Gischt. Weiter durch das menschenleere Hochland nach Egilsstadir. 330 km. Das warme Thermalwasser im Freibad beim Hotel könnte nach der längeren Fahrt doch genau das Richtige für Sie sein!

    5. Tag: Seeungeheuer und Fjordblicke

    Fabel oder Fakt? Eine Wahrheitsfindungskommission hat bestätigt, dass im See Lagarfljot ein Lindwurm haust. Nichts wie hin! Zum Hengifoss, einem der höchsten Wasserfälle Islands, wandern wir (2 Std., mittel, ?250 m ?250 m) an einer tiefen Schlucht mit mächtigen Basaltsäulen vorbei. Dann öffnet sich freie Sicht auf die Fjorde Ostislands. Am Ufer eines Fjords zeigt uns Petras Mineralienmuseum funkelnde Schätze. Nachmittags erreichen wir das Fischerstädtchen Djupivogur. 230 km. Nutzen Sie den Rest des Nachmittags für eine ausgedehnte Vogelbeobachtungstour im Naturschutzgebiet! Die weiten Strände sind ein Paradies für Austernfischer und Papageitaucher.

    6. Tag: Gletscherglück

    Heiß trifft kalt: Unter dem Eispanzer des Vatnajökulls (UNESCO-Welterbe) arbeiten aktive Vulkane, und alle paar Jahre sorgt einer für Aufregung im Flugverkehr. Wir spazieren an der Gletscherlagune Fjallsarlon entlang und kommen den blauen Eisbergen ganz nahe. Jetzt könnte Sie der Duty-free-Whisky von innen wärmen. Genießen Sie ihn auf jahrtausendealtem Gletschereis – Skál! Einen grünen Kontrast zum Weiß und Grau des Eises an der Gletscherzunge Skaftafellsjökull bietet die Landschaft rund um Skaftafell. Nachmittags besuchen wir die Basaltsäulen von Dverghamrar. Unser Hotel liegt im Süden der Insel beim Örtchen Vik. 370 km.

    7. Tag: Schauspiele der Natur - Geysir und Wasserfall

    Auf grasbewachsenen Felsen am Kap Dyrholaey posieren Papageitaucher, dazu der schwarze Strand und der Leuchtturm – hier finden wir Fotomotive satt. Von der Tiefebene ins Land der Geysire: Der gewaltige Strokkur begrüßt uns mit einer siedend heißen, 20 m hohen Fontäne. Am Gullfoss stürzt das Gletscherwasser tosend über zwei Stufen in die Tiefe. Was für eine mächtige Kraft! Zurück in Reykjavik stellen wir uns auf einer kleinen Stadtrundfahrt die Frage: Wie funktioniert Politik in einem Land, in dem sich alle Politiker persönlich kennen? Wer Lust hat, mischt sich bei einem Bad in Laugardalur noch mal unter die Isländer. Tipps für das Abendessen gibt’s von Ihrem Reiseleiter. 290 km. Abends Transfer zum Flughafen Keflavik und Heimflug kurz nach Mitternacht.

    8. Tag: Rückflug

    Morgens Landung in Frankfurt.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Keflavik und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 105 €)
  • Transfers
  • Rundreise in landesüblichem Reisebus
  • 6 Übernachtungen im Doppelzimmer in landestypischen Hotels
  • Frühstück, 3 Abendessen im Hotel
  • bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Eintrittsgelder
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
  • Die von Ihnen gewählte Variante dieser Reise basiert auf einem Rückflug mit Lufthansa nach Frankfurt. Bitte beachten Sie, dass der Abflug von Keflavik nach Frankfurt bereits kurz nach Mitternacht erfolgt und für die letzte Nacht kein Hotel mehr im Reisepreis enthalten ist. Es besteht auch die Möglichkeit nochmal in Reykjavik zu übernachten und am nächsten Morgen mit Icelandair zurückzufliegen.

    Reykjavik, Hotel Cabin***

    Das moderne, freundliche Mittelklassehotel mit 249 Zimmern ist dank seiner günstigen Lage sowohl bei Touristen als auch bei Geschäftsleuten beliebt. Das lebhafte Hafenviertel ist zu Fuß erreichbar, und vom Hotel aus hat man einen schönen Blick über die Bucht von Reykjavik. Die Zimmer sind mit Sat.-TV ausgestattet. Unsere Gäste sind in den geräumigeren Superior-Zimmern des Hotels untergebracht.

