Rundreise zu den Höhepunkten Namibias zwischen Namibwüste und Etoschapark in bequemen Tagesetappen
Reisenummer 67590
Das Tierparadies Etoscha, das Seebad Swakopmund und natürlich die Namib, die älteste Wüste der Welt – alle Höhepunkte Namibias sind auf dieser geruhsamen Studienreise versammelt. Manches kleine Extra haben wir eingeplant: So mischen wir uns bei Bier und Steaks im Pub unter die Namibier oder zelebrieren Austern und Sekt in der Walfischbucht. Ein überschaubarer Radius, immer wieder eingestreute Ruhetage und Mehrfachübernachtungen in komfortablen Lodges sorgen dafür, dass Ihre Erholung nie zu kurz kommt. Und oft können Sie nach Lust und Laune entscheiden, ob Sie einen Zusatzausflug buchen oder Mußemomente unter Afrikas Sonne genießen wollen.
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Am Abend Abflug mit Ethiopian Airlines von Frankfurt nach Addis Abeba (Flugzeit ca. 7 Std.) oder mit Eurowings Discover (Lufthansa-Gruppe) von Frankfurt nonstop nach Windhuk (Flugdauer ca. 9,5 Std.).
Ankunft am Morgen (Ortszeit) in Addis Abeba und Anschluss nach Windhuk (Flugdauer ca. 5,5 Std.). Sie landen mittags in Namibias Hauptstadt und werden von einem Beauftragten von Studiosus zum Hotel begleitet. Fluggäste mit Eurowings Discover landen bereits morgens in Windhuk. Für Ihren Transfer ist ebenfalls gesorgt. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt alle Gäste am frühen Nachmittag im Hotel und zeigt Ihnen auf einer Rundfahrt die namibische Hauptstadt. Faszinierend: die Spuren deutscher Kolonialzeit mitten in Afrika: Hier die frühere Township Katutura, dort die Relikte aus wilhelminischer Zeit. Ebenso lässig wie legendär: Joe's Beerhouse, wo wir uns abends bei Steaks und Bier näher kennenlernen.
Die Wüste ruft! Auf dem Weg in die Namib erzählt Ihr Reiseleiter von den Herausforderungen des Farmlebens im dünn besiedelten Hochland. Im Gepäck hat er außerdem ein besonderes Buch, das uns wie ein roter Faden durch die Reise begleitet: "Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste" – die Abenteuer zweier deutscher Geologen, die sich im Zweiten Weltkrieg in der Namib versteckten. Mit Pool, Liegestühlen und viel Sand empfängt uns unsere komfortable Lodge mit Logenblick in die Wüste. 310 km. Zwei Übernachtungen bei Sesriem.
Kurz vor Sonnenaufgang brechen wir per Bus und Geländewagen in die Namib auf. Bis zu 300 m ragen die Sandberge rund um die Lehmpfanne des Sossusvleis orangerot in den blitzblauen Himmel. Für mehr Weitblick können Sie einen der Sandriesen besteigen – vielleicht barfuß, um den Wüstensand zwischen den Zehen zu spüren. Später enträtselt Ihr Reiseleiter im Sesriem-Canyon das Geheimnis des Flusses Tsauchab, den der Erdboden einfach verschluckt. 130 km. Nachmittags können Sie am Pool entspannen.
Während die menschenleeren Ebenen des Namib-Naukluft-Parks vorbeigleiten, schlägt Ihr Reiseleiter ein neues Kapitel im erwähnten Wüstenthriller auf. Dann laufen wir im Seebad Swakopmund ein, einem Stück Deutschland am Rande der afrikanischen Wüste. Hier weht ein Wind frisch wie an der Nordsee. Herrlich, der Sonnenuntergang mit Atlantikbrise, den wir an der Mole gemeinsam zelebrieren! Abends treffen wir einen deutschstämmigen Namibier, der beim Bier – gebraut nach wohlbekanntem Reinheitsgebot – unsere Fragen zum deutschen Erbe beantwortet. 350 km. Drei Übernachtungen in Swakopmund.
Begleitet von Pelikanen und Delfinen und mit Blick auf die Robbenkolonien, tuckern wir im Boot durch den Hafen von Walvis Bay. Während die Kameras noch klicken, verwöhnt uns die Bootscrew mit Sekt und Austern. Zurück in Swakopmund beim Stadtrundgang lässt Kaiser Wilhelm grüßen – vor uns liegt ein Freilichtmuseum deutscher Kolonialarchitektur! Nach einem Überblick vom Damaraturm bleibt der Rest des Nachmittags frei. Tipp fürs Abendessen in Eigenregie: Kückis Pub, berühmt für göttliche Meeresfrüchte.
Der Tag gehört Ihnen! Sie möchten tiefer in die Lebenswelt Namibias eintauchen? Dann besuchen Sie doch vormittags die Township Mondesa in Begleitung einer einheimischen Führerin (ca. 40 EUR). Falls Ihnen der Sinn eher nach Strandpromenade steht: Flanieren Sie in aller Ruhe durch Namibias beliebtesten Ferienort und genießen Sie vielleicht ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte im Café Anton. Wenn wir abends beim Dinner wieder zusammenkommen, gibt es sicher viel zu erzählen.
