Gut zweiwöchige Abenteuerreise zu den Höhepunkten Kolumbiens: von Bogotás Szeneclubs durch die Ausläufer der Anden in Kolonialstädtchen bis zur Karibik mit Traumstrand & Co.
Reisenummer 70370
Kolumbien - ein Land in Aufbruchstimmung, voller Naturschätze, paradiesischer Strände und zudem reich an Kultur: Wir radeln vor der Kulisse der Anden durch Hochhausschluchten und tanzen in Bogotás Clubs, erleben Kolonialpracht zwischen Travellertown und verschlafenem Flussstädtchen, springen am Traumstrand ins kristallklare Wasser der Karibik. Immer dabei: Musik und Lebensfreude der Colombianos - unverwüstlich und mitreißend wie das ganze Land!
Mittags Flug von Frankfurt nach Bogotá (Flugdauer ca. 12 Std.) und abends sind wir da: Marco Polo Scout Alejandro erwartet uns bereits und nimmt uns mit zum Hotel im angesagten Ausgehviertel Zona T.
Den natürlichen Reichtum Kolumbiens lernen wir bereits nach dem Frühstück hautnah kennen: Auf dem Paloquemao-Markt wird mit Bergen farbenprächtiger Blumen und exotischer Früchte gehandelt. Dazu vielleicht einen frisch gepressten Saft von Borojo, Lulo & Co.? Anschließend zeigt uns Alejandro die Altstadt La Candelaria: Kopfsteinpflaster, Kolonialbauten - und die steilen Sträßchen am Hang lassen uns spüren, dass wir uns in der Andenmetropole auf über 2600 m bewegen. Krönender Abschluss der Citytour: das Goldmuseum. Den freien Nachmittag widmen die meisten von uns der Cafészene. Es heißt fit bleiben für den Abend: Wir stürzen uns mit Alejandro ins schicke Nachtleben der Zona T - und tanzen unter Einheimischen zu den Beats von Reggaeton und anderen mittelamerikanischen Rhythmen ...
Bogotá by bike Zumindest sonntagvormittags - dann sind die großen Boulevards für Autos gesperrt, Jogger, Radler und ... Poser übernehmen die Macht. Auch wir schwingen uns auf Räder und strampeln durch die Hochhausschluchten. Nach der Biketour nehmen wir Abschied von der Hauptstadt. Im Städtchen Guatavita werden wir von einer Bauernfamilie zum Mittagessen erwartet. Bei einem entspannten Plausch erfahren wir mehr über das traditionelle Leben der Locals. Gut gestärkt rollen wir dann übers Land zu einem echten Highlight südamerikanischer Kolonialarchitektur: Villa de Leyva. Eine beeindruckende Plaza, kopfsteingepflasterte Straßen mit weiß getünchten Häuserzeilen, Holzbalkone und Kirchtürme - und hinter den Mauern das ein oder andere geschmackvolle Café!
Freizeit im Bergstädtchen - und es gibt jede Menge spannender Möglichkeiten! Wer gerne reitet, wird sich bei einem Reitausflug wie ein kolumbianischer Cowboy bzw. Cowgirl fühlen. Und zwischendurch eine Stärkung? "Probiert mal Arepa, die gefüllten Maisfladen sind unsere Lieblingssnacks!", verrät Alejandro. Ein paar Pesos und schon schwärmen auch wir.
Weiter nach Norden in die Provinz Santander - mit jedem Kilometer wird es grüner und tropischer. Gegen Mittag erreichen wir San Gil, ein hübsches Kolonialstädtchen und zugleich das Outdoormekka Kolumbiens! Die meisten von uns nutzen die Gelegenheit zum einstündigen Rafting auf dem Rio Fonce - ein feuchtfröhliches Paddelabenteuer durchs üppige Grün. Schließlich ganz entspannt im Bus die letzten Kilometer bis zum Tagesziel Barichara.
Kolonialstadt und zugleich Travellerort - Barichara verzaubert! Nach dem Frühstück schnüren wir unsere Trekkingschuhe und wandern in etwa zwei Stunden auf dem historischen Camino Real ins deutlich tiefer gelegene Dörfchen Guane. Hier erwarten uns ein etwas schräges paläontologisches Museum - inklusive Mumie - und die Möglichkeit, Chicha, das traditionelle Maisbier der Anden, zu probieren. Salud! Apropos, wer zu kulinarischen Experimenten neigt, kann abends in Barichara fragen, ob es frische Hormigas gibt, die Spezialität des Ortes - geröstete Ameisen!
