Entdecken Sie auf leichten Tageswanderungen die faszinierende Landschaft Kappadokien in der Zentraltürkei. Seine in Felsen gehauenen Kirchen, Klöster und Wohnungen stehen unter dem Schutz der UNESCO.
Reisenummer 69084
Tauchen Sie in mehr als 2000 Jahre Geschichte ein! Erwandern und erleben Sie die Vielfalt Kappadokiens – eine einzigartige Wunderwelt.
Bereits vor Beginn unserer Zeitrechnung existierten die raffiniert angelegten Höhlensysteme und boten später vor allen den Christen einen geschützten Lebensraum. Die Kirchen, Fresken, Höhlenwohnungen sowie die geologischen Formationen gehören zu den bedeutendsten Naturwundern der Welt und stehen heute unter dem Schutz der UNESCO. Sie erkunden die schönsten Täler der Region mit so klangvollen Namen wie Rosental, Taubental und Weißes Tal. Lassen Sie sich vom besonderen Charme der Orte Uçhisar und Ortahisar verzaubern. Ihre mächtigen Burgfelsen locken schon von weitem und laden den Wanderer zur Rast ein.
Ein Urlaub in Kappadokien ist auch ein kulinarisches Vergnügen, denn die regionale Küche genießt in der gesamten Türkei einen hervorragenden Ruf. Am Ende der Wanderwoche empfehlen wir Ihnen ausdrücklich den Besuch eines traditionellen Hamams: Entspannen Sie bei einem Saunagang mit Massage.
Flug nach Kayseri. Transfer zum Hotel in Mustafapasa, einem kleinen idyllischen Ort und derzeit der Geheimtipp in Kappadokien. Hier können Sie noch die schönen alten griechischen Häuser bewundern, sich in einem kleinen Café entspannen oder am Abend in der herrlich ruhigen Umgebung spazieren gehen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1h, 75 km).
Das Akvadi-Tal (Weißes Tal) besticht vor allem durch seine hohen und schlanken Feenkamine und seinen zahlreichen Weingärten. Wanderung bis in den Ort Uchisar. Die Uchisar-Burg ist durchzogen von zahlreichen unterirdischen Gängen und Räumen. Die Anlage bietet die wohl schönste Aussicht über Kappadokien. Nach dem Mittag Wanderung durch das Tauben-Tal, welches Sie direkt in den berühmten Ort Göreme führt. Transfer nach Mustafapasa. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3-4h, 280m?, 200m?, 9-10 km).
Es besteht optional die Möglichkeit, Kappadokien bei Sonnenaufgang vom Heißluftballon aus zu erkunden. Zusammen mit anderen Felsendenkmälern gehört das Göreme-Freilichtmuseum zum UNESCO-Welterbe. Der Pfad durch das Meskendir-Tal führt Sie in einen Komplex von alten Höhlenwohnungen der christlichen Zivilisation. Sie kreuzen das Rote Tal, wo Sie versteckt gelegene Kirchen besuchen. Setzen Sie die Wanderung schließlich bis nach Cavusin fort. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4-5h, 90 m?, 140 m?, 9 km).
Start der Wanderung im Pancarlik-Tal bis nach Ortahisar mit seinem markanten 90 m hohen Burgfelsen. Nach dem Mittag Fortsetzung der Wanderung im Zemi-Tal, welches mit seinen kleinen Gärten, wechselnden Auf- und Abstiegen und durch eine selten bizarre Landschaft besticht. Am Ende des Tales erreichen Sie die El-Nazar-Kirche. Übernachtung wie Vortag. (Gehzeit ca. 6h, 150 m?, 380 m?,12 km).
Heute nehmen Sie sich die Zeit die beiden bekanntesten und wichtigsten Orte Kappadokiens auf eigene Faust zu erkunden. Zahlreiche gemütliche Cafés, kleine Geschäfte und verwinkelte Gassen laden zum Bummeln ein. Optional besteht die Möglichkeit, die tanzenden Derwische von Mevlana Cealeddin-i Rumi zu besuchen. Übernachtung wie am Vortag.
