Die Höhepunkte Kroatiens zwischen Zagreb und Dubrovnik
Reisenummer 70420
Eine Prise Leichtigkeit, ein Spritzer Gelassenheit und eine große Portion Genussfreude – das Geheimrezept fürs mediterrane Lebensgefühl, das uns auf dieser Reise von der ehemaligen Kaiser-Riviera bis nach Dubrovnik begleitet. Das kunstvolle Ensemble aus Adriabuchten, -inseln und -städten – manchmal fast zu schön, um wahr zu sein –, die quirlige Hauptstadt Zagreb und das Naturparadies Plitwitzer Seen vereinen sich zum umfassenden Kroatienbild. Zwischen Kaffeehaus und Weinbergen lassen wir uns Kroatien unterwegs immer wieder genussvoll auf der Zunge zergehen, und beim Mandarinenbauern gibt es neben süßen Früchten auch gute Gespräche über Gegenwart und Zukunft des Landes.
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Zagreb. Sie werden am Flughafen erwartet und ins Hotel begleitet. Wer frühzeitig eintrifft, kann schon mal in einem der vielen Straßencafés einen "kava", einen kroatischen Kaffee, genießen. Beim Abendessen begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin in einem landestypischen Restaurant mit Spezialitäten der Balkanküche. Zwei Übernachtungen in einem zentral gelegenen Hotel in Zagreb.
Eine imposante Kathedrale, das barocke Regierungsviertel, elegante Parks und der Wochenmarkt Dolac mit einer reichen Auswahl an saftigem Obst und frischem Gemüse – es gibt viel zu entdecken auf unserem Stadtrundgang, der dort endet, wo sich alle zum Ratsch und Tratsch treffen: im örtlichen Kaffeehaus. Bei Kaffee und Kolaci, den gefüllten Kuchen, kommen wir mit Leib und Seele in Kroatien an. Nachmittags fahren wir zum Zentralfriedhof Mirogoj, wo zwischen Alleen, Jugendstiltempelchen und Belle-Epoque-Arkaden berühmte Kulturschaffende aller Religionen ihre letzte Ruhe fanden. Tipp für den freien Abend: das Restaurant Baltazar mit guter kroatischer Küche.
Das ziemlich junge Land Kroatien hatte bereits eine Premierministerin und eine Staatspräsidentin – ein Beweis für Frauenpower im Land? Die Rolle der Frau zwischen Kirche und Moderne beleuchtet Ihre Reiseleiterin auf dem Weg an die Küste. Erster Stopp: Rijeka. Die drittgrößte Stadt Kroatiens, die 2020 Europäische Kulturhauptstadt war, lernen wir bei einem Rundgang kennen. Nachmittags empfängt uns Opatija, das schicke Seebad an der ehemals österreichischen Riviera, mit reichlich k. u. k. Flair. 180 km. Bei unserem Promenadenspaziergang versetzen wir uns in kaiserliche Zeiten, als Sisi und Franz Josef hier ihre Sommerfrische genossen. Zwei Übernachtungen in Opatija.
Traumhafte Buchten und Städte voller Kunst und Charme reihen sich an der istrischen Küste aneinander. In Porec spazieren wir vorbei an Altstadtpalästen zur Euphrasius-Basilika (UNESCO-Welterbe), wo tatsächlich alles Gold ist, was glänzt. Auch Feinschmecker haben Istrien längst entdeckt. Schafskäse, Olivenöl, Fuzi - die istrische Pasta - mit Ragout und süße Teigbällchen, all das begleitet von guten Tropfen, erwarten uns mittags bei einem landesweit bekannten Weinproduzenten. Am Nachmittag geht es treppauf, treppab durch eine Postkartenschönheit mit venezianischem Flair: Rovinj. Fahrtstrecke 230 km.
