Mexiko – Yukatan – Höhepunkte

Die wichtigsten Kulturdenkmäler Mexikos im Überblick

Reisenummer 70391

Mexiko – Yukatan – Höhepunkte

  • Die wichtigsten Kulturdenkmäler Mexikos im Überblick
  • Treffen mit einer Mayafamilie
  • Naturerlebnisse zwischen Vulkanen, Canyons und Regenwald
  • Ideal geeignet zur Kombination mit Badetagen an der Karibikküste
  • Wichtigste Stationen dieser Studiosus-Reise durch Mexiko: Mexiko-Stadt, Puebla, Oaxaca, Chiapas, Palenque, Chichén Itzá
  • Schneebedeckte Vulkane, türkises Meer, Kulturdenkmäler aus mehr als 3000 Jahren und die geheimnisvolle Kultur der Mayas auf der Halbinsel Yukatan: Wenige Länder schenken Ihnen die Vielfalt an Eindrücken, mit der Mexiko Sie auf dieser Studiosus-Reise begeistert. Bei der Begegnung mit Mayas lernen Sie deren heutiges Leben kennen. Kakteenlandschaften und Regenwald locken mit seltenem Artenreichtum, und im Sumidero-Canyon dösen Krokodile in sicherer Distanz. Reich ist auch die mexikanische Küche, die Sie genießen werden - in Garküchen, auf Märkten oder in Restaurants. Zwei Wochen lang erleben Sie die vielen Facetten Mexikos.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Flug nach Mexiko

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Mittags Flug von Frankfurt nach Mexiko-Stadt (Flugdauer ca. 12 Std.). Ankunft nach Ortszeit am Abend und Transfer ins Hotel. 50 km. Drei Übernachtungen in Teotihuacán (2270 m).

    2. Tag: Mexiko-Stadt

    Am Morgen begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin im Hotel. Gemeinsam fahren wir in die Megacity Mexiko-Stadt und besuchen den Hauptplatz Zócalo mit Nationalpalast, Kathedrale und dem Templo Mayor der Azteken. Zurück in prähispanische Zeit versetzt uns das Nationalmuseum. Die geheimnisvollen Ornamente und Skulpturen enträtselt Ihre Reiseleiterin für Sie. Wie lebendig in Mexiko alt und neu verbunden sind, wird an den beiden Bauten der Basilika der Jungfrau von Guadalupe spürbar. 100 km. Auf kulinarische Entdeckungsreise begeben wir uns beim gemeinsamen Abendessen im Restaurant.

    3. Tag: Obsidian in Teotihuacán

    In Teotihuacán (UNESCO-Welterbe) lässt die Sonnenpyramide den Glanz der antiken Stadt erahnen. Schwarzer Glanz dann in einer Obsidianschleiferei. Wir lernen, wie aus dem Vulkanglas kleine Kunstwerke werden, bevor uns ein Kenner die vielfältige Nutzung der Agavenpflanzen zeigt, natürlich bei einem Glas Tequila, dem Agavenschnaps! Philosophischer wird es bei den "Vier Weisheiten der Tolteken", in die wir eingeweiht werden. Für Ihr Abendessen in Teotihuacán gibt Ihnen Ihre Reiseleiterin gerne Tipps.

    4. Tag: Die Gärten Xochimilcos und Cacaxtla

    Auf zu den schwimmenden Gärten von Xochimilco (UNESCO-Welterbe), wo wir entspannt im Holzkahn durch die Kanäle gleiten. Begleitet von den Klängen einer Mariachi-Combo schmeckt der Mittagsimbiss an Bord gleich noch besser. Danach ziehen wir weiter Richtung Cacaxtla. Wenn die Sicht gut ist, zeigt sich uns der gewaltige Popocatépetl. In den Ausgrabungen Cacaxtlas lernen wir an den spätklassischen Fresken die Einflüsse der Mayakultur kennen. Die Botanas, leckere Imbisshäppchen in den Garküchen, sind eine Kostprobe wert. 220 km. Zwei Übernachtungen in Puebla.

