Azoren – Aktiv entdecken

Reise zu den Vulkaninseln im Atlantik

Reisenummer 67750

Azoren – Aktiv entdecken

  • Reise zu den Vulkaninseln im Atlantik
  • Drei der neun Azoreninseln entdecken: Sao Miguel, Terceira, Faial und auf Wunsch noch Pico
  • Spaziergänge durch die Vulkanlandschaft, Besuch beim Weinbauern und im Thermalort Furnas
  • Möglichkeit zur Walbeobachtung
  • Freizeit zwischendurch in den kleinen Hafenstädtchen
  • Sehr gute Hotels
  • Der Archipel der Azoren liegt weit draußen vor Europa, wildromantisch erheben sich die Vulkaninseln aus dem Atlantik – und bieten jeden Tag aufs Neue Erlebnisse mit spektakulären Ausblicken. Wir umrunden Vulkankrater, steigen zu Wasserfällen hinab und werden im Thermal-Naturbecken warmgekocht. Dazu genießen wir würzigen Inselkäse und heimischen Wein, freundlich-knorrige Insulaner und die Möglichkeit, Portugal aufs Dach zu steigen.

    Reiseverlauf

    1. Tag: Flug nach Sao Miguel

    Am frühen Nachmittag Flug mit TAP Air Portugal von Frankfurt über Lissabon nach Sao Miguel. Ankunft am Abend und kurzer Transfer zum Hotel in der Inselhauptstadt Ponta Delgada. Ankommen. Seeluft atmen. Dann erwartet uns schon das Abendessen mit typischer Inselküche. Dazu vielleicht ein Especial – das lokale Bier? À sua saúde! Vier Übernachtungen in Ponta Delgada.

    2. Tag: Sete Cidades

    Auf zum Kraterrand von Sete Cidades im Westen der Insel. Ein Selfie am Aussichtspunkt Vista do Rei mit den blau und grün leuchtenden Kraterseen im Hintergrund ist Pflicht. In Faja de Baixo wachsen die saftigen Azoren-Ananas. Wir besuchen eine der Plantagen und probieren selbst unser Geschick beim Anbau. Am Nachmittag erkunden wir Ponta Delgada.

    3. Tag: Lagoa das Furnas

    An der Südküste entlang geht es nach Vila Franca do Campo. Nach einem Rundgang durch die einstige Inselhauptstadt fahren wir hinauf zur Lagoa das Furnas. Hier blubbert es aus Schlammpfuhlen – die Vulkaninseln lassen ihr Temperament erahnen. Wir machen einen Spaziergang am Ufer des romantischen Furnas-Sees. Wer mag, kann zum Mittagessen den typischen Cozido, einen Eintopf aus Fleisch und Gemüse, probieren; er gart in der heißen Erde am See. Ein Highlight für Gartenfreunde: der Terra Nostra Park. Hier kann man mitten im Park in den heißen Quellen baden! Ab an die Nordküste: Hier wächst auf Terrassen hoch oberhalb des Meeres tatsächlich Tee. Wir stoppen bei der Fabrik zu einer Teeverkostung und genießen ein tolles Panorama: Saftiges Teebaumgrün trifft auf tiefblaues Meer.

    4. Tag: Ponta Delgada

    Freizeit in Ponta Delgada. Oder Sie begleiten Ihren Scout auf einen Tagesausflug (70 €): Zuerst geht es zur Lagoa do Fogo, dem höchstgelegenen Kratersee der Insel. Bei schönem Wetter Wanderung (Gehzeit ca. 2 Std.) über einen kleinen Pfad hinunter zum See, in dem Sie sogar baden können. Das Wasser war kalt? In dem verwunschenen Tal der Caldeira Velha werden Sie beim heißen Open-Air-Bad nahe dem Wasserfall wieder munter. In Ribeira Grande besuchen Sie die berühmteste Likörfabrik der Azoren. Bevor es zurück nach Ponta Delgada geht, noch ein Abstecher zum Surferstrand von Santa Barbara: der beste Ort für einen Cocktail in der Beach Lounge.

    5. Tag: Sao Miguel - Terceira

    Flug nach Terceira. Die Gassen und Gärten von Angra do Heroísmo, Renaissancestadt und UNESCO-Welterbe, erkunden wir bei einem Stadtspaziergang. Zwei Übernachtungen in Angra do Heroísmo.

