Die Bergwelt von Aksu-Sabakh – auch bekannt unter dem Namen „Patagonien Zentralasiens“ vereint alles, was ein exzellentes Trekkinggebiet auszeichnet. Das 8-tägige Zelttrekking mit Pferden führt Sie in Höhen über 4000 Meter.
Reisenummer 50394
Bei russischen Bergsteigern ist dieses Felsklettermekka Zentralasiens schon seit Jahrzehnten ein Geheimtipp!
Die Bergwelt von Aksu-Sabakh vereint alles, was ein exzellentes Trekkinggebiet auszeichnet: herrliche bewaldete Täler, blumenübersäte Bergwiesen und idyllische Hochalmen, kristallklare Bäche, perfekt gelegene Zeltplätze, einfach zu querende Pässe und spektakuläre Ausblicke auf die grandiose Bergwelt. Die kühnen Granitzähne und steilen Felsgipfel sind es, die der Region den Beinamen „Patagonien Zentralasiens“ einbrachten. Und wer selbst einmal unter der fast 2000 m nahezu senkrecht in den Himmel schießenden Aksu-Nordwand stand, der weiß, dass dieser Vergleich durchaus zutreffend ist!
Die Trekkingroute führt über zwei hohe Pässe, die Sie jedoch völlig unbeschwert genießen können, denn das Gepäck wird mit Pferden transportiert. Selbst zur besten Reisezeit im Spätsommer, wenn die warme Luft mit dem würzigen Aroma der Nadelwälder getränkt ist, lange Schönwetterperioden viel blauen Himmel und exzellente Fernsicht versprechen, werden Sie wahrscheinlich allein unterwegs sein, denn noch besucht jedes Jahr kaum eine Handvoll Trekkinggruppen diese Perle der zentralasiatischen Hochgebirge…
Flug nach Osch.
Transfer ins Hotel. Heute erleben Sie einen geführten Stadtrundgang durch Osch. Am Vormittag besichtigen Sie den 1110 m hohen Suleiman-Too, das Wahrzeichen der 3000-jährigen Stadt Osch und seit 2009 erstes UNESCO-Weltkulturerbe Kirgistans. Begrüßungsessen. Übernachtung im Hotel.
Am Vormittag begeben Sie sich auf die lange Fahrt nach Uzgarisch, dem Ausgangspunkt der Trekkingtour. Die schier unendlichen Weiten eintönigen Hügellandes werden immer wieder durch kleine Siedlungen aufgelockert. Später erreichen Sie Uzgarisch (1200 m). Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 7-8h, 350 km).
Das Gepäck wird auf Pferde verladen, so dass Sie die Landschaft unbeschwert (nur mit Tagesrucksack) genießen können. Es geht bequem durch Apfel- und Aprikosenhaine. Später wird der Pfad schmaler und das erste Nachtlager ist am Zusammenfluss von Laily Mazar und Uriam-Fluss erreicht (1800 m). Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5-6h, 600 m?).
Nachdem Sie dem Haupttal noch eine Weile über herrliche Almen und bewaldete Hänge gefolgt sind, biegen Sie links ab in ein Seitental. Danach ist eine Steilstufe zu überwinden, ehe sich hinter der schluchtartigen Engstelle plötzlich ein weites Hochtal ausbreitet. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5-7h, 1400 m?).
Vom Lager im Sabakh-Tal aus unternehmen Sie eine Tageswanderung zum Gletscher im Talschluss. Der Vergleich mit den patagonischen Felstürmen ist durchaus angebracht, denn die bis zu 1500 m hohen Felswände vom Sabakh Peak (5283 m), Parus Peak (4883 m) und zahlreichen anderen ragen genauso glatt und zugleich faszinierend in den Himmel. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3-6h, 500 m??).
Der heutige Passübergang über den 4140 m hohen Udobny-Pass ist zweifellos eine der spektakulärsten Etappen. Jenseits des Passes geht es durch steile Schuttrinnen zügig hinunter auf 3100 m, wo das Zeltcamp erneut für zwei Nächte errichtet wird. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5-7h, 1000 m?, 1100 m?).
Ein Tag zur freien Verfügung bietet sich für eine ausgiebige Erkundung des von zahlreichen Hirten und ihren Herden bevölkerten Uriam-Tales an. Übernachtung wie am Vortag.
Erneut steht mit dem Uriam-Pass ein aussichtsreicher Übergang ins nächste Tal bevor. Aufstieg auf den 3760 m hohen Pass und Abstieg ins Ak-Mechet-Tal. Mit Blick auf die grandiose Nordwand des Aksu Peak (5355 m) schlagen Sie Ihr Lager auf. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5-6h, 800m?, 950 m?).
Heute gibt es wieder mehrere Möglichkeiten, doch wohl keiner wird sich die Rundwanderung zum Aksu-Gletscher, zu Füßen der nahezu 2000 m in den Himmel schießenden Nordwand des Aksu Peak entgehen lassen. Übernachtung wie am Vortag.
Grüne Wiesen mit knorrigen uralten Bäumen, klare Bäche und steile Gipfel bestimmen das Bild des letzten Trekkingtages, ehe Sie hinunter in die enge Schlucht des Ak-Mechet-Flusses steigen. Genießen Sie die Gastfreundschaft des Müllers Nuretdin, Ihrem Herbergsvater für diese Nacht. Übernachtung im Gästehaus.
Nach dem Frühstück erfolgt die lange Rückfahrt nach Osch, wo Sie gegen Abend ankommen und evtl. noch Zeit für einen weiteren kleinen Stadtbummel haben. Abschiedsessen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 10-11h, 350 km).
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; evtl. zusätzliche Unterwegsverpflegung (z.B. Schokolade und Energieriegel) für die Wander- und Bergetappen; Trinkgelder; Persönliches
Schwierigkeit: 3
Trittsicherheit sowie sicheres Gehen auf unwegsamen Pfaden und ausreichende Kondition für bis zu 8-stündige Wanderetappen, körperliche Gesundheit und gute Höhenverträglichkeit sollten Sie mitbringen. Vorausgesetzt werden Toleranz gegenüber fremden Kulturen sowie Durchhaltevermögen für die langen Fahrstrecken auf teils schlechten Straßen.
Reisedauer: 13 Tage
Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer: 4 Maximalteilnehmer: 12
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Der Einzelzimmerzuschlag bezieht sich nur auf die Übernachtungen im Hotel und in den Zelten. Im Gästehaus in Uzgarisch kann eine Einzelzimmer nicht gewährleistet werden. Es wird aller Voraussicht nach eine Mehrbettzimmerübernachtung sein.
Bitte beachten Sie die für diese Reise von unseren AGB abweichenden Zahlungs- und Stornobedingungen:
Anzahlung: 25% des Reisepreises
Stornierung bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 25%,
vom 30. bis zum 22. Tag vor Reiseantritt 30%,
vom 21. bis zum 15. Tag vor Reiseantritt 50%,
vom 14. bis zum 7. Tag vor Reiseantritt 75%,
ab dem 6. Tag vor Reiseantritt 90%.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Aksu-Sabakh – Durchs „Patagonien Zentralasiens" | |||||
| 17.07.2021 - 29.07.2021Samstag, 17. Juli 2021 - Donnerstag, 29. Juli 2021 | 2390.00 EUR |
| ||
| 14.08.2021 - 26.08.2021Samstag, 14. August 2021 - Donnerstag, 26. August 2021 | 2390.00 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de