    Akureyri, Hotel Edda***

    Das moderne Hotel liegt in Gehweite zum Zentrum von Akureyri auf einer Anhöhe, von der sich ein schöner Blick über den Eyjafjord bietet. Ein beheiztes öffentliches Schwimmbad befindet sich gleich nebenan. Die von uns gebuchten Zimmer sind modern und ansprechend eingerichtet und verfügen über ein eigenes Bad. Von unseren Gästen wird besonders das üppige Frühstück gelobt.

    Termin 9.8.: Hotel Berjaya**** in Akureyri

    Egilsstadir, Hotel Edda**(*)

    Der flache Bau liegt am Rande der "Hauptstadt des Ostens", schön am Ufer des Flusses Lagarfljot. Das Schwimmbad in Egilsstadir mit einem 25-Meter-Swimmingpool, der mit Thermalwasser beheizt wird, befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt. Ebenfalls ganz in der Nähe gibt es einen 9-Loch-Golfplatz. Wie bei allen Edda-Hotels ist die Einrichtung der 52 Zimmer einfach und zweckmäßig, alle Zimmer sind mit Föhn ausgestattet.

    Djupivogur, Hotel Framtid***

    Das Hotel liegt am Hafen des kleinen sympatischen Orts Djupivogur und lädt dazu ein, den Fischern von der Holzterrasse aus dabei zuzusehen, wie sie mit ihren kleinen Booten zum Fischfang aufs Meer hinausfahren. Das historische Gebäude aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts beherbergt heute ein gemütliches, familiäres Hotel mit 46 freundlichen Zimmern mit Sat-TV. Das Restaurant lockt mit ausgezeichneten Fischgerichten. Das Hotel ist das von unseren Gästen am besten bewertete Hotel in Island.

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Island“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/islandsicherheit/223400#content_3
     

    Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Island: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/islandsicherheit/223400

    Treppen- und Balkongeländer

    Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels können die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Island: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/islandsicherheit/223400#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Island – unter dem Polarkreis mit Nachtrückflug

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 35 Dauer: 8 Tage

    07.06.2025Samstag, 7. Juni 2025 - Samstag, 14. Juni 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2595.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 35 Dauer: 8 Tage

    07.06.2025Samstag, 7. Juni 2025 - Samstag, 14. Juni 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    3140.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 35 Dauer: 8 Tage

    07.06.2025Samstag, 7. Juni 2025 - Samstag, 14. Juni 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2595.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 35 Dauer: 8 Tage

    21.06.2025Samstag, 21. Juni 2025 - Samstag, 28. Juni 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2645.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 35 Dauer: 8 Tage

    21.06.2025Samstag, 21. Juni 2025 - Samstag, 28. Juni 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    3200.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 35 Dauer: 8 Tage

    21.06.2025Samstag, 21. Juni 2025 - Samstag, 28. Juni 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2645.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 35 Dauer: 8 Tage

    28.06.2025Samstag, 28. Juni 2025 - Samstag, 5. Juli 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2645.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 35 Dauer: 8 Tage

    28.06.2025Samstag, 28. Juni 2025 - Samstag, 5. Juli 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    3200.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 35 Dauer: 8 Tage

    28.06.2025Samstag, 28. Juni 2025 - Samstag, 5. Juli 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2645.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 35 Dauer: 8 Tage

    05.07.2025Samstag, 5. Juli 2025 - Samstag, 12. Juli 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2745.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 35 Dauer: 8 Tage

    05.07.2025Samstag, 5. Juli 2025 - Samstag, 12. Juli 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    3360.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 35 Dauer: 8 Tage

    05.07.2025Samstag, 5. Juli 2025 - Samstag, 12. Juli 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2745.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 35 Dauer: 8 Tage

    19.07.2025Samstag, 19. Juli 2025 - Samstag, 26. Juli 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2745.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 35 Dauer: 8 Tage

