Ostdeutschland kennen lernen – auf einer Reise zu bekannten historischen Orten Wir laden Sie ein mit uns zusammen eine Reise durch den Osten Deutschlands zu unternehmen beginnend in der Lutherstadt Wittenberg sowie in Leipzig. Besuch des Auerbachs Keller aus Goethes Faust. Wir erkunden die zauberhafte Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte mit den Städten Waren und Röbel am Müritzsee. Als Highlight wohnen wir 3 Nächte auf der größten Insel Deutschlands – Rügen. Eine Bootsfahrt zu den Kreidefelsen sowie die Seebäder Binz, Göhren und Sassnitz stehen auch auf unserem Programm. Die Hansestädte Rostock, Greifswald und Stralsund besuchen wir ebenso, um deren historischen Bauwerke zu bestaunen wie die mittelalterliche Altstadt von Neubrandenburg.
Preis pro Person im Doppelzimmer pro Person 1255
Reisenummer 69949
Wir fahren zunächst vom Bodensee nach Weimar. Hier unternehmen wir einen geführten Stadtrundgang. Im Anschluss daran fahren wir nach Leipzig, wo wir unser Hotel für die ersten zwei Nächte beziehen.
Heute brechen wir auf in Richtung der Lutherstadt Wittenberg. Während eines Stadtrundgangs besichtigen wir den Cranach Altar, wo auch Martin Luther, in der berühmten Stadtkirche predigte. Wir erfahren Interessantes aus der Geschichte dieser Stadt. Nach dem Mittagessen begeben wir uns zurück auf den Weg nach Leipzig, wo wir eine Stadtrundfahrt mit unserer Reiseleitung unternehmen. Nach dem Abendessen im Zunftkeller empfehlen wir Ihnen den Besuch von Auerbachs Keller aus
Goethes Faust.
Wir fahren weiter nördlich nach Güstrow. Bewundern Sie die schöne Altstadt und den Dom mit der berühmten Ernst Warlach Skulptur. Weiterfahrt in die wunderschöne
Hansestadt Greifswald wo wir einen Stop einlegen. An der Ostseeküste angekommen machen wir Halt in Stralsund, wo wir die Altstadt mit dem alten Markt mit Häusern in der typisch Mecklenburgischen Backstein-Gothik, dem mittelalterlichen Rathaus und der Nikolaikirche besichtigen. Weiterfahrt über den Rügen-Damm nach Göhren. Hotelbezug für 3 Nächte im Villen und Travel Charme Nordperd. Rügen ist die größte und nördlichste Insel Deutschlands.
Heute sind wir mit unserer Reiseleitung den ganzen Tag auf der Insel Rügen unterwegs. Zu Beginn fahren wir durch den Nationalpark Jasmund zur Kreideküste. Wir besuchen den Königsstuhl. Weiter geht es durch die Kreisstadt Bergen nach Putbus. Hier unternehmen wir eine Stadt- und Parkbesichtigung. Wir fahren weiter der alten Bäderstraße entlang nach Göhren – Besichtigung des Ostseebades. Weiterfahrt dann nach Binz mit Ortsbesichtigung und Aufenthalt im größten Seebad
Rügens. Rückfahrt über Prora (ehemaliges KDF-Bad) nach Sassnitz.
Heute Vormittag laden wir Sie ein zu einem geführten Stadtrundgang durch Sassnitz. Im Anschluss daran haben Sie Gelegenheit zum Mittagessen und den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung. Oder unsere Empfehlung: Unternehmen Sie zusammen mit Ihrer Reisebegleitung, Herr Metzger, eine Bootsfahrt
zu den Kreidefelsen von Rügen (fakultativ).
Heute verlassen wir die Insel und besuchen die Hansestadt Rostock, wo wir eine Stadtrundfahrt mit Reiseleitung unternehmen. Im Anschluss daran haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung, bevor wir nachmittags über Güstrow und Teterow nach Neubrandenburg weiter fahren. Hotelbezug für zwei Nächte im Hotel Horizont.
Vormittags haben Sie Zeit zur freien Verfügung in der mittelalterlichen Altstadt von Neubrandenburg. Mittags fahren wir nach Waren, um dort auf ein Schiff umzusteigen und über den Müritzsee nach Röbel zu fahren. Durch den Müritznationalpark über Mirow und Neustrehlitz gelangen wir zur Burg Stargard. Rückfahrt nach Neubrandenburg.
Vorbei an Berlin, Erfurt und Würzburg fahren wir zurück an den Bodensee.
Leistungen
• Busfahrt in modernen Reisebus
• 7 x Übernachtung in Hotels der guten Mittelklasse
• 7 x Frühstück und Abendessen in den jeweiligen Hotels
• Begleitung durch das Bildungszentrum Konstanz: Hans-Peter Metzger (Historiker)
• Stadtführungen in Weimar, Leipzig, Wittenberg, Stralsund, Sassnitz, Rostock und auf der Insel Rügen
• Schifffahrt von Waren nach Röbel
Reisepreis pro Person in Euro
€ 1.255 bis 31.03.2019 / ab 01.04.2019 € 1.285 im DZ
€ 225 EZ-Zuschlag
Zustiegsorte
Gottmadingen (Parkplatz) – Singen – Radolfzell – Allensbach – Konstanz (Fähre und Döbele)
Hinweise
• Es gelten die AGB der Growe GmbH (www.growe-reisen.de/agb).
• Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - maximal 30 Personen
• Wir empfehlen Ihnen zusätzlichen den Abschluss einer Reiseversicherung.
Reisedauer (in Tagen): 8
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 1
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 20
Maximalteilnehmerzahl: 30
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 30. Tag vor Reisebeginn.
Deutschland / Rügen / Vom Bodensee zur Ostsee – Kunst- und Kulturreise | |||||
| 22.02.2019 - 29.09.2019Freitag, 22. Februar 2019 - Sonntag, 29. September 2019 | 1255 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de