    6. Tag: Terceira

    In Cinco Ribeiras wird köstlicher Käse produziert. Wie wäre es mit ein paar Stücken davon für das spätere Picknick? Doch vorher geht es auf einem Spaziergang an der Westküste bei Serreta entlang. Danach ein Bad in den Lavaschwimmbecken von Biscoitos vor der Weinprobe im Weinmuseum? Weiter ins vulkanische Innere der Insel: Eine Treppe führt in den Schlot der Vulkanhöhle Algar do Carvao.

    7. Tag: Terceira - Faial

    Freie Zeit auf Terceira - ideal für einen Sprung in den Hotelpool mit Blick auf den Monte Brasil. Am späten Nachmittag Flug nach Faial. Highlight: der Yachthafen von Horta. Hier legen die Transatlantiksegler vor der Ozeanüberquerung den letzten Stopp ein, fassen Proviant, verewigen sich in kleinen Kunstwerken an der Kaimauer und suchen im legendären Peter Café Sport vielleicht noch nach einem Deckhelfer. Wollen Sie anheuern? Ansonsten warten vier Übernachtungen in Horta auf Sie.

    8. Tag: Horta

    Freier Tag in Horta. Unser Tipp: Folgen Sie Ihrem Scout zum Whale-Watching hinaus aufs Meer (86 €). Je nach Saison tummeln sich in den Gewässern rund um Faial und Pico Buckel-, Blau-, Finn- und Pottwale sowie Meeresschildkröten und etliche Delfinarten.

    9. Tag: Vulkan Capelinhos

    Der Bus bringt uns hinauf zur spektakulären Caldeira: Unter uns erstreckt sich mit einem Durchmesser von bis zu 2 km ein Vulkankrater in unzähligen Grüntönen. Danach wird es grau: Im Westen Faials spuckte der Capelinhos-Vulkan Ende der 1950er Jahre monatelang Lava, begrub Häuser und den Leuchtturm teilweise unter sich, schuf aber auch neues Land. Auf Wunsch bleibt Zeit, um das futuristische Besucherzentrum und den in Asche versunkenen Leuchtturm zu besichtigen. Oder Sie unternehmen mit Ihrem Scout eine kleine Wanderung durch die Mondlandschaft. An der Nordküste entlang geht es per Bus zurück nach Horta. Vorher vielleicht noch ein Sprung ins Meer am schwarzen Lavastrand von Almoxarife?

    10. Tag: Horta

    Freizeit auf Faial. Die Insel lädt zum Wandern ein. Oder Sie folgen Ihrem Scout heute auf die Nachbarinsel Pico (105 €): Per Fähre geht es im Katzensprung über die Meerenge nach Pico. Der Vulkan der Insel gab ihr nicht nur den Namen, er ist mit 2351 m auch der höchste Berg Portugals. Sie fahren durch das Anbaugebiet des Pico-Weins. Auf einer Wanderung (ca. 2 Std.) erkunden Sie die "Misterios", uralte Lavaströme an der Südküste. Lajes war einst der Walfängerort schlechthin. Im ehemaligen Bootsschuppen der Walfänger befindet sich heute ein spannendes Museum. Durch das Hochland, vorbei an einem romantischen Kratersee, geht es zurück zum Fährhafen von Madalena.

    11. Tag: Faial - Sao Miguel

    Pico am Horizont im Blick, gibt es bei Peter einen letzten Gin Tonic, bevor uns ein kurzer Flug am Nachmittag zurück nach Ponta Delgada bringt. Beim Abschiedsdinner am Abend lassen wir uns noch einmal ein saftiges Bife à Regional oder einen fangfrischen Fisch schmecken.

    12. Tag: Rückflug von Sao Miguel

    Morgens Rückflug mit TAP Air Portugal über Lissabon nach Frankfurt. Ankunft Abends.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

    Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich

  • Linienflug mit TAP Air Portugal (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Ponta Delgada und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflüge (Economy) mit SATA Air Acores lt. Reiseverlauf
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 100 €)
  • Transfers und Ausflüge mit guten, landesüblichen Bussen
  • Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels
  • Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, A=Abendessen)
  • Eintritte für Lagoa das Furnas, Terra Nostra Park, Weinmuseum und Algar do Carvao
  • Teeverkostung, Picknick und Weinprobe
  • Reiseliteratur (ca. 14 €)
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung
  • Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.