Vorübergehend wenden wir der Küste den Rücken zu – unterwegs stellt Ihnen Ihre Reiseleiterin die "Rote Zora" vor und bringt Sie zum Singen. Haben Sie auch mitgefiebert, als Old Shatterhand und Winnetou nach dem "Schatz im Silbersee" suchten? Kulisse für die Karl-May-Verfilmung waren die Plitwitzer Seen (UNESCO-Welterbe). Wir erwandern (1,5 Std., leicht, ?100 m ?100 m) auf Holzplanken und schmalen Pfaden die türkisblauen Schönheiten mit ihren Wasserfällen und stellen fest: Live ist das Naturparadies noch eindrucksvoller als auf der Leinwand! Zum Abendessen freuen wir uns auf Plitwitzer Forelle mit Mangold, eine Spezialität der Region. 210 km.
Auf dem Weg nach Dalmatien spazieren wir in Zadars Altstadt durch mehr als 2000 Jahre Geschichte. Dann Ohren auf für ein Open-Air-Konzert der besonderen Art: Die Musikanten heißen Wind und Wellen und spielen auf der einzigen Meeresorgel der Welt. Anschließend fahren wir auf den Berg Kamenjak. Die Piste ist holprig und die letzten Meter geht's nur zu Fuß weiter, aber der Blick über den Vrana-See und die ungefähr 150 Kornateninseln ist grandios und stimmt uns bestens auf die kommenden Tage in Dalmatien ein! Wir übernachten im lebendigen Seebad Biograd. 230 km.
In der Hafenstadt Sibenik beeindruckt uns die weiße Kathedrale des Heiligen Jakob (UNESCO-Welterbe) mit schlichter Eleganz, bevor wir uns im mittelalterlichen Franziskaner-Klostergarten durch die mediterrane Pflanzenpracht schnuppern. Nach einer Wanderung (1,5 Std., leicht, ?50 m ?50 m) an den Wasserfällen des Flusses Krka geht es mit dem Bus weiter nach Trogir (UNESCO-Welterbe), das uns mit mediterranem Charme und venezianischer Architektur verzaubert. Unser Ziel ist die Hafenstadt Split. 160 km. Wer mag, kann gleich noch an den Strand beim Hotel oder nach dem Abendessen mit dem Taxi oder dem Linienbus schon mal in die beleuchtete Altstadt fahren. Drei Übernachtungen in Split.
Eine Stadt voller Geschichte, in der das Leben pulsiert. Hinter den antiken Mauern des Diokletian-Palastes (UNESCO-Welterbe) tauchen wir ein in eine eigene Welt, denn inmitten antiker Architektur florieren trendige Cafés, Bars und Geschäfte. Das imposante Gebäude des Vestibüls ist erfüllt von den dalmatinischen Liedern der Klapa-Straßenmusikanten, die ihrer Sehnsucht a capella freien Lauf lassen. Der Nachmittag bleibt frei. Für Spaziergänge an der Uferpromenade Riva zum Beispiel, wo Familien Eis schleckend das süße Nichtstun genießen. Strandbuchten verlocken zum Baden und Bars zum Leutegucken.
Baden oder ein Spaziergang auf den Hausberg Marjan – in Split wird heute jeder nach seiner Fasson glücklich. Oder sind Sie reif für die Insel? Dann begleiten Sie Ihre Reiseleiterin auf der Fähre zur Insel Brac (95 €)! Dort blicken wir bei einer Inselrundfahrt vom Berg Vidova Gora aus auf den Strand am Goldenen Horn und die Inselwelt. Was haben der Diokletian-Palast in Split und das Weiße Haus in Washington gemeinsam? Sie wurden mit Bracer Marmor erbaut. Was den Exportschlager der Insel so begehrenswert macht, erfahren wir in einer Steinmetzschule. Im Bergdorf Skrip machen wir nachmittags halt in einer historischen Ölpresse. Hier sehen wir, wie das "flüssige Gold" aus Oliven hergestellt wird und können dies bei einem Imbiss natürlich auch kosten. Wer mag, nimmt eine spätere Fähre zurück nach Split und bleibt am freien Abend zum Essen im Hafenort Supetar.