    19.07.2025Samstag, 19. Juli 2025 - Samstag, 26. Juli 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    3360.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 35 Dauer: 8 Tage

    19.07.2025Samstag, 19. Juli 2025 - Samstag, 26. Juli 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2745.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 35 Dauer: 8 Tage

    26.07.2025Samstag, 26. Juli 2025 - Samstag, 2. August 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2745.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 35 Dauer: 8 Tage

    26.07.2025Samstag, 26. Juli 2025 - Samstag, 2. August 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    3360.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 35 Dauer: 8 Tage

    26.07.2025Samstag, 26. Juli 2025 - Samstag, 2. August 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2745.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 35 Dauer: 8 Tage

    02.08.2025Samstag, 2. August 2025 - Samstag, 9. August 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2745.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 35 Dauer: 8 Tage

    02.08.2025Samstag, 2. August 2025 - Samstag, 9. August 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    3360.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 35 Dauer: 8 Tage

    02.08.2025Samstag, 2. August 2025 - Samstag, 9. August 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2745.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 35 Dauer: 8 Tage

    09.08.2025Samstag, 9. August 2025 - Samstag, 16. August 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2925.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 35 Dauer: 8 Tage

    09.08.2025Samstag, 9. August 2025 - Samstag, 16. August 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    3670.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 35 Dauer: 8 Tage

    09.08.2025Samstag, 9. August 2025 - Samstag, 16. August 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2925.00 EUR

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    16.05.2026Samstag, 16. Mai 2026 - Samstag, 23. Mai 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    16.05.2026Samstag, 16. Mai 2026 - Samstag, 23. Mai 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    23.05.2026Samstag, 23. Mai 2026 - Samstag, 30. Mai 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    23.05.2026Samstag, 23. Mai 2026 - Samstag, 30. Mai 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    30.05.2026Samstag, 30. Mai 2026 - Samstag, 6. Juni 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    30.05.2026Samstag, 30. Mai 2026 - Samstag, 6. Juni 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    06.06.2026Samstag, 6. Juni 2026 - Samstag, 13. Juni 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    06.06.2026Samstag, 6. Juni 2026 - Samstag, 13. Juni 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    13.06.2026Samstag, 13. Juni 2026 - Samstag, 20. Juni 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    13.06.2026Samstag, 13. Juni 2026 - Samstag, 20. Juni 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    20.06.2026Samstag, 20. Juni 2026 - Samstag, 27. Juni 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    20.06.2026Samstag, 20. Juni 2026 - Samstag, 27. Juni 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    27.06.2026Samstag, 27. Juni 2026 - Samstag, 4. Juli 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    27.06.2026Samstag, 27. Juni 2026 - Samstag, 4. Juli 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    04.07.2026Samstag, 4. Juli 2026 - Samstag, 11. Juli 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    04.07.2026Samstag, 4. Juli 2026 - Samstag, 11. Juli 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    11.07.2026Samstag, 11. Juli 2026 - Samstag, 18. Juli 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    11.07.2026Samstag, 11. Juli 2026 - Samstag, 18. Juli 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    18.07.2026Samstag, 18. Juli 2026 - Samstag, 25. Juli 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    18.07.2026Samstag, 18. Juli 2026 - Samstag, 25. Juli 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    25.07.2026Samstag, 25. Juli 2026 - Samstag, 1. August 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    25.07.2026Samstag, 25. Juli 2026 - Samstag, 1. August 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    01.08.2026Samstag, 1. August 2026 - Samstag, 8. August 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    01.08.2026Samstag, 1. August 2026 - Samstag, 8. August 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    08.08.2026Samstag, 8. August 2026 - Samstag, 15. August 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    08.08.2026Samstag, 8. August 2026 - Samstag, 15. August 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    15.08.2026Samstag, 15. August 2026 - Samstag, 22. August 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    15.08.2026Samstag, 15. August 2026 - Samstag, 22. August 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    22.08.2026Samstag, 22. August 2026 - Samstag, 29. August 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    22.08.2026Samstag, 22. August 2026 - Samstag, 29. August 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    05.09.2026Samstag, 5. September 2026 - Samstag, 12. September 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    05.09.2026Samstag, 5. September 2026 - Samstag, 12. September 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!