    5. Tag: Farbenfrohes Puebla

    Umgeben von den Vulkanen der Sierra Nevada dehnt sich Puebla in einem Hochtal (2150 m) aus. Die Altstadt (UNESCO-Welterbe) ist ein vielfarbiges Kunstwerk. In der Rosenkranzkapelle zogen die Stuckateure alle Register, von den Häuserfassaden strahlen bunte Fliesen, und die Kirchen von Tonantzintla und Acatepec erzählen farbenfroh, wie sich in Mexiko die Kulturen vermischt haben. Vielleicht möchten Sie abends die pikante Molesauce bei unserem gemeinsamen Abendessen im Restaurant probieren?

    6. Tag: Nach Oaxaca - faszinierende Kakteenpracht

    Eine Reise durch die Heimat der fotogenen Kandelaberkakteen. Also Kameras bereithalten, wenn wir im Kakteengarten von Zapotitlán zwischen meterhohen Stachelfingern spazieren. Bloß nichts anfassen! Aber gleich können Sie nebenan zugreifen: Mittags gibt es bestes mexikanisches Essen, dörflich-rustikal. Dann wartet eine weitere Kolonialperle auf uns: das abendliche Oaxaca (UNESCO-Welterbe). Mit einem kurzen Rundgang lassen wir den Tag beschaulich ausklingen. Fahrtstrecke 370 km. Zwei Übernachtungen in Oaxaca.

    7. Tag: Auf dem Monte Albán und am Zócalo

    Appetit auf Erlebnisse? Auf dem Monte Albán (UNESCO-Welterbe) schmecken Sie gleich in zwei fremde Kulturen hinein: in die der Zapoteken und in die der Mixteken. Wir genießen im Morgenlicht die Aussicht auf Oaxaca, wo wir uns später am Hauptplatz tummeln. Im Museum der Kulturen leuchtet uns der Mixtekenschatz entgegen. Nachmittags haben Sie Zeit, einfach Ihrer Nase zu folgen. Wenn Sie der Duft auf den Markt lockt, probieren Sie ruhig geröstete Heuschrecken. Das gemeinsame Abendessen lassen wir uns in einem Restaurant am Zócalo schmecken.

    8. Tag: Die Panamericana nach Chiapas

    Eine tagesfüllende Fahrt auf gut ausgebauten Straßen über ein spannendes Teilstück der Panamericana nach Chiapas, dem ärmsten Bundesstaat von Mexiko. Durch das Bergland der Zapoteken gelangen wir nach San Cristóbal de las Casas. Vergnügen Sie sich unterwegs mit der passenden Lektüre, beispielsweise Gary Jennings' "Der Azteke". Dazu ein wenig Mariachi-Folklore? 600 km. Zwei Übernachtungen in San Cristóbal de las Casas (2200 m).

    9. Tag: Chiapas von zwei Seiten

    Erst lockt das bunte Marktleben, danach die reich verzierte Fassade der Kirche Santo Domingo. Im Nachbarort Zinacantán sprechen wir anschließend mit Einheimischen über die Konflikte in der Region. Gewerkschaften und Aktivisten kämpfen für die Rechte der indigenen Bevölkerung. Zurück in San Cristóbal gibt Ihnen Ihre Reiseleiterin Tipps für den freien Nachmittag und Ihr Abendessen. 25 km.

    10. Tag: Klang der Wildnis und der Marimbas

    Geräusche der Wildnis hallen von hohen Felswänden wider, wenn wir vormittags den Sumidero-Canyon mit dem Boot erkunden. Die Krokodile am Flussufer lassen sich dadurch nicht beim Sonnenbad stören. Weiche Klänge entlockt am Nachmittag eine Familie den Marimbas, die sie selbst herstellen. Wir lassen uns erklären, wie die warmen Töne des mexikanischen Xylofons entstehen. Die Musik noch im Ohr, machen wir uns auf nach Villahermosa. 320 km.