Inseln, Klippen, Buchten rauschen vorbei, und hinter jeder Kurve glitzert die Adria noch verführerischer. Im Delta des Flusses Neretva, wo Zitrusbäume sich wie im Paradies fühlen, bewirtet uns ein Mandarinenbauer auf seiner Plantage mit Schinken, Oliven und Wein der Region. Beim Schlemmen können wir auch unseren Wissensdurst stillen: Was hat sich zum Beispiel für Kroatiens Bauern nach dem EU-Beitritt geändert? Nach einer kurzen Fahrt durch Bosnien-Herzegowina kommen wir zum Grande Finale nach Dubrovnik! 220 km. Zwei Übernachtungen in einem Badehotel.
Vormittags geht es in die Altstadt von Dubrovnik (UNESCO-Welterbe), wo wir das Franziskanerkloster, den alten Hafen und viele kleine Schätze erkunden. Gerade nicht in der ersten Reihe? Macht nichts! Ihre Reiseleiterin haben Sie mit dem Studiosus-Audioset stets am Ohr. Als krönenden Abschluss umrunden wir die Stadt auf der knapp 2 km langen Stadtmauer. Von hier oben sind die Ausblicke auf Dächer, Kuppeln und Umgebung besonders schön. Dann ein Nachmittag nach Lust und Laune. Fahren Sie mit der Fähre zur Insel Lokrum! Oder lieber eine Lesestunde im Liegestuhl am Hotelpool? Vor dem Abendessen findet Ihre Reiseleiterin ein lauschiges Plätzchen, an dem wir mit einem Schluck Orahovac, köstlichem Walnusslikör, von einem Dacapo! träumen können.
Im Laufe des Tages Rückreise oder Beginn Ihrer Badeverlängerung.
Das Hotel liegt direkt am Yachthafen und an der Uferpromenade von Biograd. Die hübsche Altstadt des lebendigen Ferienortes erreichen Sie in wenigen Gehminuten. Das Ilirija verfügt über 158 Zimmer, ein Restaurant und eine Bar. Zur Entspannung stehen ein Swimmingpool, ein Hallenbad und ein kleines Wellnesscenter mit Whirlpool, Sauna, Fitness- und Massageräumen zur Verfügung. An einem nahen Kiesstrand können Sie im Meer baden. In der Umgebung bestehen Möglichkeiten zum Wandern, Tennisspielen, zu Wassersportaktivitäten oder Ausflügen zu den vorgelagerten Inseln.
Das komfortable Hotel liegt auf der grünen Halbinsel Babin Kuk, etwa 6 km von der Altstadt Dubrovniks entfernt. Vor dem Hotel befindet sich eine Bushaltestelle mit Verbindungen zur Altstadt. Im Restaurant Mediterraneo und im Gourmetrestaurant Momenti können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen. Außerdem finden Sie im Hotel vier Bars, eine davon mit Außenterrasse. Die 401 großzügig und stilvoll eingerichteten Zimmer sind mit Klimaanlage, Sat.-TV, Minibar, Safe, Föhn und Wasserkocher ausgestattet. Zum Baden laden ein großer Swimmingpool mit Liegestühlen und Sonnenschirmen, ein Hallenbad sowie drei Kiesstrände ein, die etwa 250 m vom Hotel entfernt liegen.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Kroatien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/kroatien-node/kroatiensicherheit/210072
Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels sind die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Kroatien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/kroatien-node/kroatiensicherheit/210072#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Kroatien – die umfassende Reise | |||||