Nächster Naturhöhepunkt unserer Reise: der Chicamocha-Canyon! Wir können uns gar nicht entscheiden, welcher Ausblick der beste ist - von einem der Miradores oder doch von der Seilbahn, mit der wir ihn überqueren? Tabakfelder kündigen mittags den nächsten Stopp an: Girón. Wir spazieren durch die historischen Straßenzüge der "weißen Stadt", wie sie die Einheimischen nennen. Kurze Weiterfahrt in die Provinzhauptstadt Bucaramanga: Es wird Abend, und die Clubs der Zona Rosa locken uns schon wieder mit ihren Rhythmen. Alejandro verrät uns die besten Locations.
Im Bus Richtung Norden: 300 km Landstraße liegen vor uns - wir lehnen uns entspannt zurück. Im Örtchen El Banco tauschen wir vier Räder gegen ein Boot, die letzten zwei Stunden legen wir auf dem Rio Magdalena zurück. Eine Reise in eine andere, entlegene Welt - hier im tropischen Tiefland döst das Kolonialstädtchen Mompós geruhsam dem Morgen entgegen. Nach unserer Ankunft erzählt uns Alejandro an Originalschauplätzen von der spannenden Geschichte des Ortes: Einst florierte hier zwischen Karibik und Anden der Flusshandel - von Tabak bis zu Sklaven! Später kam Südamerikas großer Befreier Simón Bolívar, rekrutierte hier die Armee für eine seiner wichtigsten Schlachten und unterschrieb schließlich in Mompós Kolumbiens Unabhängigkeitserklärung. Geschichte live.
Wir stellen uns auf Entschleunigung ein – Mompós ist der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Heute ist Freizeit angesagt! Das Hängematten-Feeling der Stadt auf Fotos bannen oder einen Bootsausflug unternehmen? Der Außenborder knattert, wir gleiten auf dem Rio Magdalena zum Pijino-Sumpf. Leguane, Papageien, Brüllaffen und auch das ein oder andere Krokodil können wir mit etwas Glück erspähen. Unser Plan für den Abend: Abkühlung von der Schwüle im Pool der Pension und auf eine Cerveza in eine der Bars am Fluss.
Kompletter Szenenwechsel: Mit unserem Bus geht's nun ganz in den Norden nach Santa Marta an der Karibikküste. Am Nachmittag nimmt uns Alejandro mit auf einen ersten Bummel vorbei an kunterbunt bemalten Häusern, über den Uferboulevard - und dann wird es allerhöchste Zeit: ein erstes Bad im Meer an der Playa Lipe. Abends steht den meisten der Sinn nach Seafood - die karibische Küche wartet! Nachts überlassen wir Santa Marta lieber sich selbst und ziehen uns ins Hotel zurück.
Genau so haben wir uns die Karibik immer vorgestellt! Hinter uns dichtes Dschungelgrün und die schneebedeckten Gipfel des höchsten Küstengebirges, unsere Füße im feinen Sand, und vor uns strahlt türkis und kristallklar das Meer! Kein Wunder - das Ziel unseres Tagesausflugs in den Tayrona-Nationalpark heißt ja auch Playa Cristal. (Hinweis: Aufgrund der jährlichen Sperrung des Nationalparks erfolgt im Februar/März i.d.R. alternativ ein Ausflug in das Naturreservat Taironaka.)
Letzte Etappe: mit dem Bus an der Karibikküste entlang bis nach Cartagena - die Stadt, die auf keiner Kolumbienreise fehlen darf. Alejandro verschafft uns in der Altstadt eine erste Orientierung zwischen historischen Festungsmauern, Palästen und Glaubenshäusern, dann lassen wir uns durch die Gassen des Getsemani-Viertels treiben, begleitet von den schnellen Takten des Champeta, dessen afrikanische Wurzeln unverkennbar sind.
Cartagena hinter den Kulissen: Auf dem Bazurto-Markt besorgen wir die Zutaten für das Mittagessen, in einem der Kolonialhäuser bereiten wir es anschließend mit ein bisschen Hilfe zu - Kolumbien ganz familiär. Alejandros Tipp für den freien Nachmittag: Mit dem öffentlichen Boot zur vorgelagerten Insel Tierra Bomba - wir haben die Badesachen schon dabei!
Wie schnell die Zeit vergeht, unser letzter voller Tag in Kolumbien bricht an: Den nutzen wir noch einmal für Entspannung pur! Wo ginge das besser als im Paradies? Mit dem Motorboot geht's auf Wunsch zur Inselgruppe Islas del Rosario: Kristallklares Wasser, endlose Sandstrände und die Farbenpracht der Korallenbänke sind schier überwältigend. Wer Lust hat, mietet sich Schnorchel und Flossen und macht den Tag perfekt!