    11. Tag: Urzeit und Urwald - La Venta und Palenque

    In La Venta starren uns kolossale Köpfe aus der Olmekenkultur an. Afrikanisch sehen sie aus, und das 1000 v. Chr.? Ihre Reiseleiterin führt Sie durch den Dschungel der Theorien. Geheimnisvoll geht es in Palenque (UNESCO-Welterbe) an der Pyramide der Inschriften und dem alten Palast weiter. Bei einem Spaziergang im Regenwald staunen wir, wie effektvoll die Lianen uralte Tempel überwuchern. Busstrecke 140 km.

    12. Tag: A la Playa zum Golf von Mexiko

    An vogelreichen Tümpeln entlang fahren wir an den Golf von Mexiko, wo bei Campeche unser Hotel mit Pool oder der Strand locken. 350 km. Wer Lust hat, findet sich zur gemeinsamen Tequila- und Mezcal-Kostprobe an der Bar ein, während die Abendsonne im Meer versinkt.

    13. Tag: Über Uxmal nach Mérida

    In einer Karstlandschaft entdecken wir die Ruinen von Uxmal (UNESCO-Welterbe), überragt von der monumentalen "Pyramide des Zauberers". Das heutige Leben der Mayas lernen wir beim Besuch einer Familie kennen. Der bunte Kräutergarten und das klug konstruierte Haus, durch das immer ein kühlender Windhauch weht, beschäftigen uns noch auf der Fahrt nach Mérida. 270 km. Willkommen in der Hauptstadt Yukatans und der Hängematten! Zeit zum Sisalshoppen und Abendessen auf eigene Faust.

    14. Tag: Das Beste am Ende - Chichén Itzá

    In der Metropole des modernen Mexikos begann unsere Reise, in der majestätischen Maya-Stadt Chichén Itzá (UNESCO-Welterbe) endet sie - ein letzter Höhepunkt! Ehrfürchtig blicken wir an der stolzen Pyramide des Kukulkán in schwindelerregende Höhe. Ganz in der Nähe der Blick hinab in mythische Tiefen, in den heiligen Cenote: tiefer See und kreisrundes Mayator zur Unterwelt. Wer jetzt an kühlendes Nass denkt, kann nachmittags am Pool entspannen. 120 km. Beim gemeinsamen Abendessen nehmen wir wehmütig Abschied von Mexiko und lassen noch einmal beglückt die vielen Eindrücke vorüberziehen.

    15. Tag: Rückflug nach Europa

    Vormittags ausspannen, dann auf zum Flughafen Cancún. 270 km. Abends Rückflug nach München (Flugdauer ca. 10 Std.). Sie verlängern lieber ein paar Tage am Meer? Dann beginnen abends Ihre Badeferien an der Riviera Maya.

    16. Tag: Ankunft

    Vormittags Landung in München und Heimreise.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von München nach Mexiko-Stadt und zurück mit Eurowings Discover von Cancún, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 195 €)
  • Transfers
  • Rundreise in bequemen Reisebussen
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels meist mit Klimaanlage und Swimmingpool
  • Frühstück, ein Mittagessen in Xochimilco, ein Mittagessen im Kakteengarten, 5 Abendessen im Hotel, 3 Abendessen in typischen Restaurants
  • bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Mexikanische Reisebegleitung
  • Bootsfahrten auf den Kanälen von Xochimilco und im Sumidero-Canyon
  • Eintrittsgelder (ca. 150 €)
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
  • Aus organisatorischen Gründen ist die Ausreisesteuer aus dem Bundesstaat Quintana Roo für den Rückflug von Cancún (ca. 10 €) nicht im Reisepreis eingeschlossen.