| 31.05.2023 - 11.06.2023Mittwoch, 31. Mai 2023 - Sonntag, 11. Juni 2023 | 2995.00 EUR |
| ||
| 31.05.2023 - 11.06.2023Mittwoch, 31. Mai 2023 - Sonntag, 11. Juni 2023 | 3535.00 EUR |
| ||
| 31.05.2023 - 11.06.2023Mittwoch, 31. Mai 2023 - Sonntag, 11. Juni 2023 | 2995.00 EUR |
| ||
| 14.06.2023 - 25.06.2023Mittwoch, 14. Juni 2023 - Sonntag, 25. Juni 2023 | 2995.00 EUR |
| ||
| 14.06.2023 - 25.06.2023Mittwoch, 14. Juni 2023 - Sonntag, 25. Juni 2023 | 3535.00 EUR |
| ||
| 14.06.2023 - 25.06.2023Mittwoch, 14. Juni 2023 - Sonntag, 25. Juni 2023 | 2995.00 EUR |
| ||
| 20.09.2023 - 01.10.2023Mittwoch, 20. September 2023 - Sonntag, 1. Oktober 2023 | 2945.00 EUR |
| ||
| 20.09.2023 - 01.10.2023Mittwoch, 20. September 2023 - Sonntag, 1. Oktober 2023 | 3475.00 EUR |
| ||
| 20.09.2023 - 01.10.2023Mittwoch, 20. September 2023 - Sonntag, 1. Oktober 2023 | 2945.00 EUR |
| ||
| 27.09.2023 - 08.10.2023Mittwoch, 27. September 2023 - Sonntag, 8. Oktober 2023 | 2945.00 EUR |
| ||
| 27.09.2023 - 08.10.2023Mittwoch, 27. September 2023 - Sonntag, 8. Oktober 2023 | 3475.00 EUR |
| ||
| 27.09.2023 - 08.10.2023Mittwoch, 27. September 2023 - Sonntag, 8. Oktober 2023 | 2945.00 EUR |
| ||
| 04.10.2023 - 15.10.2023Mittwoch, 4. Oktober 2023 - Sonntag, 15. Oktober 2023 | 2865.00 EUR |
| ||
| 04.10.2023 - 15.10.2023Mittwoch, 4. Oktober 2023 - Sonntag, 15. Oktober 2023 | 3355.00 EUR |
| ||
| 04.10.2023 - 15.10.2023Mittwoch, 4. Oktober 2023 - Sonntag, 15. Oktober 2023 | 2865.00 EUR |
| ||
| 24.04.2024 - 05.05.2024Mittwoch, 24. April 2024 - Sonntag, 5. Mai 2024 |
| |||
| 24.04.2024 - 05.05.2024Mittwoch, 24. April 2024 - Sonntag, 5. Mai 2024 |
| |||
| 08.05.2024 - 19.05.2024Mittwoch, 8. Mai 2024 - Sonntag, 19. Mai 2024 |
| |||
| 08.05.2024 - 19.05.2024Mittwoch, 8. Mai 2024 - Sonntag, 19. Mai 2024 |
| |||
| 15.05.2024 - 26.05.2024Mittwoch, 15. Mai 2024 - Sonntag, 26. Mai 2024 |
| |||
| 15.05.2024 - 26.05.2024Mittwoch, 15. Mai 2024 - Sonntag, 26. Mai 2024 |
| |||
| 22.05.2024 - 02.06.2024Mittwoch, 22. Mai 2024 - Sonntag, 2. Juni 2024 |
| |||
| 22.05.2024 - 02.06.2024Mittwoch, 22. Mai 2024 - Sonntag, 2. Juni 2024 |
| |||
| 05.06.2024 - 16.06.2024Mittwoch, 5. Juni 2024 - Sonntag, 16. Juni 2024 |
| |||
| 05.06.2024 - 16.06.2024Mittwoch, 5. Juni 2024 - Sonntag, 16. Juni 2024 |
| |||
| 11.09.2024 - 22.09.2024Mittwoch, 11. September 2024 - Sonntag, 22. September 2024 |
| |||
| 11.09.2024 - 22.09.2024Mittwoch, 11. September 2024 - Sonntag, 22. September 2024 |
| |||
| 18.09.2024 - 29.09.2024Mittwoch, 18. September 2024 - Sonntag, 29. September 2024 |
| |||
| 18.09.2024 - 29.09.2024Mittwoch, 18. September 2024 - Sonntag, 29. September 2024 |
| |||
| 25.09.2024 - 06.10.2024Mittwoch, 25. September 2024 - Sonntag, 6. Oktober 2024 |
| |||
| 25.09.2024 - 06.10.2024Mittwoch, 25. September 2024 - Sonntag, 6. Oktober 2024 |
| |||
| 09.10.2024 - 20.10.2024Mittwoch, 9. Oktober 2024 - Sonntag, 20. Oktober 2024 |
| |||
| 09.10.2024 - 20.10.2024Mittwoch, 9. Oktober 2024 - Sonntag, 20. Oktober 2024 |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de