Nach dem Frühstück fahren Sie Richtung Ihlara. Unterwegs besuchen Sie die unterirdische Stadt von Derinkuyu. Die Ihlara-Schlucht führt entlang des Flusses Melendiz und besticht vor allem durch ihre steilen Wände (100-150 m) und ihre reiche Flora und Fauna. Die Daniel-Kirche (oder Agacalti-Kirche), die Kokar-Kirche und die Yilanli- (Schlangen-) Kirche sind nur einige Beispiele der berühmten und mit reichhaltigen, farbigen Fresken geschmückten Kirchen in der Schlucht von Ihlara. Gegen Mittag erreichen Sie Belisirma. Mittagspause in einem Restaurant am Fluss. Gestärkt fahren Sie zur Selime-Kathedrale, bestehend aus einem Labyrinth von Höhlen und Gängen in einem riesigen Felsenkomplex. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4-5h, 120 m?, 14 km, Fahrzeit ca. 2h, 110 km).
Am Morgen beginnen Sie mit einer ersten leichten Wanderung durch eines der kleinsten Täler Kappadokiens. Im Anschluss geht es nach Cavusin. Ein Wanderpfad führt Sie über das Tal der Mönche (Pasabaglari) zum Freilichtmuseum und Klostertal von Zelve. Am Nachmittag Fahrt nach Avanos – der Töpferstadt am Roten Fluss. Optional können Sie ein traditionelles türkisches Bad (Hamam) nehmen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3h, 60 m?, 230 m?, 10 km).
Transfer zum Flughafen und Rückflug oder individuelle Verlängerung. (Fahrzeit ca. 1h, 75 km).
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Ausflüge und Aktivitäten (Ballonfahrt ab 300 €/45 min); Trinkgelder; Persönliches
Schwierigkeit: 2
Ausdauer und Kondition für die Wanderetappen bis max. 6h.
Reisedauer: 8 Tage
Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer: 4 Maximalteilnehmer: 12
Auf dem Hin- oder Rückweg kann optional ein Zwischenstopp (ohne Flugaufpreis) in Istanbul eingelegt werden.
Ergänzung zu den Mahlzeiten: Sie werden neben dem einen oder anderen Abendessen im Hotel auch mehrere Male zu Abend in ausgewählten Restaurants speisen. Dies bietet Vielfalt und Sie kommen so in den Genuss der guten traditionellen Küche.
Wer noch an der türkischen Riviera verlängern möchte, fährt mit einem komfortablen Fernbus über Nacht ans Mittelmeer. Tickets und Reservierungen übernehmen wir sehr gern für Sie. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an Hotels in der Region Antalya bzw. Alanya.
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Ballonfahrten
Ballonfahrten können im Vorfeld der Reise bei uns angefragt bzw. gebucht werden. Dies sollte generell zeitig getan werden, denn die Kapazitäten sind sehr begrenzt. Aus diesem Grund können wir diese optionale Leistung nicht immer garantieren.
Unterkü?nfte
Die auf der Homepage benannten Hotels sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte. Wir haben die Unterkünfte für Sie vorreserviert. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen ähnlichen Standard auf. Dies stellt keinen Minderungsgrund dar.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Feenkamine, unterirdische Städte und Höhlenkirchen | |||||
| 01.05.2021 - 08.05.2021Samstag, 1. Mai 2021 - Samstag, 8. Mai 2021 | 1350.00 EUR |
| ||
| 08.05.2021 - 15.05.2021Samstag, 8. Mai 2021 - Samstag, 15. Mai 2021 | 1350.00 EUR |
| ||
| 15.05.2021 - 22.05.2021Samstag, 15. Mai 2021 - Samstag, 22. Mai 2021 | 1350.00 EUR |
| ||
| 22.05.2021 - 29.05.2021Samstag, 22. Mai 2021 - Samstag, 29. Mai 2021 | 1350.00 EUR |
| ||
| 29.05.2021 - 05.06.2021Samstag, 29. Mai 2021 - Samstag, 5. Juni 2021 | 1350.00 EUR |
| ||
| 04.09.2021 - 11.09.2021Samstag, 4. September 2021 - Samstag, 11. September 2021 | 1350.00 EUR |
| ||
| 11.09.2021 - 18.09.2021Samstag, 11. September 2021 - Samstag, 18. September 2021 | 1350.00 EUR |
| ||
| 18.09.2021 - 25.09.2021Samstag, 18. September 2021 - Samstag, 25. September 2021 | 1350.00 EUR |
| ||
| 25.09.2021 - 02.10.2021Samstag, 25. September 2021 - Samstag, 2. Oktober 2021 | 1350.00 EUR |
| ||
| 02.10.2021 - 09.10.2021Samstag, 2. Oktober 2021 - Samstag, 9. Oktober 2021 | 1350.00 EUR |
| ||
| 09.10.2021 - 16.10.2021Samstag, 9. Oktober 2021 - Samstag, 16. Oktober 2021 | 1350.00 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de