    Reisepapiere und Impfungen

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige nach Mexiko

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter "Mexiko" -> "Einreise und Zoll": https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/mexiko-node/mexikosicherheit/213648#content_4

    Mexiko: Reise- und Sicherheitshinweise

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Mexiko: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/mexiko-node/mexikosicherheit/213648
    Sehr geehrter Reisegast,
    Sicherheit auf Reisen ist ein wichtiges Thema, das wir als Reiseveranstalter sehr ernst nehmen. Als wichtigste Quelle – zusätzlich zu unseren vielen lokalen Kontakten - dienen uns die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts. Den kompletten Wortlaut finden Sie im Internet unter http://www.auswaertiges-amt.de. Die Sicherheitshinweise des österreichischen Außenministeriums und des Eidgenössischen Departments für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) finden Sie im Internet unter www.bmaa.gv.at bzw. unter www.eda.admin.ch.
    Wir tun alles, um Ihnen auf unseren Reisen größtmögliche Sicherheit zu bieten. Wir verfolgen rund ums Jahr die Situation in unseren Reiseländern und ergreifen bei Bedarf alle für die Sicherheit unserer Gäste erforderlichen Maßnahmen.
    Die politische Lage gilt in allen von uns bereisten Ländern Mittelamerikas als stabil. Soziale und politische Auseinandersetzungen führen jedoch immer wieder, vor allem in Mexiko und Guatemala zu spontan organisierten Protestveranstaltungen und Straßenblockaden. Diese Aktionen richten sich zwar nicht gegen Touristen, können aber im Interesse Ihrer Sicherheit auch kurzfristig zu Änderungen im Routen- und Besichtigungsablauf führen. In einigen Bundesstaaten Nord- und Zentralmexikos ist die Sicherheitslage wegen der Auseinandersetzungen zwischen einzelnen Drogenbanden sowie dem Vorgehen der Sicherheitskräfte gegen die organisierte Drogenkriminalität seit Jahren sehr angespannt. Das Auswärtige Amt rät daher von Reisen in die betroffenen Bundesstaaten ab. Diese Regionen besuchen wir auf unseren Reisen nicht. Die Drogenkriminalität ist zwar nicht auf diese Regionen beschränkt, sie hat aber bisher in den von uns besuchten Landesteilen zu keiner erhöhten Gefährdung von Touristen geführt. Nach einzelnen Vorfällen, bei denen auch Touristen zu Schaden kamen, beobachten wir die Sicherheitslage insbesondere in Cancún und an der mexikanischen Karibikküste sehr aufmerksam und passen bei Bedarf unsere Reiseprogramme an.
    Während sich die Sicherheitslage in Guatemala für Touristen in den letzten Jahren leicht verbessert hat, ist die Situation im Nachbarland Honduras unverändert schwierig. Wir beschränken daher unsere Aufenthalte dort auf die grenznah zu Guatemala gelegene Ausgrabungsstätte von Copán. Nach der gewaltsamen Niederschlagung der breiten Protestbewegung gegen Staatspräsident Ortega und die sandinistische Regierung im Jahr 2018 hat sich die Lage in Nicaragua zumindest an der Oberfläche beruhigt. Oppositionelle werden verfolgt, die Sicherheitskräfte unterbinden jeden weiteren Protest.
    Kuba, Panama und Costa Rica sind unverändert stabile Reiseländer geblieben.
    In allen Ländern Mittelamerikas und der Karibik herrscht eine im Vergleich zu Europa erhöhte Kriminalität, die von Taschendiebstählen bis zu gewalttätigen Überfällen reicht. Opfer können auch Touristen sein. Durch eine umsichtige Routen- und Programmplanung versuchen wir bereits im Vorfeld, die Gefährdung so gering wie möglich zu halten. So verzichten wir z. B. auf risikoträchtige Fahrten in der Dunkelheit und vermeiden alle Orte und Regionen, von deren Besuch das deutsche Auswärtige Amt in seinen Sicherheitshinweisen abrät. In unseren Informationsblättern und durch unsere ReiseleiterInnen geben wir Ihnen zusätzliche, wichtige Sicherheitstipps für unterwegs, um das Risiko krimineller Übergriffe so weit wie möglich zu mindern.
    Diese Sicherheitseinschätzung stammt vom Juli 2023. Sollte sich unsere Einschätzung oder die des Auswärtigen Amtes ändern, informieren wir Sie selbstverständlich.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Studiosus Team

    Gesundheitshinweise

    Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
    Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.