Steinreiche und menschenleere Landschaften ohne Spuren der Zivilisation faszinieren auf der Fahrt nach Khorixas. Aber hier wächst die Wüstenblume Welwitschia mirabilis – keine Vorgartenzierde, aber garantiert unverwüstlich. Sicher sind Sie schon gespannt auf das nächste Kapitel aus unserem Buch! Und zwischendurch erklingt im Bus "!Gnubu !Nubus" von Jackson Kaujeua – die Hymne des Freiheitskampfes in der Sprache der Damara. Einfach zurücklehnen und genießen! 250 km. Zwei Übernachtungen in einer Lodge bei Khorixas.
Heute machen Sie einfach, was Ihnen gefällt! Der riesige Pool und der Garten der Lodge sind perfekt zum Entspannen. Oder Sie begleiten Ihren Reiseleiter auf einem Ausflug (80 €) nach Twyfelfontein (UNESCO-Welterbe), wo steinzeitliche Felsenkünstler Giraffen, Löwen und tanzende Kudus in den Stein ritzten. Im Damara Living Museum erwecken dann junge Angehörige des Damara-Volkes die Kultur ihrer Vorfahren zum Leben und zeigen, wie man Nahrung und Medizin im Busch sammelt.
Fotogene Stopps auf unserer Fahrt in Richtung Etoschapark: Die Ugab-Terrassen und die 35 m hohe Fingerklippe, die wie ein von Obelix vergessener Hinkelstein in der Landschaft steht. In der Lodge angekommen, genießen Sie den Rest des Nachmittags am Pool oder auf Ihrer Terrasse. Tipp für die Liegestuhllektüre: "Hummeldumm" von Tommy Jaud erzählt humorvoll von einer etwas anderen Namibiareise. 400 km. Drei Übernachtungen in einer komfortablen Lodge am Etoschapark.
Heute klingelt der Wecker etwas früher – schließlich wollen wir dabei sein, wenn die Tierwelt im Etoscha-Nationalpark erwacht. Springböcke, Zebras, Gnus und Giraffen – an den Wasserstellen treffen sich alle. Manchmal stillen auch Elefanten ihren gewaltigen Durst. Und auch Löwen, Leoparden und Nashörner könnten ihren Auftritt haben. Unser Fahrer setzt alles daran, um Ihnen die Tierwelt im besten Licht zu präsentieren. Abends vergleichen wir bei einem Glas Likör aus den Früchten des Marulabaums unsere Fotobeute des Tages.
Wieder ein Tag nach Lust und Laune. Naturfans können im offenen Jeep noch einmal auf Fotosafari gehen (50 €). Vergessen Sie nicht, Ihren Blick ab und zu von der Steppe in den Himmel zu richten: Die Vogelvielfalt im Etoschapark ist beeindruckend. Am Nachmittag dann vielleicht Wellness in der Wildnis? Lassen Sie sich im Hotel-Spa mit heißen Steinen massieren – danach schlafen Sie garantiert wie ein Stein!
Ein letztes Kapitel aus unserem Buch: Wie das Abenteuer der Helden in der Wüste endet, wissen Sie, wenn wir das Minenstädtchen Tsumeb erreichen. Dort erfahren wir im Stadtmuseum mehr über das "Gold Namibias": Kupfer. Auf dem Weg durchs Land der Hereros reisen wir zurück in die Kolonialgeschichte: Wie steht es um die Forderung der Hereros nach Entschädigungszahlungen von der deutschen Regierung? Dann erwartet uns unsere Gästefarm, je nach Vorliebe zu einer letzten Safari oder zur Entspannung im Garten. Beim letzten Abendessen unter Afrikas Sternen tragen wir noch einmal die schönsten Reisemomente zusammen. 520 km auf guten Straßen.
Am Nachmittag heben die Gäste von Ethiopian Airlines nach Addis Abeba ab, wo sie kurz vor Mitternacht Anschluss nach Frankfurt haben (Flugdauer nach Addis Abeba ca. 6 Std., Weiterflug ca. 7 Std.). Gäste mit Eurowings Discover können vormittags in der Lodge entspannen. Im Laufe des Nachmittags dann Transfer zum Flughafen, 80 km, und Flug nach Frankfurt (Flugdauer ca. 10,5 Std.).
