Deutschland: Foto- & Wanderreise im abwechslungsreichen Schrammsteingebiet unter Leitung von Olympus-Visionary Andreas Geh - Sportliche Fotoreise Sächsische Schweiz

Erleben Sie das Elbsandsteingebirge mit seinen markanten Felsformationen in unserer Fotoreise unter Leitung von Andreas Geh. In den erlebnisreichen Tagen sind Sie auf schmalen Pfaden, grandiosen Graten und zwischen zerklüfteten Felsnadeln unterwegs.

Reisenummer 70051

Deutschland: Foto- & Wanderreise im abwechslungsreichen Schrammsteingebiet unter Leitung von Olympus-Visionary Andreas Geh - Sportliche Fotoreise Sächsische Schweiz

DIAMIR-Geschäftsführer Jörg Ehrlich über die Sächsische Schweiz…

„…sie ist für mich eine Art Heimat und schon seit Kindertagen ein ganz besonderes Highlight und das nicht nur in fotografischer Hinsicht. Die traumhaften Felslandschaften beeindrucken mich bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit immer wieder aufs Neue. Abwechslungsreiche Wanderwege mit großartigen Panoramen verwöhnen Fotografen bei jedem Wetter mit tollen Motiven!“

Unterwegs im Sandstein

Erleben Sie das Elbsandsteingebirge mit seinen markanten Felsformationen in unserer Fotoreise unter Leitung von Andreas Geh. In fünf erlebnisreichen Tagen sind Sie auf schmalen Pfaden und in einsamen Gründen unterwegs, auf grandiosen Gratwegen und zwischen zerklüfteten Felsnadeln immer auf der Suche nach spannenden Motiven. Die mystischen Sandsteingipfel im ersten Morgen- oder letzten Abendlicht, vielleicht sogar in einer leichten Nebelstimmung zu fotografieren, gehört für die viele Fotografen zu DEN Highlights in Deutschland.

Höhepunkte

  • Olympus-Leihausrüstung für die Gruppe
  • Lichtspiele und Foto-Experimente im Elbsandsteingebirge
  • Stimmungsvolle Sonnenauf- und Sonnenuntergangsmotive
  • Natur pur im Nationalpark Sächsische Schweiz

Reiseverlauf

1. Tag : Anreise

Individuelle Anreise zur Schrammsteinbaude. Am Nachmittag erstes Kennenlernen und vielleicht ein kurzer Vortrag zu fotografischen Aspekten. Übernachtung in der Schrammsteinbaude.


Fotowanderung zum Sonnenaufgang in der Sächsischen Schweiz © Diamir

2. Tag bis 4. Tag: Unterwegs im Sandstein

In diesen Tagen sind Sie aktiv mit der Kamera im Sächsischen Sandstein unterwegs. Über Lattengrund- und Elbleitenweg steigen Sie die Jägerstiege hinauf auf die berühmten Schrammsteine und genießen von 417 m Höhe die Aussicht auf die zerklüfteten Felsen. Auch der Aufstieg zum Dom ist sehr lohnend. Der Ausblick auf den mächtigen Falkenstein bietet zahlreiche Fotomöglichkeiten und unter Anleitung von Andreas Geh leben Sie sich fotografisch aus! Die Zustiege sind oft schmale Pfade, Leitern oder Treppen. An den Nachmittagen finden Sie sich für kleine Bildbesprechungen zusammen oder für Seminare zu ausgewählten Themen, Ihr Fotoreiseleiter richtet sich ganz nach Ihren Wünschen! Auch kleine Ausflüge in die Umgebung mit Ihrem Privat-Fahrzeug sind möglich. Am dritten Tag kann es erneut Richtung Schrammsteine gehen oder Sie wandern in das Affensteingebiet, welches ebenfalls grandiose Ausblicke und fotografische Möglichkeiten eröffnet. Bei gutem Wetter sind auch die Kletterer, die immer wieder an den Felstürmen beobachtet werden können, ein spektakuläres Motiv. 3 Übernachtungen wie am Vortag.


Mahlzeiten: 3×F

Nebel auf der Basteibrücke © Diamir

5. Tag : Abreise

Individuelle Heim- oder Weiterreise.


Mahlzeiten: 1×F

Blick vom Lilienstein nach Rathen © Diamir

Leistungen

  • Fotoreiseleitung durch Andreas Geh (Olympus-Visionary)
  • Umfangreiches Leih-Equipment von Olympus
  • 4 Ü: Gästehaus im DZ
  • Mahlzeiten: 4×F

Nicht enthaltene Leistungen

ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Kurtaxe (2 € pro Person/Nacht); optionale Ausflüge und Eintritte; Trinkgelder; Persönliches

Schwierigkeit: 3

Reisedauer: 5 Tage

Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer: 4 Maximalteilnehmer: 12

Die Teilnehmer fotografieren teils unter Anleitung des Fotoreiseleiters, teils selbständig. Im Verlauf der Reise wird es außerdem Bildbesprechungen geben, bei denen ausgewählte Fotos der Teilnehmer analysiert und diskutiert werden können. Um die entstandenen Bilder zu sichten ist es empfehlenswert (keine Bedingung), einen eigenen Laptop dabei zu haben. Darüber hinaus sollten Sie über einen ausreichenden Vorrat an Speicherkarten oder eine externe Speichermöglichkeit verfügen. Gleiches gilt für Akkus.

Damit vor Ort so viel Zeit wie möglich für fotografische Streifzüge bleibt und sich die Gäste auf inhaltliche und gestalterische Aspekte der Fotografie konzentrieren können, sollte sich jeder Teilnehmer bereits vor der Reise mit seiner eigenen Kamera und deren Technik gründlich vertraut machen.

Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Leihequipment

Als besonderes Plus werden den Reiseteilnehmern Leihgeräte von Olympus zur Verfügung gestellt: u.a. aktuelle OM-D Kameras und PRO Objektive (Festbrennweiten und Teleobjektive). Das Leihequipment wird vom Fotoreiseleiter für jede Reise neu zusammengestellt – so ist sichergestellt, dass immer aktuelle Geräte und zum Charakter der Reise passende Objektive vorhanden sind. Alle Leihgeräte werden vom Reiseleiter mitgebracht und können vor Ort ausgiebig getestet werden. Wenn Sie eine konkrete Kamera oder bestimmte Objektive testen möchten, geben Sie uns gern Bescheid und wir fragen für Sie bei Olympus an, ob das Equipment verfügbar ist.

Zuschläge

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Diamir Erlebnisreisen GmbH, Loschwitzer Str. 58, 01309 Dresden

    Termine

    Sportliche Fotoreise Sächsische Schweiz

    Einzelzimmerzuschlag € 780

    03.05.2023Mittwoch, 3. Mai 2023 - Sonntag, 7. Mai 2023
    5 Tage / 4 Nächte

    690.00 EUR

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!