    Mexiko: Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Mexiko: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/mexiko-node/mexikosicherheit/213648#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Mexiko – Yukatan – Höhepunkte

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 11 max. 25 Dauer: 16 Tage

    28.10.2023Samstag, 28. Oktober 2023 - Sonntag, 12. November 2023
    16 Tage / 15 Nächte

    4190.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. 11 max. 25 Dauer: 16 Tage

    28.10.2023Samstag, 28. Oktober 2023 - Sonntag, 12. November 2023
    16 Tage / 15 Nächte

    4890.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 11 max. 25 Dauer: 16 Tage

    28.10.2023Samstag, 28. Oktober 2023 - Sonntag, 12. November 2023
    16 Tage / 15 Nächte

    4190.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 16 Tage

    11.11.2023Samstag, 11. November 2023 - Sonntag, 26. November 2023
    16 Tage / 15 Nächte

    4090.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 16 Tage

    11.11.2023Samstag, 11. November 2023 - Sonntag, 26. November 2023
    16 Tage / 15 Nächte

    4790.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 16 Tage

    23.12.2023Samstag, 23. Dezember 2023 - Sonntag, 7. Januar 2024
    16 Tage / 15 Nächte

    4390.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 16 Tage

    23.12.2023Samstag, 23. Dezember 2023 - Sonntag, 7. Januar 2024
    16 Tage / 15 Nächte

    5090.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 16 Tage

    23.12.2023Samstag, 23. Dezember 2023 - Sonntag, 7. Januar 2024
    16 Tage / 15 Nächte

    4390.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 16 Tage

    24.02.2024Samstag, 24. Februar 2024 - Sonntag, 10. März 2024
    16 Tage / 15 Nächte

    4640.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 16 Tage

    24.02.2024Samstag, 24. Februar 2024 - Sonntag, 10. März 2024
    16 Tage / 15 Nächte

    5380.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 16 Tage

    24.02.2024Samstag, 24. Februar 2024 - Sonntag, 10. März 2024
    16 Tage / 15 Nächte

    4640.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 16 Tage

    09.03.2024Samstag, 9. März 2024 - Sonntag, 24. März 2024
    16 Tage / 15 Nächte

    4440.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 16 Tage

    09.03.2024Samstag, 9. März 2024 - Sonntag, 24. März 2024
    16 Tage / 15 Nächte

    5180.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 16 Tage

    09.03.2024Samstag, 9. März 2024 - Sonntag, 24. März 2024
    16 Tage / 15 Nächte

    4440.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 16 Tage

    06.04.2024Samstag, 6. April 2024 - Sonntag, 21. April 2024
    16 Tage / 15 Nächte

    4640.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 16 Tage

    06.04.2024Samstag, 6. April 2024 - Sonntag, 21. April 2024
    16 Tage / 15 Nächte

    5380.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 16 Tage

    06.04.2024Samstag, 6. April 2024 - Sonntag, 21. April 2024
    16 Tage / 15 Nächte

    4640.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 16 Tage

    19.10.2024Samstag, 19. Oktober 2024 - Sonntag, 3. November 2024
    16 Tage / 15 Nächte

    4540.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 16 Tage

    19.10.2024Samstag, 19. Oktober 2024 - Sonntag, 3. November 2024
    16 Tage / 15 Nächte

    5280.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 16 Tage

    19.10.2024Samstag, 19. Oktober 2024 - Sonntag, 3. November 2024
    16 Tage / 15 Nächte