Bis zur Abreise am Nachmittag freie Zeit. Wir verabschieden uns von Scout Alejandro und fliegen mit Avianca in eineinhalb Stunden zurück in die Hauptstadt. Nach einer Umsteigezeit von ca. vier Stunden abends Rückflug nach Europa (Flugdauer ca. 11 Std.).
Nachmittags Landung in Frankfurt.
Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind (Ausritt Villa de Leyva ca. 33 €, Rafting San Gil ca. 12 €, Bootsausflug Pijino-Sumpf ca. 13 €, Ausflug Islas del Rosario inkl. Mittagessen, ohne Schnorchelausrüstung ca. 66 €).
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Kolumbien – El Ritmo de Colombia | |||||
| 07.05.2021 - 22.05.2021Freitag, 7. Mai 2021 - Samstag, 22. Mai 2021 | 2899.00 EUR |
| ||
| 07.05.2021 - 22.05.2021Freitag, 7. Mai 2021 - Samstag, 22. Mai 2021 | 3498.00 EUR |
| ||
| 07.05.2021 - 22.05.2021Freitag, 7. Mai 2021 - Samstag, 22. Mai 2021 | 2899.00 EUR |
| ||
| 13.08.2021 - 28.08.2021Freitag, 13. August 2021 - Samstag, 28. August 2021 | 2899.00 EUR |
| ||
| 13.08.2021 - 28.08.2021Freitag, 13. August 2021 - Samstag, 28. August 2021 | 3498.00 EUR |
| ||
| 13.08.2021 - 28.08.2021Freitag, 13. August 2021 - Samstag, 28. August 2021 | 2899.00 EUR |
| ||
| 12.11.2021 - 27.11.2021Freitag, 12. November 2021 - Samstag, 27. November 2021 | 2899.00 EUR |
| ||
| 12.11.2021 - 27.11.2021Freitag, 12. November 2021 - Samstag, 27. November 2021 | 3498.00 EUR |
| ||
| 12.11.2021 - 27.11.2021Freitag, 12. November 2021 - Samstag, 27. November 2021 | 2899.00 EUR |
| ||
| 26.11.2021 - 11.12.2021Freitag, 26. November 2021 - Samstag, 11. Dezember 2021 | 2599.00 EUR |
| ||
| 26.11.2021 - 11.12.2021Freitag, 26. November 2021 - Samstag, 11. Dezember 2021 | 3198.00 EUR |
| ||
| 26.11.2021 - 11.12.2021Freitag, 26. November 2021 - Samstag, 11. Dezember 2021 | 2599.00 EUR |
| ||
| 11.02.2022 - 26.02.2022Freitag, 11. Februar 2022 - Samstag, 26. Februar 2022 |
| |||
| 11.02.2022 - 26.02.2022Freitag, 11. Februar 2022 - Samstag, 26. Februar 2022 |
| |||
| 04.03.2022 - 19.03.2022Freitag, 4. März 2022 - Samstag, 19. März 2022 |
| |||
| 04.03.2022 - 19.03.2022Freitag, 4. März 2022 - Samstag, 19. März 2022 |
| |||
| 13.05.2022 - 28.05.2022Freitag, 13. Mai 2022 - Samstag, 28. Mai 2022 |
| |||
| 13.05.2022 - 28.05.2022Freitag, 13. Mai 2022 - Samstag, 28. Mai 2022 |
| |||
| 12.08.2022 - 27.08.2022Freitag, 12. August 2022 - Samstag, 27. August 2022 |
| |||
| 12.08.2022 - 27.08.2022Freitag, 12. August 2022 - Samstag, 27. August 2022 |
| |||
| 04.11.2022 - 19.11.2022Freitag, 4. November 2022 - Samstag, 19. November 2022 |
| |||
| 04.11.2022 - 19.11.2022Freitag, 4. November 2022 - Samstag, 19. November 2022 |
| |||
| 18.11.2022 - 03.12.2022Freitag, 18. November 2022 - Samstag, 3. Dezember 2022 |
| |||
| 18.11.2022 - 03.12.2022Freitag, 18. November 2022 - Samstag, 3. Dezember 2022 |
| |||
| 25.11.2022 - 10.12.2022Freitag, 25. November 2022 - Samstag, 10. Dezember 2022 |
| |||
| 25.11.2022 - 10.12.2022Freitag, 25. November 2022 - Samstag, 10. Dezember 2022 |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de