    Reisepapiere und Impfungen

    Personalausweis/Reisepass erforderlich. Aktuelle Hinweise zu Einreisebedingungen, Impfvorschriften und zu unserem Hygienekonzept erhalten Sie im Internet unter der Rubrik "Sicherheit – Gesundheit – Einreise" bei jeder Reise oder in Ihrem Reisebüro.

    Ausrüstung

    Für die Wanderungen sind Wanderschuhe mit hohem Schaft unbedingt erforderlich, die bei Beginn der Reise bereits eingelaufen sein sollten. Wenn Sie zusätzlich ein Paar Sportschuhe mitnehmen, haben Sie für jede Wanderung das passende Schuhwerk parat. Ihr Gepäck bleibt während der Wanderungen im Bus bzw. im Hotel. Wir empfehlen, für die Dinge des täglichen Bedarfs einen Tagesrucksack mitzunehmen, der bequemer ist als eine Umhängetasche.

    Folgende Utensilien sind darüber hinaus empfehlenswert:

    Wasserflasche Kopftuch, Hut oder ähnliches Sonnenbrille Sonnenschutzmittel Regenschutz

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Portugal“ -> „Einreise und Zoll“:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/portugal-node/portugalsicherheit/210900

    Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Portugal: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/portugal-node/portugalsicherheit/210900
     

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Portugal: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/portugal-node/portugalsicherheit/210900#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Azoren – Aktiv entdecken

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    18.06.2023Sonntag, 18. Juni 2023 - Donnerstag, 29. Juni 2023
    12 Tage / 11 Nächte

    2899.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    18.06.2023Sonntag, 18. Juni 2023 - Donnerstag, 29. Juni 2023
    12 Tage / 11 Nächte

    3619.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    18.06.2023Sonntag, 18. Juni 2023 - Donnerstag, 29. Juni 2023
    12 Tage / 11 Nächte

    2899.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    16.07.2023Sonntag, 16. Juli 2023 - Donnerstag, 27. Juli 2023
    12 Tage / 11 Nächte

    3079.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    16.07.2023Sonntag, 16. Juli 2023 - Donnerstag, 27. Juli 2023
    12 Tage / 11 Nächte

    3799.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    16.07.2023Sonntag, 16. Juli 2023 - Donnerstag, 27. Juli 2023
    12 Tage / 11 Nächte

    3079.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    13.08.2023Sonntag, 13. August 2023 - Donnerstag, 24. August 2023
    12 Tage / 11 Nächte

    3079.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    13.08.2023Sonntag, 13. August 2023 - Donnerstag, 24. August 2023
    12 Tage / 11 Nächte

    3799.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    13.08.2023Sonntag, 13. August 2023 - Donnerstag, 24. August 2023
    12 Tage / 11 Nächte

    3079.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    27.08.2023Sonntag, 27. August 2023 - Donnerstag, 7. September 2023
    12 Tage / 11 Nächte

    3079.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    27.08.2023Sonntag, 27. August 2023 - Donnerstag, 7. September 2023
    12 Tage / 11 Nächte

    3799.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    27.08.2023Sonntag, 27. August 2023 - Donnerstag, 7. September 2023
    12 Tage / 11 Nächte

    3079.00 EUR

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

    16.06.2024Sonntag, 16. Juni 2024 - Donnerstag, 27. Juni 2024
    12 Tage / 11 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

    16.06.2024Sonntag, 16. Juni 2024 - Donnerstag, 27. Juni 2024
    12 Tage / 11 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

    14.07.2024Sonntag, 14. Juli 2024 - Donnerstag, 25. Juli 2024
    12 Tage / 11 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

    14.07.2024Sonntag, 14. Juli 2024 - Donnerstag, 25. Juli 2024
    12 Tage / 11 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

    11.08.2024Sonntag, 11. August 2024 - Donnerstag, 22. August 2024
    12 Tage / 11 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

    11.08.2024Sonntag, 11. August 2024 - Donnerstag, 22. August 2024
    12 Tage / 11 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

    25.08.2024Sonntag, 25. August 2024 - Donnerstag, 5. September 2024
    12 Tage / 11 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

    25.08.2024Sonntag, 25. August 2024 - Donnerstag, 5. September 2024
    12 Tage / 11 Nächte

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!