    4540.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 16 Tage

    09.11.2024Samstag, 9. November 2024 - Sonntag, 24. November 2024
    16 Tage / 15 Nächte

    4540.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 16 Tage

    09.11.2024Samstag, 9. November 2024 - Sonntag, 24. November 2024
    16 Tage / 15 Nächte

    5280.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 16 Tage

    09.11.2024Samstag, 9. November 2024 - Sonntag, 24. November 2024
    16 Tage / 15 Nächte

    4540.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 16 Tage

    16.11.2024Samstag, 16. November 2024 - Sonntag, 1. Dezember 2024
    16 Tage / 15 Nächte

    4540.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 16 Tage

    16.11.2024Samstag, 16. November 2024 - Sonntag, 1. Dezember 2024
    16 Tage / 15 Nächte

    5280.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 16 Tage

    16.11.2024Samstag, 16. November 2024 - Sonntag, 1. Dezember 2024
    16 Tage / 15 Nächte

    4540.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 16 Tage

    21.12.2024Samstag, 21. Dezember 2024 - Sonntag, 5. Januar 2025
    16 Tage / 15 Nächte

    4740.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 16 Tage

    21.12.2024Samstag, 21. Dezember 2024 - Sonntag, 5. Januar 2025
    16 Tage / 15 Nächte

    5480.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 16 Tage

    21.12.2024Samstag, 21. Dezember 2024 - Sonntag, 5. Januar 2025
    16 Tage / 15 Nächte

    4740.00 EUR

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 16 Tage

    09.02.2025Sonntag, 9. Februar 2025 - Montag, 24. Februar 2025
    16 Tage / 15 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 16 Tage

    09.02.2025Sonntag, 9. Februar 2025 - Montag, 24. Februar 2025
    16 Tage / 15 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 16 Tage

    23.02.2025Sonntag, 23. Februar 2025 - Montag, 10. März 2025
    16 Tage / 15 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 16 Tage

    23.02.2025Sonntag, 23. Februar 2025 - Montag, 10. März 2025
    16 Tage / 15 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 16 Tage

    09.03.2025Sonntag, 9. März 2025 - Montag, 24. März 2025
    16 Tage / 15 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 16 Tage

    09.03.2025Sonntag, 9. März 2025 - Montag, 24. März 2025
    16 Tage / 15 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 16 Tage

    23.03.2025Sonntag, 23. März 2025 - Montag, 7. April 2025
    16 Tage / 15 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 16 Tage

    23.03.2025Sonntag, 23. März 2025 - Montag, 7. April 2025
    16 Tage / 15 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 16 Tage

    06.04.2025Sonntag, 6. April 2025 - Montag, 21. April 2025
    16 Tage / 15 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 16 Tage

    06.04.2025Sonntag, 6. April 2025 - Montag, 21. April 2025
    16 Tage / 15 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 16 Tage

    19.10.2025Sonntag, 19. Oktober 2025 - Montag, 3. November 2025
    16 Tage / 15 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 16 Tage

    19.10.2025Sonntag, 19. Oktober 2025 - Montag, 3. November 2025
    16 Tage / 15 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 16 Tage

    09.11.2025Sonntag, 9. November 2025 - Montag, 24. November 2025
    16 Tage / 15 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 16 Tage

    09.11.2025Sonntag, 9. November 2025 - Montag, 24. November 2025
    16 Tage / 15 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 16 Tage

    16.11.2025Sonntag, 16. November 2025 - Montag, 1. Dezember 2025
    16 Tage / 15 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 16 Tage

    16.11.2025Sonntag, 16. November 2025 - Montag, 1. Dezember 2025
    16 Tage / 15 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 16 Tage

    21.12.2025Sonntag, 21. Dezember 2025 - Montag, 5. Januar 2026
    16 Tage / 15 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 16 Tage

    21.12.2025Sonntag, 21. Dezember 2025 - Montag, 5. Januar 2026
    16 Tage / 15 Nächte

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!