Ankunft am Morgen.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Namibia – mit Muße | |||||
| 04.09.2022 - 18.09.2022Sonntag, 4. September 2022 - Sonntag, 18. September 2022 | 3890.00 EUR |
| ||
| 04.09.2022 - 18.09.2022Sonntag, 4. September 2022 - Sonntag, 18. September 2022 | 4290.00 EUR |
| ||
| 04.09.2022 - 18.09.2022Sonntag, 4. September 2022 - Sonntag, 18. September 2022 | 3890.00 EUR |
| ||
| 18.09.2022 - 02.10.2022Sonntag, 18. September 2022 - Sonntag, 2. Oktober 2022 | 3890.00 EUR |
| ||
| 18.09.2022 - 02.10.2022Sonntag, 18. September 2022 - Sonntag, 2. Oktober 2022 | 4290.00 EUR |
| ||
| 18.09.2022 - 02.10.2022Sonntag, 18. September 2022 - Sonntag, 2. Oktober 2022 | 3890.00 EUR |
| ||
| 02.10.2022 - 16.10.2022Sonntag, 2. Oktober 2022 - Sonntag, 16. Oktober 2022 | 3890.00 EUR |
| ||
| 02.10.2022 - 16.10.2022Sonntag, 2. Oktober 2022 - Sonntag, 16. Oktober 2022 | 4290.00 EUR |
| ||
| 02.10.2022 - 16.10.2022Sonntag, 2. Oktober 2022 - Sonntag, 16. Oktober 2022 | 3890.00 EUR |
| ||
| 16.10.2022 - 30.10.2022Sonntag, 16. Oktober 2022 - Sonntag, 30. Oktober 2022 | 3990.00 EUR |
| ||
| 16.10.2022 - 30.10.2022Sonntag, 16. Oktober 2022 - Sonntag, 30. Oktober 2022 | 4390.00 EUR |
| ||
| 16.10.2022 - 30.10.2022Sonntag, 16. Oktober 2022 - Sonntag, 30. Oktober 2022 | 3990.00 EUR |
| ||
| 06.11.2022 - 20.11.2022Sonntag, 6. November 2022 - Sonntag, 20. November 2022 | 3890.00 EUR |
| ||
| 06.11.2022 - 20.11.2022Sonntag, 6. November 2022 - Sonntag, 20. November 2022 | 4290.00 EUR |
| ||
| 06.11.2022 - 20.11.2022Sonntag, 6. November 2022 - Sonntag, 20. November 2022 | 3890.00 EUR |
| ||
| 12.02.2023 - 26.02.2023Sonntag, 12. Februar 2023 - Sonntag, 26. Februar 2023 |
| |||
| 12.02.2023 - 26.02.2023Sonntag, 12. Februar 2023 - Sonntag, 26. Februar 2023 |
| |||
| 19.03.2023 - 02.04.2023Sonntag, 19. März 2023 - Sonntag, 2. April 2023 |
| |||
| 19.03.2023 - 02.04.2023Sonntag, 19. März 2023 - Sonntag, 2. April 2023 |
| |||
| 02.04.2023 - 16.04.2023Sonntag, 2. April 2023 - Sonntag, 16. April 2023 |
| |||
| 02.04.2023 - 16.04.2023Sonntag, 2. April 2023 - Sonntag, 16. April 2023 |
| |||
| 28.05.2023 - 11.06.2023Sonntag, 28. Mai 2023 - Sonntag, 11. Juni 2023 |
| |||
| 28.05.2023 - 11.06.2023Sonntag, 28. Mai 2023 - Sonntag, 11. Juni 2023 |
| |||
| 20.08.2023 - 03.09.2023Sonntag, 20. August 2023 - Sonntag, 3. September 2023 |
| |||
| 20.08.2023 - 03.09.2023Sonntag, 20. August 2023 - Sonntag, 3. September 2023 |
| |||
| 03.09.2023 - 17.09.2023Sonntag, 3. September 2023 - Sonntag, 17. September 2023 |
| |||
| 03.09.2023 - 17.09.2023Sonntag, 3. September 2023 - Sonntag, 17. September 2023 |
| |||
| 17.09.2023 - 01.10.2023Sonntag, 17. September 2023 - Sonntag, 1. Oktober 2023 |
| |||
| 17.09.2023 - 01.10.2023Sonntag, 17. September 2023 - Sonntag, 1. Oktober 2023 |
| |||
| 01.10.2023 - 15.10.2023Sonntag, 1. Oktober 2023 - Sonntag, 15. Oktober 2023 |
| |||
| 01.10.2023 - 15.10.2023Sonntag, 1. Oktober 2023 - Sonntag, 15. Oktober 2023 |
| |||
| 15.10.2023 - 29.10.2023Sonntag, 15. Oktober 2023 - Sonntag, 29. Oktober 2023 |
| |||
| 15.10.2023 - 29.10.2023Sonntag, 15. Oktober 2023 - Sonntag, 29. Oktober 2023 |
| |||
| 22.10.2023 - 05.11.2023Sonntag, 22. Oktober 2023 - Sonntag, 5. November 2023 |
| |||
| 22.10.2023 - 05.11.2023Sonntag, 22. Oktober 2023 - Sonntag, 5. November 2023 |
| |||
| 21.12.2023 - 04.01.2024Donnerstag, 21. Dezember 2023 - Donnerstag, 4. Januar 2024 |
| |||
| 21.12.2023 - 04.01.2024Donnerstag, 21. Dezember 2023 - Donnerstag, 4. Januar 2024 |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de